Monatsarchiv: November 2011

Das volle Programm für 2012

Die Planungen sind abgeschlossen, die Termine für Touren und Trainings stehen – nur die Preise fehlen noch. Die werden wir in Kürze nachliefern. Damit Du schon mal planen kannst, findest Du nachfolgend das komplette Tourenprogramm für 2012. Bei Rückfragen stehen wir Dir unter kurvenfieber@mac.com gerne zur Verfügung.

Motorradtouren und Trainings 2012
ADAC Hessen-Thüringen & vhs Main-Taunus

— Zum Auftakt Sicherheit —

Sa. 31.3.2012
Erste-Hilfe-Kurs für Motorradfahrer

Was tun, wenn Deine Hilfe an einem Unfallort erforderlich ist? Dass auch wir von einem Crash nicht verschont werden, haben wir beim Sommerfest schmerzlich erfahren müssen. Wohl dem, der dann erfahrene Motorradfahrer um sich weiß, die sich mit Erster Hilfe auskennen. Deshalb bieten wir zum Beginn der neuen Saison wieder einen Erste-Hilfe-Kurs an, der sich speziell an Motorradfahrer wendet. Die Teilnahme daran sollte eigentlich Pflicht sein.

Fr. 27.4.2012
Sicherheitstraining für Tourteilnehmer

Auch in diesem Jahr bieten wir ein spezielles Sicherheitstraining für die Teilnehmer der ADAC Motorradtouren an. Von 15 bis 20 Uhr werden wir auf der Anlage in Gründau-Lieblos unter anderem das richtige Bremsen, Ausweichen und Schräglage fahren üben. Wir bieten einen Grundkurs und einen Kurs für Fortgeschrittene an, so dass für Jeden etwas dabei sein dürfte.
Und weil die meisten nach fünf erlebnisreichen Stunden nicht einfach nach Hause fahren wollen, haben wir im Anschluss noch ein leckeres Abendessen und eine gemeinsame Übernachtung im Angebot. Denn am Samstag wollen wir noch gemeinsam eine Runde Motorrad fahren.

Sa. 28.4.2012
Tagestour nach Sicherheitstraining

Vom Hühnerhof in Gründau wollen wir am Samstag nach dem Sicherheitstraining zu einer gemeinsamen Tagestour aufbrechen. Teilnehmen daran kann auch, wer nicht beim Sicherheitstraining dabei war.

— Trainingsangebote —

Fr. 16.3. bis So. 18.3.2012
Wochenende Trial-Training

So ein Trial-Training ist schon eine tolle Sache – auch für alle, die ihr Motorrad ansonsten nur auf befestigten Straßen bewegen. Mit kleinen, gerade einmal 80 Kilogramm schweren Maschinen geht es über Stock und Stein; dabei werden Ängste vor losem Untergrund spielerisch abgebaut, es entwickelt sich ein ganz neues Fahrgefühl mit viel Selbstvertrauen – und Spaß macht so ein Training auch noch. Wir treffen uns am Freitagabend zum Essen; Kleidung und Maschinen werden gestellt.

Fr. 27.7. bis So. 29.7.2012
Wochenende Endurotraining

Nicht in der Eifel sondern in Langgöns bei Gießen werden wir in diesem Jahr das Enduro fahren trainieren. Guido bringt wieder seine kleinen Hondas mit, so dass Du auch ohne eigene Maschine das Fahren auf losem Untergrund trainieren kannst. Das macht eine Menge Spaß und hilft auch im Straßenverkehr besser mit dem Motorrad umzugehen. Wir treffen uns bereits am Freitagnachmittag und wollen, wenn Du Zeit und Lust hast, am frühen Abend noch mal zu einer kleinen Ausfahrt auf der Straße aufbrechen. Am Samstag und Sonntag steht dann das Training im Mittelpunkt.

— Geführte Motorradtouren —

Sa. 12.5. bis So. 20.5.2012
Die Geheimnisse der Bretagne entdecken

Unsere erste große Motorradtour führt uns in die Bretagne, eine der sagenumwobensten Regionen Frankreichs. Im Mai, wenn die Natur zu blühen anfängt, ist es hier am schönsten. Der graue Fels der häufig windumtosten Küstenregion wird dann von bunten Farben unterbrochen. Zudem liegt in dieser Woche noch ein Feiertag, so dass sich mit vier Tagen Urlaub, neun Tage Motorrad fahren lässt. Wir treffen uns auf halber Strecke in Frankreich, so dass die An- und Abreise auch mit Auto und Anhänger möglich wäre.

