Monatsarchiv: November 2019

Das Tourenprogramm für 2020 steht

Wir haben im Kalender viele Termine hin und her schieben müssen, um Eure Wünsche berücksichtigen zu können, jetzt aber passt alles. Vier große, Touren wollen wir im nächsten Jahr wieder anbieten, dazu zwei Wochenenden (die noch nicht terminiert sind) und vier Tagestouren für die vhs (wobei im September und Oktober noch je eine dazu kommen könnte).

100_9549.JPG

Eindrücke von der jüngsten Tour durch die Alpen

Starten wollen wir im Mai mit einer Motorradtour in die Normandie. Die geschichtsträchtige Region nahe der Atlantikküste verspricht mit ihren vielen kleinen Straßen einen besonderen Fahrspaß. Und die Nähe zum Meer ist ja immer besonders reizvoll.

Der Termin wäre So. 17.5. bis Sa. 23.5.2020. Vor Ort ist kein Hotelwechsel vorgesehen. Wer mag, kann An- und Abreise auf zwei Tage planen. Stellplatz für Auto und Anhänger (für alle, die nicht auf zwei Rädern anreisen wollen) wird vorhanden sein.

 

Im Juni geht es dann nach Südschweden. Eine Region, die wir bislang nur vom Durchfahren kennen. Treffpunkt wird wahrscheinlich am Samstagabend in Rostock sein, um am Sonntag die Fähre nach Trelleborg zu nehmen. Vorn dort aus geht es gegen Mittag weiter bis zu unserem eigentlichen Ziel, der Seenplatte rund um Hässleholm. Von hier aus wollen wir zu vier Tagestouren starten, bevor es am Freitag zurück Richtung Rostock und am Samstag dann von Rostock wieder nach Hause geht. Die Zeit kurz vor der Sommersonnenwende erscheint uns für diese Tour besonders passend.

Der Termin wäre Sa. 13.6. bis Sa. 20.6.2020. Vor Ort (in Schweden) ist kein Hotelwechsel vorgesehen. Stellplatz für Auto und Anhänger (für alle, die nicht auf zwei Rädern anreisen wollen) wird am Treffpunkthotel in Rostock vorhanden sein.

Im Juli wollen wir das Erzgebirge erkunden. Dieses Ziel hat bei unserer Umfrage erfreulich viel Zuspruch gefunden. Wir werden ein schönes Hotel suchen und zu herrlich abwechslungsreihen Tagestouren nach Sachsen und Böhmen aufbrechen.

Termin wäre So. 19.7. bis Sa. 25.7.2020. Vor Ort ist kein Hotelwechsel vorgesehen. Stellplatz für Auto und Anhänger (für alle, die nicht auf zwei Rädern anreisen wollen) wird vorhanden sein.

Anfang September geht es dann ins Aostatal; dabei streifen wir auch das nahegelegene Piemont. Fünf unterschiedlicher Seitentäler warten darauf entdeckt zu werden, zwei Rundtouren wären möglich – und jede Menge Abenteuer. Genau das Richtige für den nahenden Abschluss der Saison.

Termin wäre So. 30.8. bis Sa. 5.9.2020. Vor Ort ist kein Hotelwechsel vorgesehen. Wer mag, kann An- und Abreise auf zwei Tage planen. Stellplatz für Auto und Anhänger (für alle, die nicht auf zwei Rädern anreisen wollen) wird vorhanden sein.

100_9538.JPG 

Eindrücke von der jüngsten Tour durch die Alpen

Blieben noch die (langen) Wochenenden. Die Fränkische Schweiz (auch ein Wunsch von Euch) steht ganz oben auf dem Zettel. Das Elsass ebenso – vielleicht übernachten wir diesmal in einer Ferme auberge?

Denkbar wäre auch ein deftige Brotzeit auf der Zillertaler Höhenstraße. (Treffunkt Donnerstagabend nahe Rothenburg ob der Tauber, Freitag kurvenreiche Tour an den Starnberger See, Samstag hoch zur Zillertaler und zurück an den Starnberger See. Sonntag Rückreise).

Oder eine Sonnenaufgangs/-untergangstour zum Stilfser Joch. (Ausgangspunkt könnte am Donnerstagabend Bregenz sein. Am Freitag über den Flüela- und Ofenpass hoch aufs Joch. Übernachtung in der Tibethütte, Am Samstag noch ein Schlenker über den Gavia und Mortirollo und dann zurück nach Bregenz. Sonntag Rückreise). Hört sich nach viel Fahren, frühem Aufstehen und nur kurzen Pausen an – wird wahrscheinlich auch so sein 😉

Was meint Ihr, könntet Ihr Euch für eine dieser Touren (ebenfalls) begeistern? (Die würden wir wahrscheinlich ohne Begleitbus fahren, aber drei Unterhosen und zwei T-Shirt werden sich für die drei Übernachtungen noch am Motorrad unterbringen lassen).

100_9757.JPG

Eindrücke von der jüngsten Tour durch die Alpen

Für die Volkshochschule des Main-Taunus-Kreises haben wir bislang folgende Tagestouren (immer samstags) geplant: 18.4.2020 zum Beerfelder Galgen (Odenwald), am 30.5.2020 zum tiefsten Punkt in Hessen (Rheingau), am 4.7.2020 zur Schokokuss-Fabrik (Vogelsberg) und am 1.8.2020 zum Radom (Wasserkuppe), jener bizarren Kugel mit fantastischer Aussicht, die einst militärisch genutzt wurde.

Wir freuen uns schon jetzt auf viele schöne gemeinsame Touren. Sobald die Preise feststehen, melden wir uns noch mal. Mit den Terminen kannst Du aber schon mal planen. Wo würdest Du gern dabei sein? Schick uns doch einfach unverbindlich eine Mail an kurvenfieber@mac.com