Archiv der Kategorie: vhs Motorradtouren 2013

Noch ein Tag voller Sonnenschein

Der Hunsrück war das Ziel dieser Tagestour der vhs. Eine Region, die für so einen sonnenreichen Tag wie den heutigen, geradezu ideal gewählt schien. Höhenlagen und viel Wald – da sollte es auszuhalten sein.

Treffpunkt war die Autobahnraststätte Heidenfahrt an der A 60. Lange vor der verabredeten Zeit waren die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer da; insgesamt sollten wir diesmal 20 sein, die zusammen auf Tour gehen wollten.

Punkt 9 Uhr ging’s los. Zunächst führte uns unsere Route durchs Rheinhessische. Auf vornehmlich kleinen Straßen fuhren wir durch Weinberge und kleine Dörfchen; nach gut eineinhalb Stunden Fahrt war Sobernheim erreicht. Vorsorglich hatten wir unser Eintreffen im Kurhotel BollAnts angekündigt. In gediegener Atmosphäre wurden uns im Park Kaffee und Kaltgetränke serviert – zu entsprechenden Preisen; schön war’s trotzdem.

Den Hunsrück durchquerten wir anschließend auf winzig kleinen Straßen. Und weil’s so schön war, bauten wir noch die eine oder andere Schleife zusätzlich ein. Gegen Mittag war Gemünden erreicht; im Gemündener Hof hatten wir die Mittagspause eingeplant. Die dauerte länger als gedacht, weil sich die junge Bedienung viel Zeit ließ, unsere Bestellungen aufzunehmen und sich noch mehr Zeit ließ, diese dann zu bringen.

Bratwurst oder Schwenkbraten waren beim Essen die Favoriten – doch die letzte bestellte Wurst war „unauffindbar“. Irgendjemandem waren zwei Würste serviert worden, (die eine war so kleine), so dass nun guter Rat teuer war. Also alternativ einen Spieß bestellt. Kaum lag der auf dem Grill, fand sich doch noch eine Bratwurst – die der Chef höchstpersönlich mit einem zufriedenen Lächeln servierte. Den Spieß gab’s trotzdem, als Extra hinterher und ohne zusätzliche Berechnung – danke!

Gegen 17 Uhr hatten wir dann das letzte Etappenziel erreicht: den Bismarkturm bei Ingelheim. Hier trennten sich nach der Kaffeepause unsere Wege. Im Oktober wollen wir noch mal zusammen in den Odenwald fahren. Ob da auch die Sonne scheinen wird?

20130723-073322.jpg

Die Ersten sind schon da. Die Uhr zeigt gerade einmal 8:30 Uhr, da trafen die ersten Ungeduldigen ein und freuten sich über ein Wiedersehen.

Foto-Impression

Wir haben mal wieder eine neue App entdeckt – und sofort ausprobiert. Sieht nicht schlecht aus, die „Postkarte“ von unserer Spessarttour, oder?

20130528-125106.jpg

Was für ein Glück mit dem Wetter

Wir hatten Glück – wieder einmal. Nach einer Woche „Weltuntergang“ schien am Samstag tatsächlich die Sonne. Noch tags zuvor hatte es besorgte Anrufe von Teilnehmern gegeben: „Wollen wir bei dem Wetter wirklich …“?

20130526-121227.jpg

Strahlend blauer Himmel beim Tourstart in den Spessart. Wenn Engel reisen … oder? Wir waren´s zufrieden.

Natürlich wollten wir! Schließlich sah die Wettervorhersage (auf die wir ansonsten wenig geben) gar nicht so schlecht aus. Und in der Tat: am Samstagmorgen war es zwar reichlich kalt, aber trocken! Also wurden die „warmen Sachen“ wieder aus dem Kleiderschrank gekramt, ging es doch zunächst über die Autobahn zum Treffpunkt nach Weiskirchen und dann über weite Strecken durch den schattigen Wald. Dem „Zwiebelprinzip“ sei dank, war die Fahrt – trotz zunächst deutlich einstelliger Temperaturen – ohne „Erfrierungen“ zu absolvieren.

