Monatsarchiv: Januar 2010

Ein erster Schwung an Anmeldungen

Das Faxgerät wollte gar nicht mehr still stehen! Nachdem wir die Seiten der neuen ADAC-Broschüre, auf denen die geführten Motorradtouren beworben werden, als pdf ins Internet gestellt hatten, wurden wir von Anmeldungen förmlich überschwemmt. Herrlich! Vielen Dank!

Bis heute haben uns gut 120 Anmeldungen erreicht; die ersten Touren sind schon fast ausgebucht. Dabei wird die offizielle Broschüre wohl erst in der nächsten Woche verschickt.

Seit heute liegt uns das pdf der kompletten Broschüre „Gemeinsam mehr erleben 2010“ vor; einschließlich der vom ADAC Hessen-Thüringen angebotenen Sicherheitstrainings. Wenn Du vorab einen Blick in die Gesamtbroschüre werfen möchtest, kannst Du diese unter folgendem Link herunterladen: http://files.me.com/kurvenfieber/eecmwo

Falls Du Probleme mit dem download (994 MB) haben solltest, gibt uns kurz Bescheid. Wir können Dir die pdf auch per Mail schicken.

Bitte beachten: In dem jetzt vorliegenden pdf der offiziellen Broschüre sind die Fax-Nummern des ADAC angegeben. Einfacher ist es, Du schickst uns Deine Anmeldung (ausschließlich für die geführten Touren) direkt an (0 61 90) 97 54 53.

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung und freuen uns schon jetzt auf viele abwechslungsreiche Motorradkilometer – auf Sardinen, in Wales, im Fichtelgebirge, beim Sommerfest, in Istrien oder der Provence sowie bei unserer Rheinreise zum Saisonabschluss.

Grüße aus Neuseeland

Es geht ihnen gut, die Sonne scheint und bei Temperaturen um die 23 Grad ist sogar schon der erste Sonnenbrand zu vermelden – während wir hier immer noch im Schnee versinken. Aber schließlich ist Winter und wer die Jahreszeit nicht mag, muss nach Alternativen suchen.

Jörg, Lutz und Martina sind noch bis Ende Januar in Neuseeland unterwegs und verbringen dort herrliche Tage. Ich soll Euch alle ganz lieb grüßen, was ich hiermit gerne tue.

Die Entscheidung, mal ans „andere Ende der Erde“ zu reisen war nach der vom ADAC Hessen-Thüringen angebotenen Motorradreise nach Australien gefallen. Mit mehr Zeit – gut fünf Wochen wollen die drei jetzt unterwegs sein – und unter Verzicht auf Motorräder, geht es nun im Mietwagen kreuz und quer durchs Land.

Neuseeland – wäre bestimmt auch mal ein tolles Ziel für eine erlebnisreiche Motorradtour ….

Programmheft zum download

Es hat – mal wieder – alles viel länger gedauert, als ursprünglich geplant, aber jetzt kann uns nichts mehr aufhalten. Das neue Layout steht, die Preise sind kalkuliert und in der Druckerei laufen so langsam die Maschinen warm. Bis zum Wochenende soll das neue Programmheft „Gemeinsam mehr erleben“ gedruckt sein, dann wird es wohl noch gut eine Woche dauern, bis die Post mit der Auslieferung beginnt.

Da Du sicher schon ganz ungeduldig bist und Dich endlich für die Touren anmelden möchtest, die Dich in diesem Jahr interessieren, wollen wir Dich natürlich sooooo lange nicht warten lassen.

Unter dem Link http://files.me.com/kurvenfieber/v61xo0 haben wir für Dich die „Tourenseiten“ der Broschüre nebst Anmeldung als pdf hinterlegt. Du kannst die Seiten runterladen – die Datei ist gut 2,3 MB groß – und Dich bei Interesse sofort anmelden. Diesen Service bieten wir nur den Teilnehmern unserer Motorradtouren.

Jetzt zum download

Im vergangenen Jahr haben so viele von diesem Angebot Gebrauch gemacht, dass zwei Touren bereits ausgebucht waren, als das Programmheft ganz offiziell im Briefkasten lag. Bei der einen oder anderen Tour scheint uns das Interesse, was wir so beim Nachtreffen gehört haben, auch diesmal wieder recht groß zu sein.

Wie immer haben wir versucht, möglichst scharf zu kalkulieren, um Dir ein attraktives Angebot machen zu können. Im Vergleich mit anderen Anbietern ist uns das – auch angesichts der gebotenen Leistungen – sicher gelungen; obwohl wir bei der Reise nach Sardinien und nach Wales noch zwei Fährüberfahrten in einer Zweibett-Außenkabine einbeziehen mussten.

Bei den „großen“ Reisen wollen wir in diesem Jahr von vornherein mit drei Tourguides unterwegs sein, um vor Ort noch ein wenig flexibler zu sein und um noch mehr auf individuelle Wünsche eingehen zu können.

Wir freuen uns schon heute auf viele abwechslungsreiche Kilometer mit Dir und grüßen Dich ganz herzlich. Für eventuelle Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.

Endurowandern im Friaul und in Slowenien

Ein Training für Endurofahrer, das konnte doch nicht alles gewesen sein, was sich im Tourenprogramm des ADAC Hessen-Thüringen für Freunde des losen Schotters finden würde – stimmt!

