Monatsarchiv: November 2017

Gemeinsam viel erlebt …

RE Camera

Das herrliche Motorradwochenende im Elsass wird uns, wie viele andere gemeinsame Touren, in angenehmer Erinnerung bleiben. Ihr seid schon eine tolle Truppe, mit der es riesigen Spaß macht, auf möglichst kleinen Straßen unterwegs zu sein.

Was haben wir für herrliche Zeiten miteinander verbringen können. Seit 1995 organisieren wir nun schon geführte Motorradtouren für den ADAC Hessen-Thüringen, seit 1996 auch für die Volkshochschule des Main-Taunus-Kreises. Rückblickend waren wir in diesen 22 Jahren wohl an die 150 Mal mit begeisterten Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern unterwegs.

Jede Tour war etwas Besonderes; oft sind auf unseren Reisen Freundschaften entstanden, die auch heute noch bestehen. Eine kleine verschworene Gemeinschaft war da unterwegs: ein „harter Kern“, der in jeder Saison gleich mehrere Touren buchte, und so manche/mancher, die/der sich auch mal eine Auszeit gönnte, um zum Teil nach Jahren wieder zu uns zu stoßen.

Jeder/Jede war uns willkommen. Die Wiedersehensfreude war immer groß, ganz egal, wann wir das letzte Mal zusammen auf Tour gegangen waren. Halb Europa haben wir mit dem Motorrad bereist – von den Pyreneen ganz im Süden bis über den Polarkreis hinaus waren wir unterwegs. England und Irland standen ebenso auf dem Programm, wie exotische Ziele – etwa Kaliningrad.

Im nächsten Jahr hätten wir dem Vesuv einen Besuch abstatten wollen, an die Masurische Seenplatte wären wir gern mal wieder gefahren, auch das Morvan oder die Auvergne kamen für uns als Ziele mal wieder in Betracht.

Daraus wird vorerst nichts, denn uns ist der Veranstalter abhanden gekommen. Der ADAC Hessen-Thüringen hat beschlossen, sich auf sein „Kerngeschäft“ zu konzentrieren, weil die vorhandene „manpower“ in erster Linie dort gebraucht wird. So einer der Gründe. Nicht nur die geführten Motorradtouren werden deshalb zum Jahreswechsel eingestellt, betroffen sind auch die Caravantouren und die Musikreisen.

Die Enttäuschung über diesen unverhofften Schritt war bei Euch riesig. Das haben wir vielen Mails entnehmen dürfen, die Ihr uns geschickt habt. Danke dafür. Und danke auch für die vielen tollen Reisen, die wir mit Euch unternehmen durften. Eine jede ist uns in angenehmer Erinnerung geblieben.

Wir wollen natürlich weiterhin mit Euch Motorradfahren, denn auch uns im Team haben die gemeinsame Reisen viel bedeutet. Geklärt werden müssen dazu ein paar rechtliche und organisatorische Fragen. Da sind wir dran – auch wenn wir ehrlicherweise noch keine belastbare Perspektive haben.

Fest steht aber schon heute, dass die geführten Motorradtouren, die wir für die Volkshochschule des Main-Taunus-Kreises anbieten, auch 2018 eine Fortsetzung finden werden. Ziele und Termine stehen bereits fest, eine Anmeldung wird wohl ab Dezember möglich sein – wir halten Euch auf dem Laufenden.

Wir bleiben zuversichtlich auch weiterhin unserer Leidenschaft „Motorrad fahren“ mit Euch gemeinsam frönen zu können. Mal schauen, was uns – und vielleicht auch Euch – dazu so alles einfällt 😉

Entsprechende Mails bitte an kurvenfieber@mac.com