Gut 2000 Kilometer später

Wir sind zurück in Orleans. Heute lag mit gut 340 Kilometern noch mal ein ordentliches Stück Strecke vor uns. Eigentlich hatten wir auf dem Weg zum Ausgangshotel einen Abstecher nach Le Mans unternehmen wollen. Doch leider wurde auf dem Straßenkurs ein Motorradrennen gefahren, so dass es sinnvoller schien, die Stadt weiträumig zu umfahren. So waren wir dann wieder vornehmlich auf kleinen Straßen unterwegs.

Das Wetter schlug am letzten Tag der Reise Kapriolen: eigentlich sollte es vormittags trocken bleiben und gegen Nachmittag regnen – das genaue Gegenteil war der Fall. Glücklicherweise nieselte es nur leicht und das auch kaum länger als eine halbe Stunde, so dass der Regenkombi kaum gebraucht wurde.

Eine erste, kurze Kaffepause legten wir in einer kleinen Bar in Bazourgers ein. Zur Mittagszeit hatten wir bereits La Grand-Lucé erreicht. Eine Brasserie am Marktplatz weckte unser Interesse. Die vielen Einheimischen, die hier ihr Bier tranken oder etwas aßen, schienen und ein gutes Zeichen zu sein. In der Tat, dass war wieder Mal eine gute Wahl.

Vor allem Bruno – gesprochen Brüno – wird uns in angenehmer Erinnerung bleiben. Er half uns beim Übersetzen der Speisekarte. Fisch war die Empfehlung des Hauses – nur welchen gab es? Als alle Erklärungen nicht halfen, malte Brüno die Umrisse auf die Platzdecke, doch noch immer wußten wir nicht, was es gab.

„Flügel von Strich“ lautete die google-Übersetzung von Aile de Raie, was sich letztlich als ein Stück von Rochen entpuppte. Lecker war’s allemal.

150 Kilometer hatten wir am Nachmittag noch vor der Brust. Ein letzter Kaffesstopp bei strahlendem Sonnenschein in Ouzer-le-Marché, eine kleine „Stadtrundfahrt“ am Ufer der Loire in Orleans, dann hatten wir unser Hotel erreicht. Eine erlebnisreiche Woche, die uns bei strahlendem Sonnenschein in die Bretagne führte, ging zu Ende. Schön war’s, wir werden sicher wiederkommen.

20120519-225715.jpg
Mit dieser Zeichnung versuchte uns Bruno zu erläutern, dass es Rochen zu essen gab. Hat lecker geschmeckt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s