Archiv der Kategorie: vhs Motorradtouren 2017

Den Rhein rauf und runter 

Die letzte Tagestour der vhs in diesem Jahr. Diesmal gibt Väterchen Rhein die Richtung vor. Wir treffen uns am Rastplatz Heidenfahrt.


Von da aus geht es auf Landstraßen zunächst Richtung Bingen. Bald darauf ist die Bundesstraße 9 erreicht. Die folgt dem Flußlauf über viele Kilometer Richtung Koblenz. Doch Motorrad fahren macht darauf nicht so richtig Spaß: zu breit, zu wenig Kurven, zu viele Autos und Busse, zu viele Geschwindigkeitsbegrenzungen, zu viele …
Also biegen wir so schnell wie möglich auf die kleinen Nebenstraßen ab, die links des Rheins ins „Gebirge“ führt. Schmal und kurvenreich windet sich die schmale Asphalttrasse bergauf und bergab. Am andere Flußufer erhebt sich majestätisch die Loreley, immer wieder genießen wir prachtvolle Ausblicke.

Nach gut eineinhalb Stunden erreichen wir die Rheingoldschänke bei Oberwesel. Zeit für eine Kaffeepause – oder ein zweites Frühstück, gibt es doch jahreszeitenbedingt leckeren Zwiebelkuchen.


Der scheint großes Interesse zu wecken, scheinen die drei mir gegenüber doch intensiv darüber nachzudenken, wie sie ein Stück abbekommen könnten, ohne dass ich es merke …

Weiter geht es Richtung Kaub. Hier wollen wir über den Rhein – und warten nur kurz auf die Fähre. Schnell ist das andere Ufer erreicht.


In einer weiten Schleife fahren wir Richtung Braubach, vorbei an der imposanten Marksburg. Dann geht es quer durchs Hinterland. In Kamp-Bornhofen stoßen wir wieder auf den Rhein und genießen die herbstliche Aussicht.

Anschließend legen wir unsere Mittagsrast ein – und gönnen uns nur eine Kleinigkeit.


Es fängt leicht an zu nieseln. Trotzdem setzten wir die Fahrt wie geplant fort – von so ein bisschen Regen lassen wir uns doch nicht erschrecken. Durchs Wispertal fahren wir kurvenreich Richtung Heidenrod. In der Hexenmühle legen wir die letzte Kaffeepause und sitzen noch einmal in trauter Runde zusammen.


Bei einem leckern Stück Pflaumenstreusel-Kuchen im Glas lassen wir diesen herrlichen Tag ausklingen.


Schön war es – wieder einmal. Danke an alle, die dabei waren.

Ist denn heute Wandertag?

Die Bergstraße sollte das Ziel der ersten Tagestour sein, zu dem die Volkshochschule des Main-Taunus-Kreises eingeladen hatte. Um 9 Uhr wollten wir von Hofheim aus starten und uns dann querbeet Richtung Lindenfels schlagen. Der Wetterbericht sagte trockene Straßen, etwas Sonne und gegen Nachmittag Temperaturen sogar im zweistelligen Bereich voraus. Beste Voraussetzungen also.


Nach und nach füllte sich der kleine Parkplatz vor der vhs. Alle kamen mit ihren Motorrädern – nur einer nicht. Es war zwanzig vor neun, als einer der Teilnehmer – zu Fuß und mit dem Helm unterm Arm – zu uns stieß. „Ist denn heute Wandertag“ war denn auch die Frage, die ihm sogleich scherzhaft gestellt wurde. Irgendwie schon, denn die BMW wollte, angesichts einer leeren Batterie, nicht anspringen und hatte sich auch allen Startversuchen widersetzt, als sie den steilen Berg auf der Zufahrt zur vhs „heruntergestürzt“ wurde.

Nun war guter Rat teuer, denn bei der F 700 sitzt die Batterie so unglücklich unterm Tank, dass Fremdstarten nur schwerlich möglich ist. Glücklicherweise war Stefan als zweiter Tourguide eingeplant – und wir hatten noch 20 Minuten Zeit; da sollte was zu machen sein.

Um kurz nach 9 Uhr lief auf die BMW wieder; wir konnten starten. Breite Bundesstraßen und schmale Landstraßen wechselten sich ab, hinter Seeheim-Jugenheim tauchten wir in die ersten Täler der Bergstraße ein und erreichten schließlich die „Bergklause“ nahe Lindenfels.


Kakao, Tee und Kaffee – Hauptsache heiß, so lauteten die Bestellungen. Nicht mehr als acht Grad zeigte das Thermometer am Motorrad an; wohl dem, der noch einen Pullover mehr angezogen hatte. Dafür waren die Straßen frei und die Landschaft, durch die sich kleine Straßen mäandernd zogen, ein Traum. Überall blühte und grünte es, so dass es eine Lust war, hier Motorrad zu fahren.


Unsere Mittagsrast legten wir in der „Burg Waldeck“ bei Heiligkreuzsteinach ein. Nachdem die Motorräder am Wiesenrand geparkt waren ging es in warme Gaststube, wo wir herzlich empfangen wurden. Flammkuchen war der Renner, ein leckeres Spargelcremesüppchen vorweg, auf den Nachtisch aber verzichteten wir, wollten wir zum Schluss doch noch eine kleine Kuchenpause einlegen.


Nach weiteren gut 70 kurvenreichen Kilometern – bei denen wir diesmal allen Baustellen-Umleitungsempfehlungen folgten – erreichten wir Modautal und steuerten das Café am Mühlberg an. Zur Belohnung gabs noch ein leckeres Stück Kuchen – schließlich müssen die Energiereserven für die Fahrt nach Hause wieder aufgefüllt werden 😉


Schön war die Tour entlang der Bergstraße, am 29.7. gehts in den Vogelsberg, am 16./17.9. steht eine Wochenendtour durch den Thüringer Wald auf dem Programm und am 7.10. wollen wir zum Saisonabschluss noch mal ein Stück dem Rheinverlauf folgen.

Mehr Infos per Mail an kurvenfieber@mac.com oder direkt aus der Homepage der vhs. Hier ist der Link

vhs-Touren sind im Netz

Viermal werden wir im Jahr 2017 für die Volkshochschule des Main-Taunus-Kreises abwechslungsreiche Motorradtouren anbieten. Meist sind wir einen Samstag lang auf kurvenreichen Straßen unterwegs, einmal ein ganzes Wochenende. Die Touren sind jetzt auf der Homepage der vhs eingestellt, bei Interesse kannst Du Dich jetzt schon online (oder telefonisch) anmelden.

DCIM151MEDIA

Auch bei den Motorradtouren der vhs sind wir meist auf kleinen Straßen unterwegs.

Die Übersicht:

Los gehts am Samstag, den 29.4.2017, mit einer ersten Tour an die Bergstraße.
Hier ist der Link zur Tour.

Im Juli wollen wir dann hoch hinaus, am 29.7.2017, fahren wir in den Vogelsberg.
Hier ist der Link zur Tour.

Ein kurzweiliges Wochenende im Thüringer Wald steht am 16./17.9. auf dem Programm.
Hier ist der Link zur Tour.

Zum Saisonabschluss gehts am 7.10.2017 noch mal an den Rhein nebst Nebentälern.
Hier ist der Link zur Tour.

Wie immer starten wir des morgens um 9 Uhr und werden den ganzen Tag unterwegs sein.
Rückfragen beantworten wir gerne (Mail an kurvenfieber@mac.com), Anmeldungen bitte direkt über die vhs.

Die Gesamtübersicht aller Motorradtouren, die wir 2017 für die vhs Main-Taunus anbieten, findest Du hier.