Sa 2.6. bis Do. 7.6.2012
Schlemmerreise nach Südtirol

Es ist mal wieder Zeit für unsere Schlemmerreise. In Innichen, nahe der Pustertaler Höhenstraße, haben wir in einem wunderschönen Hotel gebucht. Von hier aus wollen wir tagsüber zu ausgedehnten Touren in die Dolomiten aufbrechen – und uns abends von einem Sternekoch verwöhnen lassen. Für Frühaufsteher haben wir eine Sonnenaufgangstour im Programm, für alle, die vom Kurvenfahren nicht genug bekommen können, eine Tagesetappe, die bis zur Dämmerung reicht. Ansonsten fahren wir ganz normal Motorrad.

Do. 14.6. bis So. 24.6.2012
Bis in die schottischen Highlands

Los geht´s mit der Nachtfähren von IJmuiden/Amsterdam. Freitag morgen erreichen wir Newcastle und fahren gleich weiter in die „Borders“. Die Westküste von Schottland ist das Ziel. Wo immer möglich, werden wir auf kleinen, schmalen „single-tracks“ unterwegs sein. Die führen oft recht kurvenreich und steil durch´s „Gebirge“ – oder dicht am Meer entlang. Bis ganz in den Norden geht unsere Reise, mit einem Abstecher durchs Hochmoor. Auf der Rückfahrt werden wir die Isle of Sky erkunden, bevor es am Samstag mit der Fähre wieder zurück auf´s Festland geht. Eine tolle Tour, die reich an vielen besonderen Eindrücken sein wird.

Fr. 10.8. bis So. 12.8.2012
Sommerfest der Motorradfahrer

In diesem Jahr findet unser Sommerfest wieder im Vogelsberg statt. Wir treffen uns am Freitagnachmittag – mit allen, die dazu schon Zeit und Lust haben – zu einer ersten kleinen Tour Am Samstag steht dann eine ganztägige Ausfahrt rund um den erloschenen Vulkan auf dem Programm. Und für den Abend haben wir wieder ein tolles Grillfest geplant. Das Letzte, in der Pfalz, ist uns noch in guter Erinnerung.

So. 19.8. bis Sa. 25.8.2011
Das Waldviertel entdecken

Da waren wir noch nie. Das Waldviertel in Österreich gilt immer noch als Geheimtipp. Und den wollen wir nun entdecken. Zwischen Linz und Wien gibt es viele kleinen Straßen, auf denen es sich herrlich Motorrad fahren lässt. Keine riesig hohen Pass-Straßen, aber eine atemberaubende Landschaft, die dazu einlädt, einmal die Seele so richtig baumeln zu lassen.

Fr. 14.9. bis So. 16.9.2012
Ein Wochenende im Riesengebirge

Viele kleine, kurvenreiche Straßen gibt es hier. Das Riesengebirge nahe des Rheins ist ein durchaus attraktives Reiseziel für ein kurzweiliges Motorradwochenende. Freitagnachmittag, den ganzen Samstag und Sonntag bis zum Mittag wollen wir hier zu drei abwechslungsreichen Touren aufbrechen. Und Du bist hoffentlich dabei.

Fr. 28.9. bis So. 7.10.2012
Saisonausklang in Katalonien

Katalonien – das klingt nach Ferne und nach Abenteuer. Wir wollen die Motorradsaison im Nordosten Spaniens ausklingen lassen. Die Anreise erfolgt am Freitagabend optional mit dem Autoreisezug (ab Düsseldorf oder Neu Isenburg). Am Samstagmorgen erreichen wir Narbonne und werden die erste Nacht auf spanischem Boden nahe der Küste verbringen. Bald darauf verschlägt es uns ins Hinterland, wo wir auf herrlichen Straßen die Besonderheiten der Provinz Katalonien kennenlernen werden. Die Rückreise erfolgt am Samstag optional wieder mit dem Autoreisezug – selbstverständlich ist es möglich, auch nur eine Relation zu buchen.

