Monatsarchiv: März 2018

Zwei herrliche Motorradtouren

Auch in diesem Jahr wollen wir mindestens zweimal für eine Woche gemeinsam unterwegs sein. Anfang Juni und Ende September ist es soweit. Die wesentlichen Vorbereitungen abgeschlossen. Jetzt kommen die Details – und dann hoffentlich Deine Anmeldung(en).

IMG_1416

Saisonauftakt in den Bergen

Noch bevor der große Run in den Alpen losgeht, wollen wir eine Woche lang rund um Kühtaisattel, Sellarunde sowie Stilfser Joch unterwegs sein und die famosen Berge ganz für uns genießen. Fünf herrliche Touren sind ausgearbeitet. Kaum wird die Wintersperre aufgehoben sein, fahren wir los. Schnee auf den Gipfeln, Frühling im Tal – das sind doch verlockende Aussichten, oder? Ich würde mich freuen, wenn Du dabei sein könntest.

Termin:
So. 3.6. bis Sa. 9.6.2018

Preis: 
645,00 Euro pro Person im halben Doppelzimmer, Sozias zahlen nur 595,00 Euro. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 120,00 Euro. Einzelzimmer sind nur begrenzt verfügbar.

Leistungen: 
Sechs Übernachtungen mit Halbpension (regionales Frühstück und Drei Gänge-Menü am Abend), fünf geführte ganztägige Motorradtouren, auf Wunsch GPS-Tracks fürs Navi, Info-Material, Begleitfahrzeug, Ersatzmotorrad (soweit verfügbar).

Die Teilnahme erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. 

DSC05459

Das Tessin auf Nebenwegen entdecken

Ende September geht es dann für eine Woche an die Oberitalienischen Seen. Da wollen wir vorwiegend auf Nebenwegen und in den Bergen rund um den Lago Maggiore unterwegs sein. Verschwundene Dörfer, einsame Täler, herrliche Aussichtspunkte, abenteuerliche Passstraßen, verschwiegene Stauseen und kleine Grotti werden unsere Ziele sein. Dabei wechseln wir immer wieder zwischen der schweizer und der italienischen Seite; hinüber an den Comer See und mit der Fähre zurück über den „Langensee“. Es warten ein paar herrlich kurzweilige Touren auf uns. Wir werden das Tessin auf eine ganz neue Art entdecken.

Unser Hotel liegt im wunderbaren Ascona, zehn Minuten zu Fuß von der legendären Seepromenade entfernt. Ein kleiner Garten lädt nach jeder Tour zum „Feierabendbier“ ein, zu Essen gibt es des abends ein leckeres Drei-Gänge-Menü, so wie eigentlich immer bei unseren Touren. Ich freue mich auf Deine Anmeldung und tüftle derweil noch an dem einen oder anderen Abstecher.

Termin:
So. 23.9. bis Sa. 29.9.2018

Preis: 
875,00 Euro pro Person im halben Doppelzimmer, Sozias zahlen nur 825,00 Euro. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 210,00 Euro. Einzelzimmer sind nur begrenzt verfügbar.

Leistungen:
Sechs Übernachtungen mit Halbpension (regionales Frühstück und Drei Gänge-Menü am Abend), fünf geführte ganztägige Motorradtouren, auf Wunsch GPS-Tracks fürs Navi, Info-Material, Begleitfahrzeug, Ersatzmotorrad (soweit verfügbar), Kurtaxe.

Die Teilnahme erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. 

Schreib bei Interesse einfach eine Mail an kurvenfieber@mac.com – wir melden uns umgehend und beantworten alle Deine Fragen oder nehmen Deine Anmeldung auf.

IMG_9162

Einmal volltanken, bitte

Der Ducato läuft wieder! Besser gesagt: er springt wieder an. Oder noch genauer: jetzt ist wieder genug Saft für den Anlasser da!

