Garmin 276 Cx – nur ein Bug?

276cx_methode

Schön ist er ja, der neue Garmin 276 Cx – aber navigiert er auch so wie er soll? In den ersten Tests nicht immer – leider! Es scheint, als ob die Software ein ähnlich unerklärliches Eigenleben führt, wie die des Zumo 390. Soll heißen: wer eine Routen am PC plant und diese auf den 276 Cx überspielt, kann nicht sicher sein, dass die Route auf dem Navi genau so gerechnet wird. Und das wäre ein Problem!

Beim alten 276 ist alles ganz einfach. Route planen, überspielen, aufrufen, losfahren – alles gut. Der neue 276 sollte sein, wie der alte – nur etwas moderne: schönes großes Display, tolle Kartendarstellung, schneller Prozessor, starker GPS-Empfang … alles prima; schade nur, dass bei der Routenberechnung Bewährtes nicht übernommen wurde.

Hoffnungsvoll stimmte zunächst, dass neue Routen einfach auf den 276 Cx geschoben worden können und nicht importiert werden müssen. So funktioniert das beim „Alten“ auch. „Erkannt“ wird der 276 Cx dabei sowohl von MapSource, wie von BaseCamp, den beiden „Navigationsprogrammen“.

Um zu sehen, wie geplante Routen gerechnet werden, habe ich zwei Wegstrecken geplant. Bei beiden wurde zunächst nur Start und Ziel miteinander verbunden, die so gerechnete Route dann um ein paar kleine Schlenker (mit Routenabschnitt einfügen) verkompliziert. Der 390er würde die Schlenker außer acht lassen und den direkten Weg wählen. Das hat mich in der Vergangenheit schon manches mal verzweifeln lassen.

Der 276 Cx berücksichtigt die Schlenker – das ist schon mal sehr positiv – rechnet bei einer Route aber einen völlig unnötigen Umweg dazu. Muss ich die Wegpunkte anders setzen, hat das was mit den Auswahlmöglichkeiten zu tun, welche Parameter – Auto, Motorrad, Fußweg … – ich zugrunde lege? Oder hat die Software (noch) einen Bug? Das Navi ist ja gerade erst auf dem deutschen Markt erhältlich.

Für letzteres würde sprechen, dass der 276 Cx gelegentlich bei der Berechnung von Routen abstürzt – nach dem Neustart aber dann klaglos seinen Dienst versieht. Das darf auf Dauer nicht passieren.

Ich werde also noch ein bisschen testen und ausprobieren. Wäre doch schade, wenn die Neuauflage unseres geliebten 276 nicht überzeugen würde.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s