Ein durchgeschmortes Plus-Kabel am „Inverter“ war die Fehlerursache. In der Folge lag keine „Erregerspannung“ an und die Batterie konnte von der Lichtmaschine nicht mehr geladen werden. Habe ich das als Laie, dem sich die Geheimnisse der Elektrik nur mühsam erschließen, so richtig wiedergegeben?
Ganz egal, die alte G/S brummt wieder und hat während des Werkstatt-Aufenthalts auch gleich noch ein paar neue, gleißend helle Tagfahrleuchten verpasst bekommen. Die bisher montierten waren zwar schön klein, haben aber leider auch nur wenig Licht produziert.
Die erste Bewährungsprobe wird gleich am Wochenende sein. Wir treffen uns zum Sommerfest, diesmal im Hunsrück. Freitagnachmittag steht eine kleine Runde rund um Kirchberg auf dem Programm, am Samstag nehmen wir uns den ganzen Tag Zeit, um den Südwesten dieses faszinierenden Mittelgebirges auf möglichst kleinen Straßen zu entdecken. Wie schön, dass die G/S wieder läuft …