Schneefall in den Bergen – Rotwein im Zug

TOURBERICHT SARDINIEN
Samstag, 15. Mai 2010 | 9. Tag

Nach einem lustigen Abschlussabend trennen sich unsere Wege: Wolfgang und Ute wollen noch eine Woche in Italien bleiben. Gerhard, Margrit, Willi und Claudia fahren mit den Motorrädern in drei Tagen zurück, Stefan und Wolfgang hingegen wollen bereits am Sonntagabend wieder zu Hause sein – eigentlich auch Andreas. Aber der reichlich abgefahrene Vorderradreifen hat ihn den Autoreisezug als Option in Erwägung ziehen lassen; kurzfristig konnten wir noch einen Stellplatz reservieren. (Böse Zungen behaupten, die Wettervorhersage mit Schneefall am Brenner und Dauerregen bis München habe zum Sinneswandel beigetragen).

Wir machen uns auf den Weg nach „Alessandria“, zum Verladebahnhof – die einen mehr oder weniger direkt, die anderen, in dem sich noch einen Abstecher durch die Berge unternehmen. Alle aber halten unterwegs irgendwo noch an einem Supermercato. Schließlich muss für die Rückfahrt im Zug noch Verpflegung eingekauft werden. Und da man nicht weiß, ob die „Mitbewohner“ im Abteil, die vielleicht in einer anderen Gruppe fahren, das auch tun, kauft jeder lieber ein bisschen mehr. Und so biegen sich am Abend – wie jedes mal bei der Rückfahrt mit dem Autoreisezug – wieder die Tische unter das Last eins üppigen Abendbrots: Wein, Käse, Wurst, Schinken, Brot, Erdbeeren, Weintrauben, Oliven – es ist alles da, nur den Grappa haben wir wieder einmal vergessen.

Und während wir so gemütlich zusammensitzen und die Landschaft am Abteilfenster vorbeiziehen lassen, denken wir kurz an Stefan und Wolfgang, die mit leichten Schneefall am Brenner und Dauerregen bis hinter München zu kämpfen hatten. Unterdessen zieht Jürgen noch eine Flasche von dem guten Roten auf und Thorald schneidet die Hartwurst in kleine Stücke. Das Leben kann so schön sein …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s