Auch wenn das Programm für 2010 noch nicht gedruckt ist, denken wir langfristig doch schon an die Motorradtouren, die wir 2011 anbieten wollen. Nach unserer diesjährigen Reise durch Kaliningrad und Litauen steht fest, dass wir in zwei Jahren das gesamte Baltikum – also Litauen, Estland und Lettland – bereisen wollen. Aber auch ein Tour durch den heutigen Kaliningrader Oblast – das alte Ostpreußen – scheint uns reizvoll.
Dies umso mehr, da wir seit heute – quasi als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk – ein wundervolles Buch über den „Norden Ostpreußens“ in den Händen halten. 488 Seiten stark, im Husum-Verlag erschienen, und voll mit ganz herrlichen Fotografien von Christian Papendick. Gezeigt wird, was übrig geblieben ist, vom alten Ostpreußen, aber auch, wie es in jener Region einst aussah.
Da möchte man doch schnell die Landkarte vom Oblast Kaliningrad zücken, die von unserer ersten Reise nach Russland noch im Regal liegt, und schon mal nachschauen, welche Ziele bei einer solchen Tour von Interesse sein könnten.
Keine Sorge: Für alle, die es weniger abenteuerlich mögen, werden wir auch weiterhin „ganz normale“ geführte Motorradtouren innerhalb Europas im Programm haben. Aber so eine „Erkundungstour“, in eine lange Zeit nicht zugängliche Region inmitten Europas, scheint schon recht reizvoll.
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der gut russisch kann und uns begleiten möchte? Mehr als „Straswutje“, was soviel wie „Guten Tag“ bedeutet, kriegen wir im Augenblick nicht hin …