Archiv der Kategorie: Trial 2010

Foto-Impressionen vom Trial-Training

Das Trial-Training hat auch in diesem Jahr wieder allen Teilnehmern riesigen Spaß gemacht. Das zeigen auch die nachfolgenden Bilder:

Der Laden der Bilder nimmt manchmal etwas Zeit in Anspruch. Falls es gar nicht klappt, einfach die Seite noch mal anklicken/laden.

Ein sonniger Abschluss

TOURBERICHT TRIAL-TRAINING
Sonntag, 28. März 2010 | 3. Tag

Auch der zweite Trainingstag war ein voller Erfolg: Intensiv wurde weiter in drei Gruppen trainiert, die Ansprüche und Erwartungen der Teilnehmer wuchsen von Stunde zu Stunde. Hatte so mancher am Samstagmittag noch so seine Schwierigkeiten, mit dem kleinen Trialer überhaupt bergauf und bergab zu fahren, stand am Sonntag schon die eine oder andere kleine Steilauffahrt auf dem Programm. Uli, Elmar und Kurt wussten uns zu motivieren und unterstützen jeden mit wichtigen Tipps und Hinweisen.

Auch wenn im Laufe der Stunden die Kondition so langsam nachließ, waren alle bis zum Schluss mit Feuereifer dabei. Toll war vor allem, dass das Wetter den ganzen Sonntag über hielt. Es war sonnig und trocken – ideales Wetter zum Trial fahren. Und weil es allen so viel Spaß machte, solle es auch im nächsten Jahr wieder ein Trial-Training geben.

Dann vielleicht am Gardasee? Wir könnten uns durchaus vorstellen, 2011 eine Woche in den Norden Italiens zu fahren. Dort gibt es ein nettes Hotel mit einem großen Trial-Gelände und dem verlockenden Angebot, ausgedehnte Trial-Touren auf unbefestigten Wegen zu unternehmen – mit Picknick-Rucksack auf dem Rücken und der Möglichkeit, unterwegs jede Menge Spaß zu haben. Das hört sich doch interessant an, oder?

Wir halten Euch auf dem Laufenden – und werden hier in Kürze ein paar schöne Bilder vom Trial-Training 2010 veröffentlichen. Als Appetitanreger sozusagen …..

Schlammschlacht in Großheubach

TOURBERICHT TRIAL-TRAINING
Samstag, 27. März 2010 | 2. Tag

Wieder einmal lag der Wetterbericht daneben – glücklicherweise. Heftige Regenschauer waren für das Wochenende angekündigt und das über Stunden. Als wir uns kurz vor 9 Uhr auf den Weg in den alten Steinbruch von Großheubach machen, ist davon (noch) nichts zu spüren. 17 Teilnehmer des ADAC-Trial-Trainings drängen sich vor Elmars Hänger, um Helme, Stiefel, Hosen und Protektoren im Empfang nehmen zu können. Schnell sind drei Gruppen eingeteilt – und schon geht´s los.

Während sich Uli mit allen, die das erste Mail ins Trial fahren reinschnuppern wollen, auf der grünen Wiese im an- und Kreis fahren übt, nimmt Elmar all Jene unter seine Fittiche, die zwar noch nicht Trial fahren können, sich eben solches aber schon ein wenig zutrauen. Kurt hingegen macht sich gleich auf den Weg in den Steinbruch, um mit denen, die in den vergangenen Jahren bereits dabei waren, die „ersten Sektionen“ zu fahren.

Die Mittagspause findet erstmals im Freien statt. Schnell sind ein paar Biertisch-Garnituren aufgestellt; alle stürzen sich mit Heißhunger auf die von Elmar liebevoll gekochten Nudeln mit Fleischsoße. Dazu gibt´s Salat, zum Nachtisch Joghurt und frisches Obst. Lecker! Vielleicht machen wir das beim nächsten Mal wieder. Eigentlich hätten wir bei Hermann im Clubhaus gegessen – wahrscheinlich auch Nudeln. Da aber, aufgrund des strengen Winters im Frühjahr einige Veranstaltungen in Großheubach ausgefallen waren, die alle an „unserem Wochenende“ nachgeholten wurden, war es ein wenig voll auf dem Platz – und damit auch im Clubhaus. Da war die schnell improvisierte Küche im Freien eine wirklich tolle Idee.

