Archiv der Kategorie: Meine gelbe G/S

Der Übeltäter

Ein durchgeschmortes Plus-Kabel am „Inverter“ war die Fehlerursache. In der Folge lag keine „Erregerspannung“ an und die Batterie konnte von der Lichtmaschine nicht mehr geladen werden. Habe ich das als Laie, dem sich die Geheimnisse der Elektrik nur mühsam erschließen, so richtig wiedergegeben?


Ganz egal, die alte G/S brummt wieder und hat während des Werkstatt-Aufenthalts auch gleich noch ein paar neue, gleißend helle Tagfahrleuchten verpasst bekommen. Die bisher montierten waren zwar schön klein, haben aber leider auch nur wenig Licht produziert.

Die erste Bewährungsprobe wird gleich am Wochenende sein. Wir treffen uns zum Sommerfest, diesmal im Hunsrück. Freitagnachmittag steht eine kleine Runde rund um Kirchberg auf dem Programm, am Samstag nehmen wir uns den ganzen Tag Zeit, um den Südwesten dieses faszinierenden Mittelgebirges auf möglichst kleinen Straßen zu entdecken. Wie schön, dass die G/S wieder läuft …

Im Winter wird gebastelt

Die gelbe G/S kriegt ein neues „Gesicht“. Der langweilige rechteckige Scheinwerfer soll verschwinden, statt dessen eine LED-Einheit (mit Freigabe) verbaut werden. LED auch deshalb, weil diese „Leuchten“ viel weniger Strom verbrauchen, als die bisherige H4-Birne. Schließlich ist die Lichtmaschine meines Boxers nicht gerade die ergiebigste.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ein Pizza-Karton dient als Muster für eine Grundplatte, in die die drei Scheinwerfer eingebaut werden sollen – zweimal LED-Abblendlicht, einmal LED-Fernlicht. Dazu am „Rohrgeflecht“, links und rechts neben dem Tank, noch Zusatzscheinwerfer (ohne die heutzutage kein Motorrad mehr auskommt) und die alte BMW dürfte nicht wiederzukennen sein.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wenn so auch die Straße hell erleuchtet würde, wäre das optimal.

Die ersten Versuche sehen doch schon ganz vielversprechend aus. Mal sehen, wie sich das „Projekt“ so weiterentwickelt …