TOURBERICHT FRANZÖSISCHER JURA
Mittwoch, 18.5.2011 | 4. Tag
Wieder liegt ein herrlich sonniger Tag hinter uns. Gleich früh am Morgen haben wir der „Präsidententanne“ einen Besuch abgestattet. Ein mächtiger, riesengroßer Baum, der im Wald vor lauter Bäumen nicht weiter auffallen würde, hätte man nicht besonders auf ihn hingewiesen.
Zuvor legten wir noch einen kurzen, spontanen Stopp an einem der vielen Belvederes ein. Ein kurzer Fußweg, der mangels Ausschilderung zunächst auf einer grünen Wiese endete, wurde mit einer prachtvollen Aussicht ins Tal belohnt.
Zu Fuß waren wir auch an der so genannten Teufelsbrücke unterwegs, die eine tiefe Schlucht überspannt. Über zahlreiche steile Stufen ging es hinunter, bis ans Flussbett. Lohn der Mühe: ein tolles Fotomotiv und freie Sicht auf die in die Brücke eingemeißelte Teufelsfratze.
Auf kleinen kurvenreichen Straßen ging es weiter nach Ornans. In ein netten Brasserie legten wir eine ausgiebige Mittagsrast ein, war die vormittägliche Kaffeepause doch mangels einer entsprechenden Einkehrmöglichkeit entfallen. Recht lange saßen wir unter den Schatten spendenden Plantanen, bevor wir noch einen Abstecher zur Quelle der Loue machten.Eigentlich wollten wir diesen herrlichen Tag mit leckeren Törtchen beschließen, die es in einem netten Hotel in Malibuisson gab. Doch leider hatte sich Klaus einen kleinen Metallstift in den Hinterradreifen gefahren, so dass erst einmal Flicken angesagt war. Glücklicherweise kam gerade Dieter mit seiner Gruppe auf den Parkplatz gefahren, so dass wir mit Vereinten Kräften den Reifen (hoffentlich) wieder dicht bekamen.
Die Kaffeepause legten wir dann – ohne Kuchen – an der Gaststätte in der Nähe der Loue-Quelle ein, bevor es auf relativ direktem Weg zurück ins Hotel ging. Morgen wollen wir in Richtung der Königlichen Salinen fahren.