Mit einem Erste-Hilfe-Kurs speziell für Motorradfahrer haben wir am Samstag, den 20. März 2010, die Saison eröffnet. Veranstaltungsort war diesmal das Fahrsicherheits-Zentrum des ADAC Hessen-Thüringen in Gründau.
Pünktlich um 9 Uhr ging es los. 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich angemeldet; alle waren gekommen. Vom Absichern einer Unfallstelle über die Schockbekämpfung bis hin zum Helm abnehmen und der Herz-Lungen-Wiederbelebung wurden alle relevanten Themen durchgesprochen und in praktischen Übungen auch umgesetzt.
Stabile Seitenlage in einer Protektorenkombi? Gar nicht so einfach! Rautek-Rettungsgriff bei einem 120 Kilo wiegenden Motorradfahrer? Schwierig! Im Praktischen zeigte sich, dass die Theorie oft grau und der Ansatz, im Erste-Hilfe-Kurs für Motorradfahrer viel selbst zu üben, richtig ist.
Mathias, Rettungssanitäter beim DRK und selbst Motorradfahrer, nahm uns schnell die Angst vielleicht etwas falsches zu tun und führte kurzweilig durch die einzelnen Übungseinheiten. Die Zeit verging wie im Fluge – dass der Kurs letztlich eine Stunde länger dauerte,als geplant, spricht für sich.
Einig waren sich am Ende alle: Auch im nächsten Jahr sollte es so einen Kurs unbedingt noch einmal geben. Schließlich sind aller guten Dinge drei.
Einen ersten Eindruck von der „Premierenveranstaltung 2009“ findest Du hier: http://tinyurl.com/y9h25z7. Erste Impressionen dieses Jahres stellen wir in Kürze ins Netz.