Archiv der Kategorie: Sicherheitstraining 2015

Link

Tour 11.04.2015 bei GPSies

11.04.2015 – TAGESTOUR NACH DEM SHT:
Einen ganzen Tag lang waren wir am Samstag, den 11.4.2015, unterwegs. Die gefahrene Route haben wir bei GPSies hochgeladen. Da kannst Du exakt nachverfolgen, welche Straßen wir gewählt haben, Dir unsere Strecke in google-earth als Animation anschauen oder die Route als Track in unterschiedlichen Formaten herunterladen.

Hier ist der Link

150411_SHTTour

Noch ein wenig Statistik – 11.04.2015:

Länge der gefahrenen Strecke: 235,35 km
Durchschnittsgeschwindigkeit: 60,9 km/h
Gesamtdurchschnitt mit Stopps: 35,9 km/h
Reine Fahrzeit: 3:47:57
Zeit im Stand: 2:45:51
Gesamtzeit: 6:33:48
Höhenmeter Anstieg gesamt: 4095 Meter
Höhenmeter Abstieg gesamt: 4025 Meter
Höhendifferenz: 497 Meter (von 135 bis 633 Meter)
maximale Höhe: 633 Meter

150411_HöhenprofilÜbernachtung Fr. 10.4./Sa.11.4.2015
Hotel Gut Hühnerhof
Gettenbacher Straße 1
63584 Gründau-Gettenbach
Telefon: (0 60 58) 9 16 38 40
www.gut-huehnerhof.de

Kaffeepause
Haus Sonnenberg
Laubacher Straße 25
63679 Schotten
(0 60 44) 9 62 10
www.hotel-haus-sonnenberg.de

Mittagessen
Landgasthof Hessenmühle
Hessenmühle 1
36137 Großenlüder
(0 66 50) 98 80
www.landgasthof-hessenmuehle.de

Abschlusskaffee
Cafe & Konditorei Waldfriede
Villbacherstraße 48
63619 Bad Orb
(0 60 52) 22 86
www.cafe-waldfriede.de

Video

Die ersten herrlichen 240 Kilometer

Nach dem Sicherheitstraining am Freitag stand am Samstag noch eine wunderbar kurvenreiche Tagestour durch den Vogelsberg und Spessart auf dem Programm. Von Gründau ging es zunächst nach Schotten, wo wir eine erste Kaffeepause einlegten. Geben Mittag erreichten wir die Hessenmühle nahe Fulda und den letzen Stopp legten wir am Nachmittag im Café Waldfriede in Bad Orb ein.

Unser kleines Video zeigt ein paar Impressionen dieses tollen Tages, der allen wieder viel Spaß gemacht hat.

Video

Impressionen vom Sicherheitstraining

Fünf Stunden lang haben wir am Freitag, den 10. April 2015, wieder trainiert, um fit zu sein, für die neue Saison. Unser kurzes Video gibt einen kleinen Einblick in unser interessantes Training, das auf dem Trainingsgelände des ADAC Hessen-Thüringen in Gründau stattfand.

Aus sechs mach 28

„Auf das Wetterradar ist auch kein Verlass“, schimpft Andreas und lacht dabei herzlich. Am frühen Morgen war er im Vogelsberg gestartet, um rechtzeitig am „Gut Hühnerhof“ einzutreffen. Von dort aus würde unsere Tagestour nach dem (gestrigen) Sicherheitstraining starten. Anlass des amüsierten Wutausbruchs:  „sein“ Wetterradar hatte auf dem Weg nach Gettenbach Regenschauer prognostiziert – tatsächlich schien die Sonne.

„Mein Wetterradar“ zeigte hingegen Niederschläge nur südlich von Frankfurt. Im Norden aber alles trocken. Und auf das Wetterradar war glücklicherweise Verlass.

Kurz nach 9 Uhr ging’s los. Mit 22 Maschinen, aufgeteilt in vier Gruppen, machten wir uns den Weg. Unser erstes Ziel war Schotten. Im Hotel „Haus Sonnenberg“ wollten wir die erste Kaffeepause einlegen. Auf kleinen Nebenstraßen ging es ein weiten Schleifen immer Richtung Norden. Und da wir selten den direkten Weg wählen, wurden aus den sechs Kilometern, in denen wir kurz vor dem ersten Zwischenstopp in Schotten hätten sein können, kurzerhand 28.

Rund 85 Kilometer waren es anschließend bis zur Hessenmühle. Auch wenn die eine oder andere dunkle Wolke am Himmel zu sehen war, blieb es doch den ganzen Tag trocken. Nur der Wind frischte heftig auf, so dass es auf Höhen um die 400 Meter, auf denen wir uns häufig bewegten, teilweise recht kühl war. Da kam ein leckeres warmes Mittagessen gerade recht.

