Monatsarchiv: Dezember 2020

Videorückblick aufs Franken-Wochenende

Anfang Oktober waren wir noch mal für eine Wochenende in Franken. Die gefahren Strecken zeigen wir Dir – zusammen mit einigen Fotos – in unseren Relive-Videos.

Freitag, 2.10.2020
Treffpunkt war in Hösbach. Nach einem gemeinsamen Mittagessen machten wir uns auf den Weg. Durch den Spessart ging es ins „Weinland Franken“ und dann zur Mainfähre Fahr. Kurz nach 18 Uhr hatten wir unser Ziel, die Pension Böhlgrund, in Knetzgau erreicht.

Original-Link zum Video: https://www.relive.cc/view/vRO7R5NANyv

Samstag, 3.10.2020
Einmal rund um Bamberg, so in etwa verlief die Tour. Nach einer ersten Kaffeepause in Forchheim erkundeten wir die Fränkische Schweiz. Auf kurvenreichen Nebenstrecken erreichten wir den Gasthof Zöller in Weisheim. Von da aus ging es im weiten Bogen, nebst Kaffeepause, zurück zum Hotel.

Original-Link zum Video: https://www.relive.cc/view/v4OGjKA715v

Sonntag, 4.10.2020
Am Sonntag ging es (leider) schon wieder nach Hause. Diesmal nahmen wir die Mainfähre Wipfeld und legten anschließend in Karlstadt unsere vormittägliche Kaffeepause ein. Dann trennten sich so langsam unsere Wege. Den Schlusspunkt setzte ein gemeinsames Mittagessen in Hösbach.

Original-Link zum Video: https://www.relive.cc/view/vevWNRKkJGq

Wochenende Franken gesamt
Wir haben mal alle drei Touren in einem Video zusammengefasst. So kannst Du auf einen Blick sehen, wo wir überall unterwegs gewesen sind.

Original-Link zum Video: https://www.relive.cc/view/vWqBJzyKnQq

Wir erstellen diese Videos mit der App „Relive“ auf dem Handy. Wenn Du die Pro-Version nutzt, kannst Du mehr Bilder veröffentlichen und Tracks nachträglich laden. Grundlage unserer Videos sind meist die gpx-Tracks, die wir während der Fahrt mit dem Navi aufzeichnen.

Reisebericht Franken

Auch von unserer Wochenendtour ins Frankenland gibt es jetzt einen illustrierten Reisebericht. Den kannst Du Dir bei Interesse gern herunterladen.

Hier wäre der Link, die pdf-Datei ist etwa 210 MB groß:

Es gibt diesen Bericht auch als „epub“ für iPads. Ob dieses E-Book auch auf anderen Tablets gelesen werden kann, vermögen wir nicht einzuschätzen. Bei Interesse schicken wir Dir aber gerne die Datei per E-Mail. Eine kurze Nachricht an kurvenfieber@mac.com reicht aus.

Ein erster illustrierter Reisebericht

Wir haben endlich die Zeit gefunden, von unserer letzten Tagestour im Jahr 2020 einen kleinen, mit reichlich Bildern illustrierten Reisebericht zu schreiben. Da wir auf diesem Blog leider kein „Blätter-pdf“ hochladen können, fügen wir die Seiten einfach nacheinander ein.

Am Ende des Reiseberichts findest Du einen Link, der es Dir ermöglicht, den Reisebericht als pdf herunter zu laden. Das liest sich auf dem PC oder Tablet wahrscheinlich angenehmer.

Hier wäre der Link zum download:

Ich hoffe, wir finden die Zeit, auch alle weiteren Touren der Saison 2020 so zu dokumentieren. Von „hinten gesehen“ würde der nächste Bericht unser kurzweiliges Wochenende in Franken beschreiben.

Es gibt diesen Bericht auch als „epub“ für iPads. Ob das E-Book auch auf anderen Tablets gelesen werden kann, vermögen wir nicht einzuschätzen. Bei Interesse schicken wir Dir aber gerne die Datei per E-Mail. Eine kurze Nachricht an kurvenfieber@mac.com reicht aus.

Die vhs-Touren 2021 sind im Netz

Unsere Tagestouren für die Volkshochschule des Main-Taunus-Kreises stehen im Netz. Wer mag, kann sich jetzt schon anmelden – und darauf hoffen, dass uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht. (Andernfalls kann auch wieder storniert werden).

Wir wollen derzeit, ganz optimistisch, am Samstag, den 17.4.2021 mit einer Tagestour an die Bergstraße starten, am Samstag, den 18.5.2021 werden wir den westlichsten Punkt in Hessen entdecken und am Samstag, den 26.6.2021 steht ein Abstecher in den Odenwald auf dem Programm.

Besonders Highlight wird das Wochenende Sa./So. 17./18.7.2021 sein. Da wollen wir in der Röhn nachts die „Laurentiustränen“ beobachten. Am Samstag, den 7.8.2021 steht eine Tour zum „Adlerhorst“ auf dem Programm; die Touren im Herbst sind noch nicht ausgeschrieben.

Oft sind wir bei unseren vs-Motorradtouren auf möglichst wenig befahrenen Straßen unterwegs

Die Touren im einzelnen:

Sa. 17.4.2021 – Saisonstart an der Bergstraße
An der Bergstraße beginnt der Frühling schon immer etwas früher. Der nahegelegene, hügelige Odenwald schützt vor kalten Ostwinden, so dass das milde Klima bereits im April zu ersten Motorradtouren einlädt. Wir wollen dem Verlauf der „strata montana“ folgen. – Info-Link –

Sa. 18.5.2021 – Auf zum westlichsten Punkt in Hessen
Die einst selbstständige Gemeinde Lorchhausen kann gleich zwei Superlative aufweisen: Sie ist nicht nur die westlichste Ortschaft in Hessen, sondern mit gerade mal 75 Meter über dem Meeresspiegel auch die am tiefsten gelegene. – Info-Link –

Sa. 26.6.2021 – Die Schönheit der Welt entdecken
Das Ziel ist der denkmalgeschützte Beerfelder Galgen. Hier sollten alle, „die aufgrund ihrer Missetaten aus dem Leben scheiden mussten, vorher noch einmal „die Schönheit der Welt entdecken“ – also die besondere Aussicht genießen. – Info-Link –

Sa./So. 17./18.7.2021 – Den Laurentiustränen ganz nah sein
Dieses Motorradwochenende ist etwas ganz Besonderes: Wir fahren in die Rhön, um den „Laurentiustränen“ ganz nah zu sein. So werden die Perseiden auch genannt, Sternschnuppen am Rande der Kassiopeia, die bereits gegen Ende Juli vermehrt auftreten. – Info-Link –

Sa. 7.8.2021 – Die Geschichte des Adlerhorst
Die dunkle Geschichte, die einst im Schneiderwald geschrieben wurde, ist kaum bekannt. In den Jahren 1939 bis 1940 entstand rund um die Schlösser Kransberg und Ziegenberg das Führerhauptquartier „Adlerhorst“; dorthin unternehmen einen kleinen Abstecher. – Info-Link –

Informieren und anmelden kannst Du Dich direkt auf der Homepage der vhs. Hier ist der Link zur Gesamtübersicht unseren Touren: vhs Motorradtouren 1/2021

Gern informieren wir auch persönlich per Mail: kurvenfieber@mac.com