In Weiskirchen standen schon die ersten Ungeduldigen. Schnell noch ein Kaffee to-go an der Segafredo-Bar geordert, die Gruppen eingeteilt und schon gings los. Stefan machte sich mit seiner Truppe zuerst auf den Weg, wie bummelten hinterher. Nochmal ein kurzes Stück Autobahn Richtung Seligenstädter Dreieck, dann bogen wir ab in den Spessart. Den hatten wir den ganzen Tag für uns allein.

In Wiesen legen wir im „Berghof“ eine erste Kaffeepause ein – bei strahlend blauem Himmel! Auf verschlungenen Pfaden erreichen wir gegen Mittag Jossa und machten im „Landgasthof Jossgrund“ unsere Mittagspause. Wieder einmal wurden hier ordentliche, vor allem aber leckere Portionen zu attraktiven Preisen serviert. Draußen trübt es sich ein wenig ein, aber es bleibt trocken.

Weil nicht alle beim Tourstart – wie gewünscht – vollgetankt hatten, muss Stefan mit seiner Truppe eine unfreiwillige Tankpause einlegen. Dann ging es auf vornehmlich kleinen, kurvenreichen Straßen wieder kreuz und quer durch den Spessart. Eine tolle Tour!

Eine Entdeckung am Nachmittag: der „Flörsbacher Hof“ in Flörsbachtal. Hier legen wir unsere letzte Rast ein und sind angenehm überrascht – da werden wir nicht das letzte Mal gewesen sein. Dann heißt es Abschied nehmen. Die meisten fahren direkt über die nahe gelegene Autobahn nach Hause.

Vielleicht sehen wir uns am Samstag, den 20. Juli 2013, wieder? Da fahren wir mit der vhs in den Hunsrück.

Den Track unserer Tagestour in den Spessart haben wir bei GPSies (Tour Stefan oder Tour Uwe) hochgeladen. Da kannst Du die gefahrene Route noch einmal nachverfolgen; bei Everytrail auch mit ein paar Fotos von unterwegs.

20130526-121830.jpg

Und Tschüss. Nach einer kurzweiligen Kaffeepause im „Flörsbacher Hof“ endet die Tour. Jetzt fährt jeder wieder nach Hause.

Tagestour in den Spessart

Der Spessart ist das Ziel einer kurvenreichen Tagestour, die wir am Samstag, den 25. Mai, für die vhs Main-Taunus anbieten. Auch wenn das Wetter im Augenblick Weltuntergang anzudrohen scheint, sind wir doch optimistisch: für Samstag ist zumindest trocken angesagt!

Los geht’s morgens um 9 Uhr. Wir treffen uns an der Autobahnraststätte Weisskirchen und zweigen dann so schnell wie möglich auf kleine Straßen ab, auf denen wir ungestört Motorrad fahren können.

Du hast Lust dabei zu sein? Dann schreib uns einfach eine Mail: kurvenfieber@mac.com Gut 250 kurvenreiche Kilometer warten auf Dich. Und mindestens zwölf begeisterte Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer, die sich bereits angemeldet haben.

20130522-092002.jpg

Am Samstag wird das Wetter schön – sagt zumindest die Prognose. Wir starten um 9 Uhr in Weisskirchen …

Tagestour in den Spessart

Am Samstag, den 25. Mai 2013, bieten wir für die vhs des Main-Taunus-Kreises eine geführte Motorradtour in den Spessart an. Treffpunkt ist des morgens um 9 Uhr die Raststätte Weisskirchen an der A3 in Richtung Würzburg.

Die Tour führt vorwiegend über kleine, kurvenreiche Strecke. Unterwegs werden immer wieder kleine Pausen gemacht; nach der Kaffeepause erfolgt die individuelle Heimreise.

Auch bei dieser Tagestour werden wir mit zwei Gruppen unterwegs sein, um unterschiedlichen, fahrerischen Ansprüchen gerecht werden zu können. Rückfragen beantworten wir gerne per Mail unter kurvenfieber@mac.com

Weitere Infos und die Möglichkeit Dich anzumelden, findest Du auf der Homepage der vhs Main-Taunus.