TOURBERICHT
Samstag, 30.5.2009 | vhs Main-Taunus
Ich liebe Erdbeeren, vor allem Erdbeerkuchen. Und den gab es mehr als genug, an diesem wunderbaren Samstag, als wir mit einer Motorradgruppe der vhs Main-Taunus ins Gladenbacher Bergland unterwegs waren. Früh morgens um 9 Uhr wollten wir uns an der Raststätte Wetterau an der A 5 treffen; alle – bis auf einen – hatten vollgetankt.
Relativ pünktlich, bereits um kurz nach 9 Uhr, ging es dann los. 20 interessierte Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer wollten mit uns die hügelige Landschaft westlich von Marburg entdecken, so dass wir uns in zwei Gruppen auf den Weg machen konnten. Durch Waldsolms und den Schöffengrund ging es, vorbei an Braunfels, Richtung Leun. Auf der Sonnenterrasse der „Bäckerei Kurt Bölzer“, im Stadtteil Biskirchen, legten wir den ersten Stopp ein. Frischer Erdbeerkuchen war schon hier der Renner.
Weiter ging´s, durchs romantische Biebertal, nach Gladenbach, unterhalb von Marburg. Die Sonne schien und ein kräftiger Wind hatte allen Dunst weggeblasen, so dass wir herrliche Fernblicke über das anmutige Gladenbacher Bergland genießen konnten. Im „Hotel-Restaurant Zum Rosengarten“, am Rande von Gladenbach, legte wir die Mittagspause ein und ließen uns auch hier verwöhnen.
Für einen Abstecher ins Wittgensteiner Land reichte die Zeit nicht mehr, aber sicher werden wir hier nicht das letzte Mal Motorrad gefahren sein. Über die Ausläufer des Westerwaldes ging es dann Richtung Weilburg; zuvor aber mussten wir noch einen Tankstopp einlegen! Herbert hatte keinen Sprit mehr, weil er – anders als alle anderen – am morgen …
Um nicht durch Weilburg fahren zu müssen bogen wir wenig später auf die Lahnbrücke ab und erreichten auf kleinen, kurvenreichen Straßen schließlich Dietenhausen. Hier, im Gasthaus „Zum Iserbachtal“, ließen wir uns am späten Nachmittag noch einmal mit Kaffee und Erdbeerkuchen oder riesigen Stücken an Orangenkuchen beziehungsweise Schwarzwälder Kirschtorte verwöhnen. Wenn es nicht schon so spät gewesen wäre – hier hätten wir noch ein wenig verweilen können …

Vielleicht doch lieber Schwarzwälder statt Eis?
Zurück ging´s dann durchs Weiltal, mit einem schnellen Abstecher hinauf auf den Feldberg. Punkt 19 Uhr stand die BMW wieder in der Garage. Jetzt wollen wir mal versuchen, die gefahrene Strecke in google-maps abzubilden. Mal sehen, ob uns das gelingt.
Und am Samstag, den 4. Juli, sind wir noch einmal mit der vhs unterwegs. Dann geht es in den Vogelsberg.