Das war doch wieder mal eine tolle Idee: Mit 53 Motorradfahrern bei strahlendem Sonnenschein ein kleines Frühstück auf dem Park&Ride-Parkplatz nahe Bad Camberg einlegen. Nach gut einer Stunde Fahrt hatten wir unser Ziel erreicht. Nacheinander trafen die vier Gruppen ein. Auf dem Parkplatz warteten schon meine Schwester und meine Mutter – mit drei Blechen selbstgebackenem Kuchen, zahlreichen Kannen Kaffee und etlichen Flaschen Wasser oder Schorle. Da wurde gern zugegriffen; allen schmeckte es prima!
Weiter ging es Richtung Mengerskirchen. Da wollten wir in einem schön am Waldesrand gelegenen Hotel unsere Mittagspause einlegen. Hatte bisher noch die Sonne geschienen, trübte es sich jetzt so langsam ein. Dabei hatte der Wetterbericht doch eigentlich nichts von Schauern gemeldet.
Kaum saßen wir unter Sonnenschirm und hatten unsere Bestellung aufgegeben, fing es an zu tröpfeln. Erst nur ein wenig, dann immer kräftiger. Zum Glück ließ der Regen nach dem Essen ein wenig nach, so dass wir zum letzten Abstecher, an den Wiessee, starten konnten. Den sollten wir später als geplant erreichen: Eine Reifenpanne an der R 1100 S eines Teilnehmers zwang uns zu einem längeren Stopp am Straßenrand.
Der ADAC, den wir schnell verständigt hatten, weil sich das Loch nicht flicken ließ, stellte seine Motorradfahrer-Kompetenz ein weiteres Mal unter Beweis: eine der ersten (Standard-)Fragen, die wohl am Computer abgearbeitet werden müssen, war: „Haben Sie einen Ersatzreifen dabei?“
Wir wollen nicht meckern: die BMW wurde in die nächste Werkstatt geschleppt, kriegt am Montag einen neuen Hinterradreifen; damit kann der Urlaub, der sich dem Sommerfest anschließen sollte, nur einen Tag später als geplant immer noch beginnen.
Zum Abendessen waren wieder alle zusammen; bis tief in die Nacht wurde an den Tischen nett geplaudert und gelacht. Auch in diesem Jahr war das Sommerfest der Motorradfahrer wieder ein voller Erfolg.