Im Cafe Waldfriede, nahe Bad Orb, klang unsere erste gemeinsame Tour dann bei einem leckeren Stück Kuchen aus. Gut 240 Kilometer waren wir gemeinsam unterwegs gewesen. Und keinen wollten wir missen.

Nächstes Wochenende geht’s übrigens an die Mosel.

Auf vorwiegend kleinen Straßen waren wir auch bei der Tagestour Richtung Vogelsberg, Wetterau und Spessart unterwegs.

Sicherheitstraining in drei Variationen

Strahlend blauer Himmel, 20 Grad im Schatten – und das am 10. April. Besser können wir doch gar nicht in die Saison starten.

Wie in jedem Jahr haben wir unsere Tourteilnehmer zu einem speziellen Sicherheitstraining eingeladen. 26 sind diesmal gekommen. Sechs für ein Basistraining, zehn fürs Perfektionstraining sowie zehn, die diesmal ein Brems- und ABS-Training gebucht haben.

Punkt 15 Uhr sollte es am Freitag los gehen, doch schon um 14 Uhr sind die meisten am Gut Hühnerhof eingetroffen, wo wir heute übernachten wollen. Groß ist die Wiedersehensfreude, haben wir uns doch meist zuletzt im alten Jahr gesehen. Da lässt es sich bei einem Tässchen Kaffee noch ein gutes Stündchen schwofen, bevor unser Sicherheitstraining beginnt.

Fünf Stunden lang wird gebremst, beschleunigt, ausgewichen, die Blickführung trainiert und das Motorrad von der Dynamikplatte leicht aus der Spur gebracht. So langsam schärfen sich wieder die Sinne und die Instinkte werden wach. Der Start in die Saison ist gelungen.

Erst als die Sonne so langsam am Horizont verschwindet, neigt sich unser Sicherheitstraining dem Ende zu. Gegen 20 Uhr ist Schluss – jetzt gibt es noch die Urkunden und ein herzliches Danke schön an die drei ADAC-Moderatoren, die wieder einen tollen Job gemacht haben.

Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen wir den Tag ausklingen. Morgen – also Samstag – steht noch eine gemeinsame Tagestour Richtung Vogelsberg und Spessart auf dem Programm. Noch zeigt sich der Wetterbericht unentschlossen, doch wir sind zuversichtlich, dass uns Petrus nicht im Stich lassen wird.

Bis zum Sonnenuntergang wurde trainiert. Das tolle Wetter wollten wir bis zur letzten Sekunde auskosten.

Unbegründete Sorge

In diesem Jahr laden wir recht früh zu unserem traditionellen Sicherheitstraining für Tourteilnehmer ein. Schon am Freitag, den 10. April 2015, werden wir die Möglichkeit haben, fünf Stunden lang unter anderem Bremsen und/oder Ausweichen zu trainieren – in der Hoffnung, das Erlernte nie wirklich anwenden zu müssen. Zu einem anderen, späteren Termin ließ sich das Training im Terminkalender des ADAC Hessen-Thüringen nicht mehr unterbringen, ohne mit unseren geführten Touren zu kollidieren.

Ob sie da genügend Teilnehmer finden? So früh? Und noch dazu eine Woche nach Ostern? Diese Sorge war völlig unbegründet: 24 Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer zählen wir mittlerweile – so viele wie noch nie!

Um 15 Uhr geht´s los, auf dem Trainingsgelände in Gründau-Lieblos. Ein Kompakt-Training, zwei Perfektionstrainings und diesmal wohl auch ein ABS-Training stehen auf dem Programm. Wir freuen uns schon, hat bisher jedes Training unter Anleitung kundiger ADAC-Moderatoren bisher viel Spaß gemacht und immer wieder zu neuen Erkenntnissen geführt. Das wird diesmal nicht anders sein.

IMG_0375

 

Abschlussbild vom Sicherheitstraining 2014 . Da haben wir – bei verengten Gesichtsfeld – ein vorbeifahrendes Motorrad wahrnehmen wollen.

Nach dem Training werden wir uns dann im Gut Hühnerhof zu einem leckeren Abendessen treffen, ein bisschen Benzin reden und von dort am Samstag, nach einem ausgiebigen Frühstück, zu einer ersten gemeinsamen Tagestour aufbrechen. Die wird uns in den Vogelsberg führen – da waren wir schon lange nicht mehr.

Am darauf folgenden Wochenende, vom 17.4. bis 19.4.2015, sind wir dann an der Mosel unterwegs. Drei Tage lang Kurven fahrern, in allen nur denkbaren Variationen. Ein paar Plätze hätten wir noch frei – für alle Unentschlossenen. Für die verlängern wir bei Interesse auch den Anmeldeschluss, der eigentlich am 30.3. wäre 😉