Endlich habe ich mich entschlossen, meinem betagten Garmin-Navi 276C ein Livetime-Update zu gönnen. So könnte ich bei unseren Touren immer die neuesten Karten nutzen – wenn Garmin nicht so hohe Hürden bei der Installation einbauen würde.
Der Kauf und der download waren noch relativ einfach. Leider passte das erste Livetime-Update nicht mehr auf die Platte jenes Laptops, den ich mir mal für diese „moderne Form der Navigation“ gekauft hatte. Sicher könnte da einiges gelöscht werden. In diesen Dingen bin ich – als überzeugter Mac-User – jedoch nicht so firm. Da lasse ich lieber Bekannte ran, die sich da auskennen.
Aber es gibt ja noch einen kleinen JVC-Laptop, den ich jüngst bei einigen Reisen dabei hatte. Tatsächlich ist es mir gelungen, das Livetime-Update noch einmal herunterzuladen. Jetzt kam die Fehlermeldung, dass kein Platz mehr vorhanden sei, fürs Entpacken. Also habe ich mutig ein paar Programme gelöscht, die ich eigentlich nicht mehr nutze. Und: es hat funktioniert!
Also: Livetime entpacken. Von wegen! Die nächste Fehlermeldung: die Software auf dem Navi sei veraltet und müsse dringend erneuert werden. Das könnte über das „my Garmin-Konto“ funktionieren. Da gibt es auch einen entsprechenden Link; dann aber heißt es, hierzu sei der „web-updater“ notwendig.
Und wo finde ich den? Ich habe ihn gefunden und konnte den 276C aktualisieren. Also noch einmal Livetime entpacken. Es klappt. Ich konnte sogar problemlos den Freischaltcode eingeben! Doch die Freude war zu früh ….
„This Garmin GPS ist not eligible for this update because a previous map version is not installed“ -ist nun auf dem Bildschirm zu lesen.
Jetzt habe ich keine Lust mehr. Ich kann ja verstehen, dass Garmin sich vor Software-Piraterie schützen will (und das wohl auch erfolgreich tut); für mich hat sich jedoch wieder einmal bestätigt, dass ich fällige updates besser in die Hände von Menschen legen sollte, die wissen was zu tun ist.
Ich schneide jetzt lieber weiter meine Videos. Das kann ich – bin aber zeitlich wieder mal sehr knapp dran. Also, keine Zeit mehr verschwenden und weiter am Mac arbeiten. Da funktioniert alles reibungslos.