So hätte es die ganze Woche sein können

So langsam treten wir die Heimreise an. Nach Fougeres geht es heute, mit einem Zwischenstopp am Mont Saint Michel. Um ausreichend Zeit für eine Besichtigung zu haben, wollen wir bis zum Mittag möglichst viel Schnellstraße fahren. Eigentlich eine gute Entscheidung, denn das Wetter will heute Morgen nicht so recht. Dunkle Wolken ziehen am Himmel vorbei, aus denen es immer wieder mal nieselt. Zudem ist es recht windig. Ungemütlich also – so hätte es die ganze Woche in der Bretagne sein können!

Wir klemmen uns auf die N 12 und fahren mit den erlaubten 110 km/h immer Richtung Westen. Nach gut eineinhalb Stunden haben wir ordentlich Kilometer gemacht; Zeit für einen Kaffeestopp. Also runter von der Schnellstraße. In Jugon-les-Lacs finden wir ein kleines Logis des France und machen Pause.

Da wir gut in der Zeit liegen, können wir die Strecke bis Cancale auf möglichst kleinen Straßen zurücklegen. Am „Point du Grouin“ finden wir ein kleines Restaurant mit Blick aufs Meer und bestellen noch einmal Meeresfrüchte. Der Mont Saint Michel ist am Horizont schon schemenhaft zu erkennen. Da wollen wir am Nachmittag hin.

Die Zufahrt lässt Schlimmes befürchten! Überall Wohnmobile am Straßenrand, wild geparkte Autos und jede Menge Fußgänger. Schon jetzt, in der Vorsaison, reichlich Chaos. Auf einen der Großparkplätze wollen wir nicht, nur um ein Foto zu machen. Da die Sonne nicht scheint, liegt der Heilige Berg grau in grau im Wasser. Kein wirklich schönes Motiv.

Von der D 275 gelingt ein schöner Schnappschuss und auch von Le Val-St-Pere haben wir eine beeindruckende Sicht. Wenn doch nur die Sonne scheinen würde.

Das tut sie nach der Kaffeepause in Avranches. Gut eine Stunde später sind wir im Hotel. Morgen Abend werden wir wieder in Orleans sein. Schade irgendwie, dass diese tollte Tour schon bald zu Ende ist.

20120519-000441.jpg
Gut, wenn wenigstens der Tourguide den Weg kennt. Eine Karte ist trotz GPS hilfreich. Wir haben sie immer wieder mal gebraucht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s