Dank Facebook in Erinnerungen schwelgen

Eigentlich halten wir nicht viel von Facebook. Der laxe Umgang mit dem Datenschutz hat uns lange zögern lassen. Vor einigen Wochen haben wir es dann doch gewagt und einen Account angelegt. Das neue Erscheinungsbild – Chronik genannt – bietet die Möglichkeit, auch im Nachhinein noch Fotos zu veröffentlichen und diese einzelnen Touren zuzuordnen. Das hat uns hier, im Internet-Tagebuch, immer ein wenig gefehlt.

Heute haben wir bei Facebook ein Bild von einer Reise nach Schottland eingestellt, das wir vor zehn Jahren aufgenommen haben. Es zeigt uns am „Grenzstein“ mit der Inschrift „Scotland“. Christian, der seinerzeit bei dieser Tour dabei war, hat sogleich ein Fotoalbum mit 52 Bildern von damals gepostet. Da wurden ganz schnell wieder alte Erinnerungen wach.

Etwa bei dem Bild, dass das letzte Hotel der Reise zeigt. Da haben wir damals im Kaminzimmer gesessen und nach dem opulenten Essen dicke Zigarren geraucht. Der Qualm war so dicht, dass irgendwann der Ober den Kopf durch die Tür steckte und mehr als höflich fragte, ob er vielleicht für einen Moment das Fenster öffnen könne oder uns lieber Regenschirme bringen solle – er fürchte, dass gleich die Sprinkleranlage aktiviert werden würde …

Wenn Du Lust hast, uns auch auf Facebook zu folgen, hier ist unser Link:
http://www.facebook.com/kurvenfieber

Wahrscheinlich können nur Mitglieder alle Inhalte auf den Facebook-Seiten anschauen. Wenn Du dort schon registriert sein solltest, beantworten wir Deine Freundschaftsanfrage gern positiv. Wir selbst sind sehr zurückhaltend, was persönliche Informationen betrifft. Aber am Beispiel unseres Schottland-Fotos waren wir dann doch angenehm überrascht, welche Interaktivitäten sich unvermutet ergeben. Alles eine Frage der Handhabung?

Nachtrag: Mit diesem Link – „An der Grenze zu Schottland“ – solltest Du zumindest das Foto sehen können, auch wenn Du nicht bei Facebook registriert bist.

2 Antworten zu “Dank Facebook in Erinnerungen schwelgen

  1. Wäre schade, wenn das Tagebuch zugunsten Facebook Ad akta gelegt würde, denn der allgemeinen Facebook-Affinität werde ich nicht erliegen.

  2. Da brauchst Du keine Sorge haben. Das Tagebuch werden wir auch weiter führen. Facebook ist „nur“ hinzugekommen. Daneben gibt es ja auch noch die Homepage und Twitter …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s