Schon im Herbst des vergangenen Jahres hatte die Batterie ein wenig gemuckt. Kaum ein Jahr alt, wollte sie die Spannung nicht so recht halten. Über den Winter wurde sie gehätschelt und getätschelt – regelmäßig ans Ladegerät gehängt; vergebens. Bei den ersten Startversuchen machte sie keinen Mucks mehr. Kaum war der Anlasser rumgedreht, brach die Spannung zusammen – das war´s.

Die freundliche Fiat-Werkstatt um die Ecke wollte sogleich eine neue Batterie bestellen. Vier verschiedene standen laut Ersatzteilliste zur Auswahl. Welche für mein Modell die richtige sei, konnte mir Niemand sagen. „Schauen Sie zu Hause doch noch mal nach“, war der Rat, den man mir geben konnte.

Doch der Werkstatt-Computer wusste letztlich auch Rat, hatte ich die Batterie doch erst vor wenigen Monaten schon einmal tauschen lassen. Die entsprechende Rechnung war im System noch zu finden. Auf der war der Batterietyp glücklicherweise vermerkt – und auch die zwei Jahre Garantie, die es gab. Der Ersatz würde meinen Geldbeutel insofern nicht belasten.

Wohl aber meine Geduld. Montag bestellt, sollte die Batterie wohl Mittwoch da sein. Doch der vereinbarte Werkstatt-Termin musste verschoben werden. Schließlich kam der leistungsstarke Energiespeicher direkt aus Italien und musste als Gefahrgut verschickt werden. Also ob sich Fiat für Verschleißteile nicht auch in Deutschland ein Lager anlegen könnte.

Freitagvormittag war es dann so weit: die Batterie war getauscht, der Ducato sprang wieder einwandfrei an. Die dringend nötige Fahrt zur „Waschstraße“ musste aus Zeitgründen verschoben werden, aber die nächstgelegene Tankstelle wurde auf dem Weg nach Hause schnell noch angesteuert.

IMG_4135

Vollgetankt steht der Ducato jetzt vor der Tür und wartet auf seinen ersten Einsatz in diesem Jahr. Der ist für Dienstag geplant: da müssen ein paar Motorräder zur Werkstatt gebracht und eines von dort geholt werden. Aber das ist wieder eine andere Geschichte …

Motorradtour mit prächtiger Aussicht

Drei Tagestouren und ein langes Wochenende bieten wir in diesem Jahr für die Volkshochschule des Main-Taunus-Kreises an. Die Übersicht steht schon seit einigen Tagen im Netz; über diesen Link kann Du Dir anschauen, was wir an attraktiven Touren anbieten: Gesamtübersicht vhs-Touren.

IMG_4823

Die erste Tour führt uns am Samstag, den 5. Mai 2018, an den Edersee. Dort geht es dann hoch hinaus: Für alle, die sich trauen, bieten wir (optional) einen Spaziergang auf dem Baumkronenweg an. Der so genannte TreeTopWalk erfüllt strenge Naturschutzbedingungen und bietet ein ganz besonderes, naturnahes Freizeiterlebnis. Zudem ist der Blick auf den fjordartigen Stausee von hier oben einzigartig.

Wer es lieber „bodenständig“ mag, macht derweil eine kleine Kaffeepause, bevor wir unsere Tour gemeinsam fortsetzen.

Wir starten zu dieser Tour um 9 Uhr von der Autobahnraststätte Wetterau Ost, auf der A5 in Fahrtrichtung Norden. Die Teilnehmergebühr beträgt 35 Euro und wird von der vhs in der Regel per Bankeinzug erhoben.

Für Rückfragen stehen wir unter kurvenfieber@mac.com gerne zu Verfügung. Die Anmeldung erfolgt am einfachsten über die Website der vhs. Hier ist der Link dazu.

Wir sehen uns am Samstag, den 5. Mai 2018 – oder bei einer anderen unserer Touren? Wir würden uns freuen.