TOURBERICHT JAGST-TAL
Sonntag, 30. Juni 2013 | 4. Tag
Heute meint es der Wettergott wieder gut mit uns. Mit dem Läuten der Kirchturmglocken starten wir um 9 Uhr die Motoren und machen und auf zur letzen Runde. Bis zur Mittagszeit wollen wir noch einmal im Jagsttal unterwegs sein und die herrliche Landschaft bei strahlendem Sonnenschein genießen.
Zunächst führt uns der Weg gen Osten. Mit Blick auf die imposant auf einem Bergkegel liegende Waldenburg, fahren wir durch weite Felder, die immer wieder von kurzen Waldstücken unterbrochen werden. Herrlich, wie sich das Licht in den Blättern der dicht aneinander stehenden Bäumen bricht.
Immer wieder säumen bunte Blumen den Wegesrand: roter Mohn, kleine Sonnenblumen, irgendwas Blaues stehen buntgemischt im Sonnenschein. Die Route führt durch kleine Dörfer, leicht bergab steigend und dann wieder ins Ral fallend. Genau das richtige für einen beschaulichen Sonntagmorgen, um unbeschwert Motorrad fahren zu können.
In Sindeldorf steht, direkt gegenüber der Kirche, das „Gasthaus Löwen“. Die Wirtin scheint, auf der Straße stehend, im Plausch mit der Nachbarin vertieft. So können wir – quasi im Vorbeifahren – fragen, ob es wohl einen Kaffee gäbe. Gibt es, und so legen wir hier ein kleines Päuschen ein.
Auf kurvenreicher Strecke geht es zurück ins Hotel, wo alle drei Gruppen fast zeitgleich zur Mittagszeit eintreffen. Nun heißt es Abschied nehmen. Leider. Aber wir sehen uns ja bald wieder: beim Sommerfest, der vhs-Tagestour in den Hunsrück oder unseren noch ausstehenden Touren ins Friaul, ins Riesengebirge oder ins Elsass. Ein paar Plätze haben wir noch frei …
Start zur letzten Runde. Am Sonntag waren wir noch mal gut 100 Kilometer unterwegs.