— Tagestouren vhs —

Sa. 14.4.2012
vhs-Tagestour ins Rheingauer Gebirge

Einen Tag lang wollen wir auf möglichst kleinen, kurvenreichen Straßen das Rheingauer Gebirge entdecken. Genau das Richtige, um so langsam wieder in die neue Saison zu starten. Los geht´s um 9 Uhr ab der vhs in Hofheim – Rückkehr gegen Abend.

Sa. 14.7.2012
vhs-Tagestour ins Riesengebirge

Ist das Gebirge bei Bonn am Rhein so riesig oder wohnt hier einst Wesen mächtiger Gestalt? Das werden wir „erfahren“, wenn wir im Juli zur zweiten Tagestour der Sommersaison mit der vhs Main-Taunus aufbrechen werden. Los geht´s wieder um 9 Uhr in Hofheim, Rückkehr gegen Abend.

— Geführte Endurowanderungen —

So. 19.8. bis Sa. 25.8.2012
Endurowandern im Waldviertel

Endurowandern ist angesagt. Kein schneller Parforceritt über losen Schotter sondern anspruchsvolles Touren auf so manch unbefestigtem Weg. Andi wird uns dabei als Ortskundiger mit seiner KTM den Weg weisen. Eine zünftige „Wald4tel-Runde“ in den skandinavischen Norden ist dabei ebenso geplant, wie eine Tour durch die Wachau oder das wilde Marienzeller Land. Wenn alles klappt unternehmen wir zudem eine „Scouting-Tour“ ins benachbarte Tschechien, um gemeinsam ein paar ganz neue Strecken zu entdecken. Klingt interessant, oder?

Fr. 28.9. bis So. 7.10.2012
Endurowandern in Katalonien

Unbefestigte Straßen gibt es in Katalonien wohl noch jede Menge. Ein Blick in die Landkarte zeigt viele gestrichelte Linien zwischen abgelegenen Ortschaften – Synonym für befahrbare Verbindungswegen an denen es vor allem an einem mangelt: Asphalt. Wir bieten diese Reise als „Scouting-Tour“ an. Mit Dir gemeinsam wollen wir entdecken, welche der vorhandenen Wege nicht nur unbefestigt sondern auch fahrbar sind. Das verspricht interessant zu werden.

Die Teilnahme an den Endurowanderung erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung für eventuelle Stürze und deren Folgen wird nicht übernommen. Beide Touren sollten auch mit großen Enduros fahrbar sein. Wichtig sind die richtigen Reifen: Stollenprofil sollte nach Möglichkeit vorhanden sein.

Erste Infos zum Motorradtourenprogramm 2012

Noch sind wir nicht ganz fertig mit den Planungen – es fehlen noch die Bestätigungen für´s Enduro- ud Trialtraining sowie den Erste-Hilfe-Kurs – die Termine für die Motorradtouren aber stehen fest. Und die wollen wir Euch auch gleich mitteilen.

Das haben wir für Euch geplant:

Fr. 27.04.2012 Sicherheitstraining für Tourteilnehmer
Sa. 28.04.2012 Tagestour nach dem Sicherheitstraining

Sa. 12.05. bis So. 20.05.2012 Bretagne

Sa. 02.06. bis Do. 07.06.2012 Schlemmerreise Südtirol
Do. 14.06. bis So. 24.06.2012 Schottland und die Highlands

Fr. 10.08. bis So. 12.08.2012 Sommerfest im Vogelsberg

So. 19.08. bis Sa. 25.08.2012 Waldviertel

Fr. 14.09. bis So. 16.09.2012 Wochenende Siebengebirge

Fr. 28.09. bis So. 07.10.2012 Katalonien (Autoreisezug optional)

Und für die Freunde des losen Schotters haben wir zwei Endurowanderungen im Programm:

So. 19.05. bis Sa. 25.08.2012 Endurowandern Waldviertel
Fr. 28.09. bis So. 07.10.2012 Endurowandern Katalonien (Autoreisezug optional)

Ein paar Sätze zu den Touren:

Wie in jedem Jahr wollen wir die Saison mit einem speziellen Sicherheitstraining für unsere Tourteilnehmer beginnen, das wir zu einem besonders günstigen Preis anbieten. Daran schließt sich – wie immer – eine geführte Tagestour an, die auch separat gebucht werden kann.