Am Nachmittag kam dann der Regen. Gut eine Stunde trätschte es ordentlich vom Himmel. Das trat dem Trial fahren keinen Abbruch. Schnell die Regenjacke übergeworfen und schon ging´s weiter. Auch wenn der Untergrund nun stellenweise reichlich schlammig wurde, ließ es sich mit den kleinen, leichten Trialern immer noch erstaunlich gut im Steinbruch fahren. Das stellten erstaunt auch Ingrid, Charly, Andrea, Georg und Stefan fest, fünf Teilnehmer unserer Motorradtouren, die spontan nach Großheubach gefahren waren, um uns zu besuchen und mal zu schauen, was wir denn da so treiben.

Bis gegen 17 Uhr hatten wir unseren Spaß, dann ging es zurück ins Hotel. Da warteten schon zwei Masseure auf die Teilnehmer, um all jene Muskelgruppen, von denen niemand wusste, dass sie überhaupt existieren, die aber beim Trial-Training ordentlich beansprucht werden, ein wenig durchzukneten. Für so manchen eine echte Wohltat!

Nach dem leckeren Abendessen lichteten sich die Reihen langsam, kein Wunder, wurde uns doch in der Nacht eine Stunde geklaut. Ab Sonntag leben wir in der Sommerzeit, das heißt, eine Stunde früher aufstehen! Dem galt es frühzeitig Tribut zu zollen.

Auf geht’s zum Trialtraining

TOURBERICHT TRIAL-TRAINING
Freitag, 26. März 2010 | 1. Tag

Pünktlich mit der erste Oster-Reisewelle geht’s Richtung Großheubach. Wieder wollen wir zum Saisonstart ein Wochenende lang Trial fahren. Viele „altbekannte Gesichter“ sind dabei, die teilweise schon seit Jahren mitmachen, aber auch so mancher Neue will sich mal auf losem Untergrund versuchen.

Obwohl ich mich relativ früh auf den Weg mache, melde der TMC-Empfänger des Navi einen Stau nach dem anderen. Die automatische Suche nach Alternativrouten führt auch nicht weiter; nur die prognostizierte Wartezeit variiert.

Kurzerhand ändere ich die Routenführung von „schnellste Strecke“ auf „kürzeste Strecke“, müsste sich so doch die Autobahn – die einen Bogen macht – umfahren lassen. Es funktioniert! Auf herrlichen Nebenstraßen, die auch einen Abstecher mit dem Motorrad lohnen würden, erreiche ich am frühen Abend die „Paradeismühle“ nahe Klingenberg.

Nach und nach treffen die Teilnehmer ein, so dass wir pünktlich um 19:30 Uhr zu Abend essen können. Im Anschluß gibt es noch ein kleines Video vom Trial-Training des Vorjahres – quasi als Appetitanreger für die nächsten beiden Tage. Wir sind gespannt, was uns an diesem Wochenende erwarten wird.

Ein Wochenende im Steinbruch

Was zunächst Erinnerungen an ein Strafgefangenenlager weckt, ist für uns mit jeder Menge Spaß verbunden. Denn wir wollen keine Steine kloppen – wir wollen Trial fahren. Ende März laden wir zum nunmehr fünften Mal zu einem kurzweiligen Wochenende auf losem Schotter nahe Aschaffenburg ein. Maschinen und Kleidung werden gestellt, gute Laune bringt jeder selber mit – und schon geht´s los. Eingeteilt in kleine Gruppen, in denen auf das jeweilige Leistungsvermögen Rücksicht genommen wird, werden wir über Stock und Stein knattern, dass es eine wahre Pracht ist.

Natürlich stehen uns dabei fachkundige Trainer zur Seite, die immer wieder gute Tipps geben. Schnell sind die ersten Hürden genommen und wir starten die ersten Übungen. Gefahren wird nur, was sich jeder zutraut, aber das wird im Laufe des Wochenendes schon eine ganze Menge sein. Da so ein Trial-Motorrad nur gut 80 Kilo wiegt, traut man sich automatisch mehr zu als mit dem eigenen, schweren Motorrad.

Trial fahren ist nicht nur was für Enduro-Freaks; es hilft auch Ängste vor losem Untergrund abzubauen und vermittelt ein besseres Gefühl für das eigene Motorrad. Ein Führerschein ist nicht erforderlich; mitmachen kann auch, wer ansonsten vielleicht nur hinten drauf sitzt. Das ist doch mal eine ganz besondere Herausforderung.

Unser Trialwochenende findet von Freitagnachmittag, 26.3.2010, bis Sonntagnachmittag, 28.3.2010, statt. Derzeit gibt es nur noch zwei freie Plätze. Weitere Infos finden sich auf unserer Homepage: http://tinyurl.com/yb3hvk6, Anmeldung bei Interesse am einfachsten per Mail unter kurvenfieber@mac.com. Wir freuen uns schon!