Das war ein Sommerfest so ganz nach unserem Geschmack! Tolles Wetter, nette Teilnehmer, schöne Touren, gutes Essen und endlich mal wieder ein Grillfest im Trockenen!
Freitagnachmittag haben wir uns in Wettenberg getroffen. 15 Teilnehmer und fünf Tourguides – ein tolles Verhältnis 😉
Also blieb Speedy im Hotel und baute „die Musik“ auf, während Georg und Uwe als Tourguides aktiv wurden. Dieter und Uwe (davon haben wir zwei) mischten sich jeweils in die beiden Gruppen, um während der Tour ein paar schöne Fahraufnahmen machen zu können. Die Gelegenheit dazu gibt es ja nicht allzu oft.
Gut 100 Kilometer waren wir am Freitag unterwegs, auf kurvenreichen Straßen zwischen Lahn und Dill. Nach dem verdienten Feierabendbier und einer warmen Dusche ging´s zum Abendessen, das angesichts der sommerlichen Temperaturen auf der Terrasse eingenommen wurde.
Am Samstagmorgen war die Zahl der Teilnehmer deutlich angestiegen. Mit fast 50 Motorrädern und in fünf Gruppen gingen wir an den Start. Ziel war das Wittgensteiner Land und das Rothaargebirge, das wir auf möglichst kleinen, wenig frequentierten Straßen entdecken wollten.
Das scheint uns auch gelungen zu sein, war Erwin doch schon bei ersten Kaffeepause ganz aus dem Häuschen. „Mensch, kann ich die gefahrene Route als Track haben“, meinte er. „Ich wohne hier zwar ganz in der Nähe, aber diese Straßen bin ich ja noch nie gefahren“ – danke für das Kompliment, der Track geht in Kürze auf die Reise.
Gut 300 Kilometer waren wir bei strahlendem Sonnenschein unterwegs, die letzte Rast legten wir am Aartalstausee ein. Dann ging´s geradewegs zurück in Hotel, denn am Abend sollte lecker gegrillt werden. Ein schöner Abschluss des diesjährigen Sommerfestes der Motorradfahrer.
So ein Fest soll es auch im nächsten Jahr wieder geben. Dann vielleicht in der Rhön? Oder im Pfälzer Wald? Oder … – was meinst Du? E-Mail genügt an kurvenfieber@mac.com
Pfälzer Wald wäre toll, dann könnte ich es vielleicht auch mal einrichten, beim Sommerfest mit dabei zu sein…….
GLG
Roland