Bretagne: Die erste große Tour führt uns Mitte Mai in die Bretagne. Geheimnisvolle Menhire, malerische Dörfer entlang der faszinierenden Atlantikküste und so manche geheimnisvolle Burg säumen unseren Weg auf verschwiegenen Sträßchen. Eine Reise, die sicher ein besonderes Erlebnis werden wird. (Anreise mit Anhänger möglich)

Südtirol: Anfang Juni stehen dann die schönsten, höchsten, verschwiegensten und kurvigsten Pässe der Dolomiten auf dem Programm. Tagsüber wollen wir ausgiebig Motorrad fahren und uns am Abend von einem Sternekoch verwöhnen lassen. Bei Interesse starten wir zu einer Sonnenaufgangstour auf den Passo di Giau oder fahren an einem besonders schönen Abend bis in die Dämmerung Motorrad. (Kein Hotelwechsel)

Schottland: Mitte Juni geht es dann für zehn Tage in den Norden von Schottland. In IJmuiden bei Amsterdam gehen wir auf die Nachtfähre nach Newcastle, um bis hoch in die Highlands zu fahren. Oban, Ullapool und die Insel Sky sind nur einige Stationen dieser Reise. So oft wie möglich werden wir nahe der Küste unterwegs sein und mit Vorliebe auf kleinen, schmalen single-tracks fahren. So lassen sich Schottland und die Highlands am intensivsten erleben.

Sommerfest: Zum Sommerfest laden wir im nächsten Jahr in den Vogelsberg ein. Freitagnachmittag und am Samstag wollen wir zusammen Motorrad fahren – und wenn das Wetter mitspielt gemeinsam grillen.

Waldviertel: Das Waldviertel in Österreich, zwischen Linz und Wien gelegen, ist noch immer ein Geheimtipp. Eine Region, die dazu einlädt, einmal die Seele baumeln zu lassen. Kleine Straßen und eine beeindruckende Landschaft laden zu ausgedehnten Touren ein. Hier wollen wir eine Woche lang auf Entdeckungsreise gehen. (Kein Hotelwechsel).

Wochenende Siebengebirge: Im September wollen wir dann das Siebengebirge bei Bonn entdecken. Ein Wochenende lang geht es hier auf kurvenreichen Straßen immer wieder bergauf oder bergab.

Katalonien: Der Nordosten Spaniens, genauer gesagt Katalonien wird das letzte Ziel der Saison 2012 sein. Der Autoreisezug (optional) startet am Freitagabend ab Neu Isenburg; am Samstagmorgen sind wir in Narbonne und werden bereits die erste Nacht im Norden Spaniens verbringen. Nach einer abwechslungsreichen Tagestour entlang der Küste fahren wir ins Hinterland, Richtung Pyrenäen, und werden von hier aus zu herrlich kurvenreichen Tagestouren aufbrechen. Genau das Richtige, um die Saison 2012 gemeinsam abzuschließen.

Endurowandern

Im Waldviertel wollen wir eine Woche lang Endurowandern. Andi wird uns dabei als Ortskundiger mit seiner KTM den rechten Weg weisen. Eine zünftige „Wald4telrunde“ in den skandinavischen Norden ist dabei ebenso geplant wie eine Runde durch die Wachau oder das wilde Marienzellerland. Und wenn alles klappt, unternehmen wir auch eine „Scouting-Tour“ ins benachbarte Tschechien, um gemeinsam ein paar ganz neue Route zu entdecken. Klingt interessant, oder?

Auf Entdeckungsreise wollen wir auch in Katalonien gehen. Auf der Landkarte haben wir im Nord-Osten Spaniens viele gestrichelte Linien entdeckt, die für unbefestigte Straßen stehen. Vor Ort wollen wir mal ausprobieren, welche dieser Strecken sich tatsächlich mit einer Enduro befahren lassen. Nach dem Motte „Try-and-error“ werden wir dabei sicher viel Spaß haben.

Beide Endurowanderungen sollten auch mit Großenduros zu bewältigen sein. Die Teilnahme erfolgt jedoch auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.

Weitere Infos (und Voranmeldungen) gerne per Mail: kurvenfieber@mac.com