vhs Wochenende: Sa./So 17./18.7.2021
Motorradtour zum nächtlichen Sternenhimmel
Dieses Motorradwochenende ist etwas ganz Besonders: wir fahren in die Rhön, um den „Laurentiustränen“ ganz nah zu sein. So werden die Perseiden auch genannt – Sternschnuppen am Rande der Kassiopeia, die bereits Ende Juli vermehrt auftreten.
Die ersten überlieferten Betrachtungen gab es um 36 vor Christi in China; in Europa sind sie ab 811 dokumentiert. Da das Erscheinen der Perseiden mit dem Gedenktag (10. August) an den Märtyrer Laurentius zusammenfällt, der im Jahr 258 in Rom auf einem glühenden Eisenrost zu Tode gefoltert wurde, werden die beeindruckenden Sternschnuppen-Schwärme auch „Tränen des Laurentius“ genannt.
Wir fahren am Samstagmorgen auf kurvenreicher Strecke in die Röhn und checken am späten Nachmittag in unserem Hotel ein. Wenn der Mond so langsam untergeht, starten wir zu einer kurzweiligen Nachtwanderung zum „Sternengucker-Platz“ und lassen uns von einer kundigen Sternenführerin den Nachthimmel erklären – auf das wir ganz viele Perseiden entdecken werden. Weil das Ganze eine Weile braucht, verbinden wir unseren nächtlichen Ausflug mit einem außergewöhnlichen Picknick unter dem Sternenhimmel. Das wird ein ganz besonderes Erlebnis werden.
Am Sonntag geht es dann, nach einem späten Frühstück, auf möglichst kleinen Straßen wieder zurück ins Rhein-Main-Gebiet.
Der Teilnehmerpreis umfasst zwei ganztägige, geführte Motorradtouren (Sa/So), eine Übernachtung im Doppelzimmer, (Einzelzimmer sind nur beschränkt und gegen Aufpreis verfügbar), eine Nachtwanderung in Begleitung einer kundigen Sternenführerin, ein nächtliches Picknick mit Erläuterungen zum Nachthimmel sowie ein leckeres Frühstück am Sonntagmorgen.
Treffpunkt ist der Parkplatz an der Volkshochschule des Main-Taunus-Kreises, Pfarrgasse 38, 65719 Hofheim. Bitte mit vollgetanktem Motorrad zum Treffpunkt kommen. Wir starten um 9:00 Uhr.
Kosten: 175 Euro pro Teilnehmer/Teilnehmerin. EZ-Zuschlag: 20 Euro. Anmeldung direkt über die Homepage der vhs. Der entsprechende Link folgt in Kürze.