vhs-Tour Thüringer Wald
Sonntag, 11. Juli 2010
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir um Punkt neun Uhr die Motoren. Vorbei an der Wartburg, die rechter Hand hoch oben auf dem Wartberg thront, fahren wir nach Oberhof. Winzig kleine Wege wechseln sich ab mit gut ausgebauten Landstraßen, vor allem die Strecken nach Schmalkalden und rund um den Rennsteig wissen zu begeistern. Nach einem kurzen Fotostopp an der beeindruckenden Sprungschanze legen wir im Berghotel eine kurze Kaffeepause ein, bevor wir uns auf den Weg in die Rhön machen.
Nahe Meiningen haben wir im Schloß Landsberg das Mittagessen eingeplant. Im Schatten der riesigen Zinnen sitzen wir im Burghof und lassen es uns schmecken. Nudeln mit frischen Pfifferlingen lautet die Tagesempfehlung, die reißenden Absatz findet. So gestärkt haben wir ausreichend Kraft, um Jörgs Motorrad wieder auf die Räder zu stellen: der Seitenständer war im weichen Asphalt eingesunken – glücklicherweise war dabei nichts kaputtgegangen.
Die letzte Etappe dieser Wochenendtour führt uns in die Rhön, hoch hinauf auf die Wasserkuppe. Plötzlich brauen sich dunkle Wolken über uns zusammen und man kann den Regen förmlich riechen. Doch noch ist die Straße trocken. Das ändert sich nach einigen Minuten. Vielleicht haben wir Glück und fahren dem Regen hinterher? Nein, dafür sind wir dann doch zu schnell. Kurz vor Erbenhausen erwischt uns ein kleiner Schauer, den wir in einer Bushaltestelle „aussitzen“. Kaum dass wir weiterfahren, scheint schon wieder die Sonne, so dass das geplante Kaffeepäuschen im „Sonnenhof“ doch noch eingelegt werden kann.
Gemeinsam geht es im Anschluß nach Neuhof zur A66. Hier trennen sich unsere Wege. Im nächsten Jahr aber, da wollen wir wieder ein ganzes Wochenende lang mit der vhs unterwegs sein. Hast Du Ideen oder Wünsche für mögliche Ziele?