Archiv der Kategorie: Erste Hilfe 2009

Erste Hilfe – Auffrischung tut Not!

So eben ist der Film über unseren Erste-Hilfe-Kurs speziell für Motorradfahrer fertig geworden. An einem Samstag im April hatten wir – zusammen mit dem DRK in Hofheim – unseren Teilnehmern angeboten, sich doch einmal intensiv mit Sofortmaßnahmen am Unfallort zu befassen. Der Tag war informativ und kurzweilig. Aber vieles vom seinerzeit Gelernten werden wir schon wieder vergessen haben.

Mir zumindest ging es so, also ich die einzelnen Sequenzen zusammengeschnitten habe. Angefangen von der Handhabung der Rettungsdecke bis hin zur Wiederbelebung – so manches war einfach nicht mehr präsent.

Deshalb werden wir auch 2010 wieder einen Erste-Hilfe-Kurs anbieten. Zur Auffrischung für alle, die schon mal da waren und als hilfreiche Grundlage, für jene, die für den Fall der Fälle wissen wollen, was zu tun ist.

Den Film zeigen wir auf dem Nachtreffen. Danach sollte die Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs eigentlich selbstverständlich sein. Denn Spaß gemacht hat dieser Tag allemal. Beim nächsten Mal mitmachen wird insofern empfohlen.

Erste-Hilfe: 30 und 2 – ganz einfach

Eigentlich ist das doch gar nicht so schwer: 30 kräftige Stöße im unteren Drittel des Brustbeins, zweimal beatmen – und das so lange, bis der Arzt kommt. Nur so kann bei einem plötzlichen Herzstillstand Leben gerettet werden. Beim Erste-Hilfe-Kurs sollten wir diese und andere lebensrettende Sofortmaßnahmen ausgiebig trainieren. In locker und entspannter Atmosphäre hat das richtig Spaß gemacht.

Vom Absichern der Unfallstelle über das Absetzen eines Notrufs bis hin zur stabilen Seitenlage und der Herz- Lungenwiederbelebung konnten wir unter fachkundiger Anleitung üben, was Anderen möglicherweise das Leben rettet. Dazu gehört natürlich auch das Abnehmen eines Motorradhelms. Der muss nach einem Unfall auf alle Fälle runter. Warum? Unter anderem, weil die Atmung nur bei überstrecktem Kopf  überprüft werden kann.

Das besondere an unserem Erste-Hilfe-Kurs: am Ende wollten wir die Teilnehmer mit einer Unfallsituation konfrontieren, in der all das zuvor Gelernte noch einmal in Gänze angewendet werden sollte. Das war eine hochinteressante Erfahrung. Denn nun musste überlegt werden: Was mache ich zu erst? Wie sichere ich die Unfallstelle ab? Welche Informationen brauche ich für den Notruf? Was dann? Helm abnehmen, Atmung prüfen, stabile Seitenlage oder Wiederbelebung?

Schon auf dem Parkplatz, auf dem wir einen Unfall simuliert hatten, zeigte sich: das ist ganz schön stressig. Und schnell wurde klar, so einen Erste-Hilfe-Kurs, den sollte man eigentlich einmal im Jahr machen. Also werden wir diesen auch 2010 wieder anbieten. Interesse?

Noch mehr Erste Hilfe

Auch unser Erste-Hilfe-Kurs speziell für Motorradfahrer stößt auf erfreuliches Interesse. Zwischenzeitlich liegen uns so viele Anmeldung vor, dass wir uns entschlossen haben, eine zweite Gruppe einzurichten. Für die gibt es, ebenfalls am Samstag, den 18.4.2009, nun noch einige freie Plätze.

Den Vormittag über wollen wir uns mit praxisrelevanten Fragen beschäftigen: Wie nehme ich einem Verunglückten den Helm ab? Was ist bei Herz-/Lungenwiederbelebung zu beachten. Wie funktioniert die stabile Seitenlage? Keine langweilige Theorie sondern alles Dinge, die – wenn man sie denn mal braucht – sitzen sollten.

Am Nachmittag brechen wir dann zu einer kleinen gemeinsamen Motorradtour in den Taunus auf und werden auf einem Waldparkplatz noch einmal üben, was wir am Vormittag gelernt haben. Das ist das besondere an diesem Kurs: die Praxisnähe! Denn unter „Realbedingungen“ können nur die wenigsten erste Hilfe trainieren.

Wir würden uns freuen, wenn Du Interesse an diesem ganz speziellen Erste-Hilfe-Kurs hättest. Die Kosten belaufen sich auf 45 Euro pro Person. Weitere Infos gerne per Mail: kurvenfieber@mac.com