Ganz zum Schluss: 639 Jahre Musikgenuss

Der letzte Tag unserer Harzreise ist angebrochen. Während Deutschland rings um uns herum im Regen versinkt, haben wir das schönste Wetter.

Halberstadt ist heute das Ziel. Zur Burchardikirche wollen wir fahren, wird hier doch ein ganz ungewöhnliches Musikstück „aufgeführt“. Eine Komposition von John Cage soll die nächsten 639 Jahre „aufgeführt“ werden. Normalerweise dauert das Stück gut eine halbe Stunde – auf Jahrhunderte „gestreckt“ ist immer nur „ein“ Ton zu hören. Verrückt und interessant zugleich.

Nach einer schönen Pause in einer kleinen Kaffeerösterei fahren wir weiter. Quedlinburg wäre einen Besuch wert gewesen, doch nachdem wir in Wernigerode und Stolberg Fachwerkhäuser zuhauf gesehen haben, lassen wir das „Weltkulturerbe“ links liegen und fahren direkt ins „Stembergerhaus“. Dort wartet beim Köhler eine leckere Erbsensuppe auf offenem Feuer auf uns.

Anschließend lassen wir uns in die Geheimnisse des Köhlerhandwerks einweihen und erfahren, dass Holzkohle sowohl zum Zähne putzen wie auch zur Reinigung der Magen- und Darmflora taugt. Man kann damit natürlich auch grillen.

Ein letzter Kaffeestopp, dann geht es zurück ins Hotel. In Bad Lauterburg kommt es bei Schritttempo zu einem dummen Verbremser, mit ärgerlichen Folgen: Das betreffende Motorrad kippt um und der Schalthebel bricht ab. Sonst ist nichts weiter passiert. Doch 50 Kilometer vom Hotel ist die Fahrt (erst einmal) zu Ende.

Glücklicherweise haben wir unseren Begleitbus dabei und so können wir die Maschine wenigstens ins Hotel holen. Mit einem Kerzenstecker, Schlauchschellen und Klebeband basteln wir einen neuen Schalthebel; einfach wäre es gewesen, alles was abbrechen kann dabei zu haben. Aber auch so nimmt unsere kurzweilige Reise durch den Harz ein glückliches Ende.

Schön war sie gewesen, die Woche, abwechslungsreich, wenn auch manchmal – angesicht schikanöser Geschwindigkeitsbegrenzungen – etwas nervig. Der Harz ist eine tolle Region für Motorradfahrer, wir kommen bestimmt mal wieder.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s