Garmin 276 Cx – geht doch

276cx_wp

War es nur ein „falsch“ gesetzter Wegpunkt? Ich habe die Route, in der auf dem Navi an einer Stelle einen großen Umweg zum Ziel berechnet wurde, noch mal neu geplant. Der Wegpunkt, ab dem der eigentliche Routenverlauf verlassen wurde, wurde an anderer Stelle neu gesetzt – und siehe da: der 276 Cx navigiert exakt so, wie er soll! Das ist doch eine Freude!

Den gleichen „Fehler“ hat übrigens auf der Zumo 390 gezeigt, auf den die Routen zum Vergleich ebenfalls aufgespielt wurden. Mit dem „optimierten Wegpunkte“ klappte es dann ebenfalls.

Bislang überzeugt der Nachfolger des legendären 276 C. Allerdings muss, wer noch mit MapSource arbeitet, die geplanten Routen im gpx-Format überspielen. Das „alte Garmin-Format“ kann der Neue nicht.

In ein paar Tagen muss ich nach Würzburg – gut 130 Kilometer Fahrt. Da werde ich den 276 Cx noch mal auf Herz und Nieren prüfen. Denn noch ist die Frage unbeantwortet, wie er auf längeren Strecken navigiert, wenn die Zahl der Wegpunkte auf der geplanten Strecke überschaubar bleibt. Da entwickelt der Zumo 390 gern ungewollt ein Eigenleben und weicht von der Strecke, die im PC geplant wurde, schon mal ab. Der 276 Cx wird das hoffentlich nicht tun. Schauen wir mal …

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s