Naturgewalten

Es geht zurück nach Slowenien. Nach fünf Tagen mit herrlichem Sonnenschein, kündigt sich ein Tief für die Heimreise an. Ausgerechnet jetzt muss es anfangen zu regnen. Sind die Straßen in Kroatien schon bei trockenem Wetter (stellenweise) nicht die allergriffigsten, wird es bei Nässe so richtig rutschig.

Der schnellste Weg zur slowenischen Grenze führt über die Autobahn. Also halten wir uns zunächst Richtung Rijeka und dann auf der A 7 immer Richtung Norden.

Kurz nach halb elf saßen wir in einem kleinen slowenischen Gasthaus und schauten bei einem Schoko-Croissant und einem leckeren Capucino zu, wie der Regen auf die Straße prasselte – mal mehr, mal weniger.

Gut 100 Kilometer waren es noch zum Hotel, die wir auf relativ direktem Weg zurücklegen wollten. Doch diese 100 Kilometer sollten es in sich haben: Immer wieder ergossen sich wahre Wassermassen über uns, als ob man Kübel auf uns entleeren würde. Stellenweise stand das Wasser mehrere Zentimeter auf der Straße, waren Kies und Dreck auf den Asphalt gespült und aus den Berghängen neben der Straße schossen Sturzbäche und kleine Wasserfälle auf die Strecke.

Der einstmals kleine Bach neben der Straße war zu einem reißenden Strom angeschwollen, der beängstigende Ausmaße angenommen hatte. Die Fahrt hatte durchaus etwas abenteuerliches!

Nachdem wir gut eineinhalb Stunden unterwegs waren, legten wir noch eine kleine Mittagsrast ein und ließen es uns bei einer leckeren Steinofenpizza gut gehen.

20 Minuten später waren wir im Hotel; als letzte der drei Gruppen. Schnell waren die nassen Sachen im Heizungskeller verstaut; nach einer schönen heißen Dusche versüssten wir uns das schlechte Wetter mit einem großen Eis an der Hotelbar.

Morgen geht es zurück nach Österreich. Mal sehen, wie das Wetter wird. Andreas hat und schon mal per Mail vorgewarnt. Für Slowenien sind Niederschläge mit bis zu 200 Litern pro Quadratmeter angekündigt …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s