Anfangs hatte es gar nicht gut ausgesehen. Doch dann trat das für Freitag angekündigte Tief schon Donnerstagnacht seinen Weg nach Deutschland an, so dass uns Regenschauer nur noch des morgens erschreckten.
Am späten Freitagnachmittag konnten wir ein schon draußen, auf der Terrasse des Hotels „Gut Hühnerhof“, Kuchen essen und uns so für die „Stapazen“ des fünfstündigen Kompakt-Trainings auf der SHT-Anlage in Gründau stärken.
Intensiv wurden unter anderem Bremsen, Ausweichen und Fahren am Lenkanschlag geübt – bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Wer hätte das des morgens noch gedacht?
Ein tolles Abendessen und das eine oder andere kühle Bier hatten wir uns da redlich verdient. Es war schon Mitternacht, als sich die Meisten (endlich) auf in Richtung Bett machten, wollten wir doch am Samstagmorgen noch gemeinsam eine Runde Motorrad fahren.
Kurz nach 9 Uhr ging es los: Zunächst zum Hoherodskopf, mit 748 Metern die höchste Erhebung im Vogelsberg. Frisch war´s hier oben, trotz Sonnenschein. Vor allem aber trocken! Ein dampfender Kaffee weckte da bei so manchem die etwas eingefrorenen Lebensgeister.
Die Mittagspause legten wir auf Burg Gleiberg ein, wo leckerer Flammkuchen und eine herrliche Aussicht auf das Lahntal auf uns wartete. Letzte Station unserer kurvenreichen Tagestour war das Gelbbachtal bei Montabauer, das uns an diesem Samstagnachmittag ganz allein gehörte!
Zur Belohnung gab es im Landhotel Treis noch ein schönes Stück Erdbeerkuchen; dann trat jeder für sich oder in kleinen Gruppen die Heimreise an. Wieder einmal ging ein herrliches Wochenende viel zu schnell zu Ende. Aber in gut zehn Tagen geht es ja für ein verlängertes Wochenende in die Ardennen. Mal sehen, was wir da so erleben werden …