Archiv der Kategorie: Endurotraining 2010

Das war’s dann

Gemeinsam wurden die Enduros verladen

Ein wenig feucht in der Eifel

TOURBERICHT Endurotraining
Sonntag, 8. August 2010 | 3. Tag

In der Nacht hatte es angefangen zu regnen, und zwar richtig. Irgendwann, so gegen fünf Uhr, bin ich vom lauten Prasseln sogar wach geworden. Schnell ein Blick auf „Regenradar“ des iPhone geworfen und beruhigt wieder eingeschlafen. Gegen 9 Uhr sollte das Tief durch sein – zumindest an der Mosel.

Das war es dann auch. Nach dem ausgiebigen Frühstück waren nur noch die Straßen nass. So ging es dann, bei durchaus blauem Himmel, erst einmal zum „alten Trainingsgelände“. Dort sollten wir Guido treffen, der mit uns gemeinsam zu einer gut 25 Kilometer weit entfernt gelegenen Motocross-Strecke fahren wollte. Das sah schon lustig aus: vorn ein Opel Mariva, an der Kupplung ein riesiger Anhänger, auf dem fünf kleine Enduros mit viel zu wenig Spanngurten fachmännisch verzurrt waren und dahinter acht Motorradfahrer, die dem „Führungsfahrzeug“ folgten.

Je näher wir dem Nürburgring kamen, umso dichter wurden die Wolken. Kurz vor Mayen fing es dann wieder an zu regnen und das sollte bis gegen Mittag auch so bleiben. Was uns natürlich nicht davon abhielt, mit dem Endurotraining weiterzumachen. Nass wird man sowieso: entweder von innen, weil man schwitzt, oder von außen, weil es regnet.

Zum mittäglichen Grillen war die Sonne dann wieder da und blieb uns bis zum späten Nachmittag erhalten. Es war schon bewundernswert zu sehen, was die Teilnehmer zwischenzeitlich zu leisten im Stande waren. Besonders Martin verdiente unsere volle Hochachtung. Während alle anderen mit geliehenen 230er Hondas über den Parcour eierten, quälte Martin sich und vor allem seine BMW R 1100 GS über so manchen Steilhang oder durch tiefe Wasserlöcher. Dabei ging manchmal die Haftung ein wenig verloren, aber Martin gab nicht auf – und schaffte schließlich, was er schaffen wollte; meistens zumindest.

Irgendwann am Nachmittag war dann die Luft raus und alle reichlich erschöpft. Ein tolles Wochenende ging zu Ende, das allen riesigen Spaß gemacht hatte. Passiert war glücklicherweise (wieder einmal) nichts, so dass die Lust auf eine Fortsetzung heute schon da ist.

Wenn Interesse daran besteht, das Endurowochenende auch im nächsten Jahr ins Programm zu nehmen, schreib uns einfach eine Mail an: kurvenfieber@mac.com

Ein idyllischer Platz fürs Training

TOURBERICHT Endurotraining
Samstag, 7. August 2010 | 2. Tag

Manchmal hat es ja durchaus auch sein Gutes, Ärger mit dem Jagdpächter zu haben. Weil der Anstoß daran genommen hatte, dass Guido an einigen Wochenenden im Jahr Endurotrainings auf einen brach liegenden Acker eines befreundeten Bauers durchgeführt hatte, musste dieser sich zwangsläufig nach Alternativen umschauen.

Und die waren schnell gefunden: auf einer idyllisch gelegenen Wiese, die von mächtigen, Schatten spendenden Bäumen umgeben war, konnten wir den ganzen Tag über herrlich Enduro fahren üben. Angefangen vom ungewohnten Fahren im Stehen über einen immer kniffliger werdenden Slalom-Parcour bis hin zum Bremsen und leichtem Drift auf losem Untergrund war alles dabei.

Mittags haute Guido ein paar leckere Steaks auf den Grill und am Nachmittag besorgte Uwe Kaffee und Kuchen für alle Teilnehmer. Wie er es geschafft hat, den Müdener Berg mit zwölf Stücken Kuchen und sechs Pappbechern Kaffee im Tankrucksack (und zwei weiteren im Topcase) raufzufahren ohne zu kleckern, blieb so manchem ein Rätsel.

Gegen 17 Uhr hatten alle genug; ganz so locker, wie Guido es empfohlen hatte, waren wir mit den kleinen, leichten Mietmotorrädern dann doch nicht im Gelände unterwegs. Die Kondition ließ irgendwann merklich nach.

Morgen geht’s auf eine nahegelegenen Cross-Strecke. Auch das haben wir dem rebellischen Jagdpächter zu verdanken. Mal sehen, was uns dort erwartet

Endurotraining – Auftakt auf der Straße

TOURBERICHT Endurotraining
Freitag, 6. August 2010 | 1. Tag

Sieben Motorradfahrer haben sich in diesem Jahr zu unserem Endurotraining angemeldet. Am Samstag und Sonntag wollen wir unter fachkundiger Anleitung von Guido Grundkenntnisse erlernen oder vertiefen.

Heute aber waren wir erstmal auf der Straße unterwegs. Kurz nach 16 Uhr waren alle Teilnehmer in Brodenbach eingetroffen und so konnten wir gemeinsam gut 100 kurvenreiche Kilometer in den engen Moseltäler zurücklegen. Enge, kehrenreiche Straßen überwogen und so waren die frisch aufgezogenen Reifen auf der roten G/S schnell an den richtigen Stellen aufgerauht.

Kurz nach 18 Uhr waren wir wieder im Hotel und konnten auf der Terrasse die letzten Sonnenstrahlen des Tages genießen. Nach dem leckeren Abendessen ließen wir den Tag entspannt ausklingen. Morgen wird’s schweißtreibender: Um 10 Uhr beginnt das Endurotraining …

Erfahrungen auf losem Schotter

Zwei tolle Tage mit reichlich Muskelkater – so lautete das Fazit unseres Endurotrainings an der Mosel. Unter fachkundiger Anleitung von Guido sammelten zehn Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer (erste) Erfahrungen auf losem Untergrund. Das hat eine Menge Spaß gemacht!

Mitmachen konnte zudem, wer keine eigene Enduro hat, denn die konnte vor Ort für kleines Geld gemietet werden. So wird es auch in diesem Jahr wieder sein, wenn wir im Anfang August zu unserem zweiten Endurotraining einladen.

Mit allen, die schon am Freitagnachmittag am Hotel sein können, wollen wir eine erste Runde über die Höhenzüge der Mosel drehen, am Samstag und Sonntag stehen dann abwechslungsreiche Übungen auf dem Programm. Mittags wollen wir grillen, abends im Hotel beim Bier entspannen. Noch gibt es fünf freie Plätze!