Auch in diesem Jahr wollen wir Dich wieder zu einer schönen Endurowanderung einladen. Von Samstag, den 4. September bis Samstag, den 11. September 2010 geht´s nach Obertauern. Christian, Inhaber des Motorradhotels Solaria, ist begeisterter KTM-Fahrer und kennt sowohl in Österreich, wie auch im Grenzgebiet zu Italien und Slowenien zahlreiche schöne Schotterpässe. Und die wollen wir gemeinsam unter die Stollenreifen nehmen …

„Lass uns doch zur Straninger Alm fahren und dann über die Grüne Grenze ins Friaul. Oder zum Stol und retour über Venzone“ – es sprudelte nur so auch Christian, als ich im vorschlug, doch mal wieder mir einer kleinen Gruppe begeisterter Endurofahrer in sein Hotel zu kommen. Hast Du Lust, mit dabei zu sein?

Den ersten Tag werden wir in Österreich bleiben, hier „durch die Wäler streifen“ und am Abend vielleicht mal eine Runde mit einem „Segway“ über unbefestigte Wege holpern. Von Montag bis Mittwoch wollen wir unter der bewährten Führung von Christian ins Friaul oder nach Slowenien fahren und dort auch übernachten. Dann geht´s „zum Wäschewechseln“ zurück nach Obertauern.

Am Donnerstag und Freitag machen wir uns mit Roadbook sowie einem GPS voll interessanter Wegpunkte selber auf den Weg, gibt es vor Ort doch noch so manch spannenden Abzweig, den wir gern mal mit Dir gemeinsam erkunden würden.

Insgesamt verspricht diese Woche wieder sehr interessant zu werden; wir würden uns freuen, Dein Interesse geweckt zu haben. Ein wenig Enduroerfahrung solltest Du mitbringen; grundsätzlich lassen sich alle Wege auch mit so genannten Dickschiffen befahren. Wichtig wäre nur eine vernünftige Bereifung. Ansonsten gibt es bei einzelnen Passagen viele helfende Hände …

Um die Tour überschaubar zu halten, wird es diesmal nur maximal 8 Teilnehmerplätze geben. Bei Interesse bitten wir um eine kurze Mail an: kurvenfieber@mac.com

„Bike-and-Snow Weekend“ in Obertauern

Eine wahnsinnige Idee haben die Brüder Christian und Werner Schmidt vom Motorrad-Hotel Solaria. Sie laden vom 15.4. bis 18.4.2010 Motorradfahrer zum „Bike-and-Snow Weekend“ nach Obertauern in Österreich ein. Oben, auf dem mehr als 1700 Meter hoch gelegenen Radtstädter Tauernpass, findet die heiße Kombination aus Motorrad- und Ski- oder Snowboard-Fahren statt!

Möglich wird das durch die lange Skisaison in Obertauern. Die dauert in der Regel bis Ende April. Während man zwei Wochen nach Ostern in den Tälern schon herrliche Touren mit dem Motorrad unternehmen kann, liegt oben am Berg noch so viel Schnee, dass die Skilifte immer noch laufen. Zudem findet an jenem Wochenende in Obertauern das große Winter-Abschlußevent namens „Gamsleitenkriterium“ statt. Neben vielen tollen Preisen gibt es sogar einen Porsche Boxter zu gewinnen.

Für die Brüder Schmidt vom Motorradhotel Solaria mit ein Grund, auf eine ganz besondere Art die Eröffnung der Motorradsaison zu feiern. Das „Bike-and-Snow Weekend“ beinhaltet neben einem der begehrten und limitierten Teilnahmeplätze am Gamsleitenkriterium eine geführte Motorradtour sowie Liftpass und Ski- oder Snowboard-Ausrüstung für einen Tag. Mitzubringen sind gute Laune, warme Unterwäsche und natürlich ein Motorrad!

Garniert wird das Ganze mit Apres-Ski und Bike, Open-Air Partys, Livemusik und hoffentlich auch Sonnenschein. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.hotel-solaria.at/bikeandsnow

Wir waren bislang immer nur in den Sommermonaten mit unseren Motorradgruppen Gast im Hotel Solaria. Das „Bike-and-Snow Weekend“ im April verspricht ein ganz besonderes Erlebnis zu werden. Wer hinfahren mag, grüße bitte Christian und Werner ganz herzlich von uns. Wir kommen im September wieder zum Enduro fahren nach Obertauern – dann hoffentlich ohne Schnee

Das Warten hat ein Ende

Gut ins neue Jahr gekommen? Wir wünschen Dir das Beste, vor allem Gesundheit und dass Du auch 2010 mit uns die ein oder andere Motorradtour wirst unternehmen können.

Am Dienstag, den 12. Januar, findet das letzte Abstimmungsgespräch mit dem ADAC statt. Dann stehen die Preise für die neuen Touren fest und das Programmheft kann (endlich) in Druck gehen. Bis es bei Dir im Briefkasten liegt, werden wohl noch einige Tage vergehen. So lange wollen wir Dich natürlich nicht warten lassen!

Ohne zu viel versprechen zu wollen, werden wir wohl am Mittwoch, den 13. Januar allen Teilnehmern unserer Touren (von denen wir eine aktuelle E-Mail-Adresse haben), das neue Programm schon mal als pdf zuschicken; natürlich nebst Anmelde-Formular. Wir beschränken uns dabei nur auf die geführten Motorradtouren und das Sicherheitstraining für Tourteilnehmer.

So hast Du die Möglichkeit, Dich vor allen anderen anzumelden. Diesen Vorteil wollen wir unseren, oft langjährigen Tourteilnehmern gerne gewähren. Solltest Du Interesse an unseren Touren haben aber noch nicht in unserem E-Mail-Verteiler sein, melde Dich einfach. Am besten unter kurvenfieber@mac.com