vhs-Tagestour: Sa. 25.9.2021
Motorradtour zum einstigen „Freistaat Flaschenhals“
Am 10. Januar 1919 wurde am Rhein das wohl absurdeste Kapitel deutsche Geschichte geschrieben. 1508 Tage lang gab es beiderseits der kleinen Stadt Lorch den „Freistaat Flaschenhals“ – mit eigener Währung. Briten und Amerikaner hatten sich vermessen, als sie rechts des Rheins so genannte Brückenköpfe errichten wollten. Dazu wurde, ausgehend von den Rathäusern im britisch besetzten Köln und des von US-Einheiten besetzten Koblenz Kreise mit einem Radius von 30 Kilometern gezogen. Doch diese überlappten sich nicht. Lorch, Kaub, Zorn und ein gutes Dutzend weiterer Dörfer unterstanden so weder der britischen, noch der amerikanischen Befehlsgewalt – mit kuriosen Folgen. Da alle Straßen, die in den Freistaat hinaus- und hinaus führten, abgeriegelt waren, blühte der Schmuggel über den Rhein oder abgelegene Weinbergspfade – bis dem Kuriosum am 25. Februar 1923 ein Ende bereitet wurde. Wir wollen ein wenig in die Geschichte eintauchen und unternehmen eine kurzweilige Motorradtour in den einstigen Freistaat, um anschließend noch durchs Rheingauer Gebirge touren zu können.
Treffpunkt ist die Autobahntankstelle Heidenfahrt Nord an der A 60 in Fahrtrichtung Bingen. Bitte spätestens hier noch einmal volltankten. Wir starten um 9:00 Uhr.
Kosten: 39 Euro pro Motorradfahrer/Motorradfahrerin – Sozia/Sozius ist frei. Anmeldung direkt über die Homepage der vhs. Der entsprechende Link folgt in Kürze.