Monatsarchiv: Dezember 2014

Drei schöne vhs-Touren

Gleich dreimal bieten wir in der Motorrad-Saison 2015 schöne geführte Tagestouren für die Volkshochschule des Main-Taunus-Kreises an. Rheinhessen, der Hunsrück und der Westerwald werden die Ziele sein. Los geht´s jeweils des morgens um 9 Uhr – an unterschiedlichen Treffpunkten.

Sa. 25.4.2015
Rheinhessen

Rheinessen ist das Ziel der erste Ziel der geführten vhs-Motorradtour in diesem Jahr. Das Hügelland und die angrenzende rheinhessische Schweiz bieten die perfekte Kulisse für eine beschauliche Tagesfahrt. Die vom Weinbau geprägt Region zwischen Alzey, Bingen und Worms gilt als das größte Weinanbaugebiet in Deutschland; unsere kurvenreiche Tour zwischen Reben und sanften Hügeln stimmt ein in die neue Motorradsaison und führt uns die regionalen Besonderheiten Rheinhessens vor Augen.

Treffpunkt: Rasthof Heidenfahrt an der A66 Richtung Bingen

Sa. 20.6.2015
Hunsrück 

Es geht hoch hinaus bei dieser Motorradtour. Es geht in den Hunsrück; das Ziel ist der 816 Meter hoch gelegene „Erbeskopf“. Vom Gipfel des höchsten linksrheinischen Berges nördlich der Vogesen reicht bei klarem Wetter ein prachtvoller Fernblicke bis zu den Vulkanbergen in der Eifel.

Treffpunkt: Rasthof Heidenfahrt an der A66 Richtung Bingen

Sa. 26.9.2015
Westerwald 

Ein erloschener Vulkan ist das Ziel der diesjährigen Saisonabschlusstour. Eigentlich sind es derer gleich zwei, denn die rund 650 Meter hohe Fuchskaute hat quasi zwei Gipfel. Weil Füchse hier oft ihre Höhlen – die man auch als Kaute bezeichnet – gegraben haben, trägt der höchste Berg des Westerwaldes diesen Namen. Und den wollen wir auf kurvenreicher Strecke unter die Räder nehmen.

Treffpunkt: vhs in Hofheim

Bei allen Touren legen wir unterwegs zwei Kaffeepausen ein (eine am Vormittag, eine nachmittags) sowie einen Stopp zum gemeinsamen Mittagessen.  Die Rückfahrt nach dem letzten Halt erfolgt individuell.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Mehr Infos per Mail an kurvenfieber@mac.com

Anmeldungen direkt über die Volkshochschule – am einfachsten über´s Internet: http://www.vhs-mtk.de und dann in der Suchmaske den Begriff Motorrad eingeben.

Gemeinsam mehr erleben 2015

Wir haben eine kleine Weihnachtsüberraschung für Dich! Die neue ADAC-Broschüre mit allen Touren und Trainings des Jahres 2015 ist fertig! Wir haben uns mächtig angestrengt, damit Du noch vor Weihnachten im aktuellen „Gemeinsam mehr erleben“ blättern – und Dich für „Deine“ Touren entscheiden kannst.

Wie immer gilt: Du hast als Teilnehmer unserer Motorradtouren die erste Möglichkeit der Anmeldung. Bislang steht die Broschüre „nur“ zum download auf der Homepage des ADAC Hessen-Thüringen (https://www.fsz-rhein-main.de/privatpersonen/motorrad-touren.html); gedruckt und verschickt wird sie „zwischen den Jahren“. Damit bist Du eine/einer der Ersten, die/der sich anmelden kann. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Dir uns allen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Auch für die nächste Saison haben wir wieder ein attraktives Programm zusammengestellt, das sich an Deinen Wünschen orientiert. Dazu haben wir unsere Fragebogenaktion ausgewertet und entsprechende Prioritäten gesetzt:

Los geht´s im April mit einem kurvenreichen Wochenende an der Mosel. Die erste große Tour führt dann im Mai in die „Toskana des Nordens“, wie die Uckermark auch genannt wird. Am langen Himmelfahrt-Wochenende steht eine kurzweilige Tour in den Bayerischen Wald (und den angrenzenden Böhmerwald) auf dem Programm. Und Anfang Juni wird eine geführte Motorradtour von der Eifel an die Nordsee angeboten. In zwei kurzweiligen Tagesetappe führt die Route bis ans Meer, um dort ausgiebig Rast in den Dünen machen zu können.

Nach dem verlängerten Wochenende in der Eifel und den Ardennen laden wir Anfang Juli zum diesjährigen Sommerfest, das diesmal im Hunsrück stattfinden wird. Im August geht´s dann von den Bergen an die Küste. Von Österreich aus starten wir eine abwechslungsreiche Motorradreise, die bis zur slowenischen Adria führen wird und über das italienische Friaul zurück nach Österreich.

Eine ausgiebige Pässetour haben wir im September im Programm. Nahe des Genfer Sees wollen wir uns treffen, um sieben Tage lang die schönsten, höchsten, verschwiegensten, attraktivsten und fahrerisch anspruchsvollsten Passstraßen in Frankreich und dem angrenzenden Italien unter die Räder zu nehmen. Eine Tour, die für routinierte Motorradfahrer einen echten Leckerbissen darstellt.

Und mit alle Freunde des losen Schotters wollen wir eine Scouting-Tour zu den alten Militärpassen im französisch-italienischen Grenzgebiet unternehmen, um bei einer anspruchsvollen Endurowanderung die eine oder andere unbefestigte Piste unter die Räder nehmen zu können.

Mit einem verlängerten Wochenende im Drei-Länder-Eck nahe des Saarlandes lassen wir die Saison dann ausklingen.

Bei allen großen Touren haben wir wieder unseren Begleitbus für den Gepäcktransport dabei. Viel Spaß, gute Laune und den nötigen Entdeckergeist bringen wir sowieso mit 😉

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Schreib uns einfach eine Mail an kurvenfieber@mac.com

Hier kannst Du die neue Broschüre downloaden:
ADAC_FSZ_RM_Broschüre_GME_2015_fin

Detaillierte Infos zu allen Touren findest Du auch auf dieser Seite – oben, unter dem Stichwort „Motorradtouren 2015“.