Archiv der Kategorie: Sicherheitstraining 2013

Mit 20 Maschinen auf Tour

Das Hotel „Gut Hühnerhof“ ist mit einer der Gründe, warum wir so gern das Sicherheitstrainings-Wochenende im Programm haben. Das Abenessen, die Zimmer, das Frühstück, die netten Mitarbeiterinnen – es passt einfach alles.

Punkt 9 Uhr laufen die Motoren – auch der der Suzuki DR 650. Alle Sorgen waren unbegründet. Ein Knopfdruck und der mächtige Einzylinder stampf auf und ab. In drei Gruppen machen wir uns auf den Weg; die Sieberzmühle ist das Ziel für die Kaffeepause.

Jetzt muss sich die Suzi bewähren: drei 1200er GS „hängen mir im Nacken“, eine SuperTenerré sowie eine PS-starke Versys. Doch der Einzylinder schlägt sich wacker: auf den schmalen, kurvenreichen Straßen ist nicht unbedingt Leistung sondern vielmehr Handlichkeit gefragt. Und mit gerade einmal 160 Kilo „Kampfgewicht“ wieselt die Suzi bebende um die Ecken. Zumindest war ich kein Bremsklotz …

Nach einem leckeren Milchkaffee auf der sonnigen Terrasse der Sieberzmühle geht’s auf vorwiegend kleinen Straßen nach Jossa. Im dortigen Bikergasthof lassen wir uns zur Mittagszeit mit ordentlichen Portionen verwöhnen. Immer noch haben wir die herrlichen Straßen für uns alleine und brechen auf zur letzten kurvenreichen Etappe, die uns zurück in die Nähe von Gründau, in einen netten „Berggasthof“ bringen wird.

Von da an ging’s individuell nach Hause. Wie schön, dass wir uns bald schon wiedersehen: am 1. Mai brechen wir zu einer fast zweiwöchigen Reise nach Korsika auf. Die DR wird da als Ersatzmotorrad (und für den einen oder anderen Enduroausflug) im Ducato stehen …

20130420-213931.jpg

Etwas größer, etwas schwerer, etwas leistungsstärker als die DR 650 – bei der Mittagspause im Jossatal weckt die neue 1200er GS unser Interesse.

Sicherheitstraining für Tourteilnehmer

Alle Jahre im April bieten wir – in Zusammenarbeit mit dem ADAC Hessen-Thüringen – ein Sicherheitstraining speziell für die Teilnehmer der geführten Touren an. Heute war es wieder so weit. 20 begeisterte Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer waren nach Gründau gekommen, um auf dem ADAC-Trainingsgelände unter anderem Blickführung, Ausweichen und vor allem das richtige Bremsen zu trainieren.

Normalerweise nutze ich die Gelegenheit, das Training in vielen Fotos und Videosequenzen festzuhalten. Doch diesmal waren die Prioritäten anders gesetzt. Nach „nur“ eineinhalb Stunden „Dokumentation“ wurde die Kamera weggepackt und der Ducato gestartet.

Wolfenbüttel war das Ziel, das ich bis 20 Uhr erreichen wollte. Da wartete eine Suzuki DR 650 SE darauf, den Besitzer zu wechseln. Also rauf auf die Bahn, den Tempomat auf grob gestellt und der untergehenden Sonne entgegen gefahren. Alles lief prächtig, erwartungsvoll öffnete sich gegen halb neun das Garagentor.

Da stand sie: pulverbeschichteter Rahmen, tiefe breite Fußrasten, hochgelegter Lenker, Stahlflex, Miniblinker … kurzum, so wie ich mir auch umgebaut hätte. Das Problem nur: sie sprang nicht an. Licht ging, Blinker auch, nur offensichtlich mangelte es an Zündstrom. Also ein bisschen rumprobiert – und siehe da: bei gezogenem Kupplungshebel ging’s.

Also rein in den Ducato und schnell zurück nach Gründau. Um Mitternacht war unser Hotel, das „Gut Hühnerhof“, erreicht – gerade noch rechtzeitig um mit jenen Teilnehmern, die den Weg ins Bett noch nicht gefunden hatten, einen kleinen Schlummertrunk zu nehmen.

Morgen wird die DR ihre Bewährungsprobe haben. Da wollen wir eine wenig durch die Ausläufer der Rhön und dem Spessart fahren. Hoffentlich springt sie an …

20130420-211357.jpg

„Startaufstellung“ vor dem Sicherheitstraining. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde ging es dann auf den Trainingsplatz.