Archiv der Kategorie: Sommerfest 2009

Frühstück am Waldesrand

Das war doch wieder mal eine tolle Idee: Mit 53 Motorradfahrern bei strahlendem Sonnenschein ein kleines Frühstück auf dem Park&Ride-Parkplatz nahe Bad Camberg einlegen. Nach gut einer Stunde Fahrt hatten wir unser Ziel erreicht. Nacheinander trafen die vier Gruppen ein. Auf dem Parkplatz warteten schon meine Schwester und meine Mutter – mit drei Blechen selbstgebackenem Kuchen, zahlreichen Kannen Kaffee und etlichen Flaschen Wasser oder Schorle. Da wurde gern zugegriffen; allen schmeckte es prima!

Weiter ging es Richtung Mengerskirchen. Da wollten wir in einem schön am Waldesrand gelegenen Hotel unsere Mittagspause einlegen. Hatte bisher noch die Sonne geschienen, trübte es sich jetzt so langsam ein. Dabei hatte der Wetterbericht doch eigentlich nichts von Schauern gemeldet.

Kaum saßen wir unter Sonnenschirm und hatten unsere Bestellung aufgegeben, fing es an zu tröpfeln. Erst nur ein wenig, dann immer kräftiger. Zum Glück ließ der Regen nach dem Essen ein wenig nach, so dass wir zum letzten Abstecher, an den Wiessee, starten konnten. Den sollten wir später als geplant erreichen: Eine Reifenpanne an der R 1100 S eines Teilnehmers zwang uns zu einem längeren Stopp am Straßenrand.

Der ADAC, den wir schnell verständigt hatten, weil sich das Loch nicht flicken ließ, stellte seine Motorradfahrer-Kompetenz ein weiteres Mal unter Beweis: eine der ersten (Standard-)Fragen, die wohl am Computer abgearbeitet werden müssen, war: „Haben Sie einen Ersatzreifen dabei?“

Wir wollen nicht meckern: die BMW wurde in die nächste Werkstatt geschleppt, kriegt am Montag einen neuen Hinterradreifen; damit kann der Urlaub, der sich dem Sommerfest anschließen sollte, nur einen Tag später als geplant immer noch beginnen.

Zum Abendessen waren wieder alle zusammen; bis tief in die Nacht wurde an den Tischen nett geplaudert und gelacht. Auch in diesem Jahr war das Sommerfest der Motorradfahrer wieder ein voller Erfolg.

Auf kleinen Straßen rund um die Lahn

Unser Optimismus ist wieder einmal belohnt worden. Keine Spur von den heftigen Schauern, die für den Nachmittag angekündigt waren. 14 Motorradfahrer starteten wie geplant um 16 Uhr in zwei Gruppen zu einer kleinen Ausfahrt rund um die Lahn. Besser gesagt: 16. Denn gerade als wir losfahren wollten, bog zunächst Wilfried rechts ums Eck und wenig später Andreas, die sich uns schnell noch anschlossen.

Zunächst führte uns die Strecke ein kleines Stück durchs Gelbbachtal und dann Richtung Balduinstein. Die Straßen konnten garnicht klein und kurvig genug sein. Kaum autobreit schlängelte sich das zumeist schmale Asphaltband so manche Anhöhe hinauf, um sich nur wenig später wieder schwungvoll ins Tal zu stürzen.

Nach einer guten Stunde Fahrt fing es dann leicht an zu nieseln. Schnell noch ein Abstecher zum Kloster Arnstein, bietet sich doch von hier ein herrlicher Blick auf die Lahn. Dann stellte sich die Frage: Fahren wir noch ein Stündchen oder biegen wir gleich ab ins Hotel?

Die Aussicht auf eine heiße Tasse Milchkaffee und ein leckeres Stück Kuchen – so mancher bevorzugte auch ein deftiges Schinkenbrot – war zu verlockend. Also ab ins Hotel. Morgen ist schließlich auch noch ein Tag. Da warten dann gut 250 kurvenreiche Kilometer auf uns.

Welchem Wetterbericht sollen wir glauben?

Bis Mittwoch war fürs Wochenende noch heftiger Regen prognostiziert. Heute können wir Hoffnung schöpfen. Zumindest die Vorhersage auf meinem iPhone sagt für Freitag Sonnenschein und für Samstag bedeckten Himmel aber keinen Regen voraus. Ganz anders hörte sich das am Abend in der Hessenschau an. Da war von kräftigen Schauern die Rede, die zumindest am Freitag über den Westen ziehen sollten. Für den Samstag sah es dann schon wieder besser aus.

Meist kommt es dann doch anders, als die Wetterfrösche uns glauben machen wollen. Ist auch egal. Wir fahren Motorrad! Sowohl am Freitag wie auch am Samstag! Und es wird schön werden, davon bin ich überzeugt. Wenn wir mit insgesamt 53 Personen (auf 46 Motorrädern) unterwegs sein werden, kann es doch gar nicht regnen. Zumal uns alle, die aus terminlichen Gründen leider nicht mitfahren können, ganz fest die Daumen drücken. Danke für die vielen netten entsprechenden E-Mails.

