Die Motorräder stehen im Ducato, der Kaffee ist gekocht und in der Kühlbox findet sich reichlich Verpflegung. Es kann also losgehen. Kurz nach halb neun mache ich mich auf den Weg nach Obertauern. Im Gepäck – für den Fall der Fälle – eine Einladung zum „Dienstgespräch“ mit Christian vom Hotel Solaria in Obertauern. Wir wollen am Sonntagabend erörtern, welche Motorradtouren in den nächsten Tagen die lohnendsten sind. Doch an der Grenze wird schon gar nicht mehr kontrolliert. Österreich heißt seine Gäste schon vor dem 15.6.2020 wieder herzlich willkommen.
Ungeachtet der Warnung vor Starkregen ist der Himmel anfangs noch blau, nur auf der Autobahn herrscht schon wieder reichlich Verkehr. Ich stelle den Tempomat auf 110, rolle gemütlich gen Süden und erfreue ich immer wieder an der (noch) reichlich gefüllten Kühlbox.
Auf der A7 steppt der Bär, der Verkehrsfunk meldet mehrere kilometerlange Staus. Auch auf der A9 sorgt ein Unfall hinter Ingolstadt für Stillstand. Also tue ich, was ich bei langen Autobahnfahrten am liebsten tue: ich weiche auf die Bundesstraße aus. Bei strömenden Regen geht es durchs Hallertau, noch ein kurzer Stopp nahe München und dann ist der Chiemsee nicht mehr weit.
Vor Salzburg dann braut sich ordentlich was zusammen. Dunkel Wolken hängen in den Bergen – sieht bedrohlich und mystisch zugleich aus.
Kurz vor dem Tauerntunnel verlasse ich die Autobahn und fahre nach Radstadt. Auf der kurvenreichen und recht steilen B99 geht es nun nach Obertauern. Das interessanteste Stück ist die schmale Klamm kurz hinter Untertauern, die mich jedes mal aufs Neue beeindruckt.
Noch ein paar Kilometer geht es den Berg hinauf, dann habe ich mein Ziel, das Hotel Solaria, hoch oben auf dem Radstädter Tauern erreicht. Ich freue mich auf das Wiedersehen mit Christian und Werner nebst der Crew des Solaria. Das Hotel ist erst seit dem 11.6.2020 wieder geöffnet.
Nach dem Ausladen geht es gleich zum Abendessen. Heute gibt es eine Sellerie-Apfel-Rahmsuppe als Vorspeise, Schweinefilet in Cognacsauce mit Stampfkartoffeln und glacierten Zucchini als Hauptgericht und einen leckeren Schokobrownie mit Kokoscreme als Nachtisch. Lecker!
—
Den Verlauf der Tour kannst Du auf dem Kartenausschnitt nachvollziehen; zudem gibt es von der gefahrenen Strecke ein kleines (Relieve)Video.
Morgen reisen die Teilnehmer an. Die Wettervorhersage ist nicht so prickelnd …
Übernachtung:
Hotel Solaria
Ringstraße 6
A 5562 Obertauern
Tel.: +43 6456 72500
Mail: info@hotel-solaria.at
Web: http://www.hotel.solaria.at