Kaffee und Kuchen

Oh je – da kommt meine arme Mutter aber ganz schön ins Schwitzen! Am Samstag starten wir während unseres alljährlichen Sommerfestes zu einer Tagestour, die uns unter anderem Richtung Lahn und Westerwald führen wird. Nach gut 70 Kilometern (oder gut eineinhalb Stunden Fahrt) wollen wir nahe Bad Camberg eine erste Kaffeepause einlegen. Da wir in der Nähe kein ansprechendes Gasthaus finden konnten, habe ich kurzerhand meine Mutter und meine Schwester gefragt, was sie davon halten, uns auf einem nahegelegenen Parkplatz mit Kaffee und Kuchen zu verköstigen?

Eine tolle Idee, fanden beide. Denn Zeit, des abends zum Essen zu kommen, haben sie nicht. Aber morgens, mal eben schnelll nach Bad Camberg fahren, dass ließ sich einrichten. Allerdings zählen wir bis heute mehr als 50 Teilnehmer!

Woher nun all die Kaffeekannen nehmen, um ausreichend „Heißgetränke“ bereithalten zu können? Und wieviele Bleche Kuchen müssen gebacken werden, damit jeder ein Stück abbekommt? Und wann sollten die Vorbereitungen beginnen, damit am Samstagvormittag alles fertig ist?

Ich bin sicher, die beiden kriegen das hin. Diese ungewöhnliche Kaffeepause wird uns allen sicher lange in Erinnerung bleiben. Hoffentlich spielt das Wetter mit …

Sommerfest der Motorradfahrer

Am nächsten Wochenende laden wir zum alljährlichen Sommerfest der Motorradfahrer. Diesmal ist das Lahntal unser Ziel. Von Freitag, den 10. Juli, bis Sonntag, den 12. Juli, wollen wir hier ein paar angenehme Stunden miteinander verbringen.

Mit allen, die am Freitag bis 16 Uhr im Hotel sein können, werden wir bereits am Nachmittag eine erste kurvenreiche Tour unternehmen. Am Samstag sind wir dann den ganzen Tag über auf vorwiegend kleinen Straßen zwischen Westerwald und Lahn unterwegs. Abends wird gegrillt: es gibt Spießbraten satt! Für Kurzentschlossene konnten wir jetzt noch einmal 5 Doppelzimmer reservieren; wer am Freitag oder Samstag nur an der Tour oder am gemeinsamen Essen teilnehmen möchte, ist uns natürlich ebenso herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. Anmeldungen oder Rückfragen am besten per Mail: kurvenfieber@mac.com

Komm zum Sommerfest: 10. bis 12. Juli 2009

Bis heute haben sich bereits fast 30 Motorradfahrer für unser Sommerfest angemeldet, das in diesem Jahr erstmals an der Lahn stattfindet. Noch haben wir vorsorglich ein paar freie Zimmer für „Spätentschlossene“ reservieren können, doch so langsam werden die Kapazitäten knapp. Wer Zeit und Lust hat, mit dabei zu sein, sich bislang aber noch nicht anmelden konnte, sollte nicht mehr allzu lange warten.

Los geht´s am späten Freitagnachmittag mit einer ersten kurvenreichen Runde rund ums Gelbbachtal. Mit allen, die bis 16 Uhr im Hotel nahe Nassau sein können, wollen wir schon mal ein paar abwechslungsreiche Kilometer zurücklegen.

Am Samstag steht dann eine ganztägige Motorradtour entlang der Lahn auf dem Programm. Hier findet sich alles, was ein Motorradfahrer-Herz höher schlagen lässt: Kurven, Kehren, Serpentinen, schmale Straßen, die sich eine Anhöhe hinauf schlängeln, um sich bald darauf wieder hinab ins Tal zu stürzen, dichte Wälder, idyllische Flussschleifen, nette Cafes und vor allem eine atemberaubende Landschaft.

Nach einer mehr als kurvenreichen Tour haben wir uns das leckere Abendessen sicher verdient. Diesmal steht ein „Rustikaler Winzerabend“ auf dem Programm: vorweg eine Bauernsuppe, dann saftiger Spießbraten vom Grill soviel Jeder mag und zum Abschluss ein tolles Dessertbuffet warten auf uns.

Wir würden uns freuen, möglichst viele Motorradfahrer bei unserem Sommerfest begrüßen zu können. Anmelden kannst Du Dich bei Interesse ganz einfach per Mail unter kurvenfieber@mac.com, ein offizielles Anmeldeformular und Angaben zum Teilnehmerpreis findest Du auf unserer Homepage unter folgendem Kurzlink: http://www.firsturl.de/OpSV69H.

Wir freuen uns schon jetzt auf kurzweilige Tage mit Dir und vielen anderen netten Motorradfahrern und Motorradfahrerinnen.