5 Zentimeter Neuschnee

„Im Odenwald herrscht Verkehrschaos. Bei uns liegen mindestens 5 Zentimeter Neuschnee, zahlreiche Straßen sind durch umgestürzte Bäume blockiert, auch auf unserem Parkplatz liegen zwei“, erzählt mit Isabella, die Chefin vom Hotel „Lärmfeuer“ am Telefon. Gerade bin ich am Parkplatz Gräfenhausen angekommen, da klingelt das Handy. Sie wolle nur kurz Bescheid geben, falls wir noch überlegen würden, heute zu unserer Tour zu starten, meint sie, die – zusammen mit ihrem Mann – ebenfalls leidenschaftlich gern Motorrad fährt – und schickt ein Foto.

So sah es morgen kurz vor 9 Uhr im Odenwald aus ;-(

Wollen würden wir schon gerne. Aber die Aussichten sind alles andere als einladend – auch wenn der Himmel über uns mittlerweile strahlend blau ist.

So soll es sein: blauer Himmel zum Tourstart.

Dass der „Saisonstart“ am 9. April eine Herausforderung werden könnte, hatte sich schon in den Tagen zuvor angekündigt. Die Wetterfrösche prognostizieren fallende Temperaturen und Schnee in den Mittelgebirgen. So hoch hinaus wollten wir eigentlich nicht, aber in der Vorschau des Regenradars waren in der Nacht zum Samstag rund um Reichelsheim ein paar Flockensymbole zu sehen. Und die Wetter-App meldete „leichten Schneefall“ bis in die frühen Morgenstunden, dann aber trocken und schön.

So schlecht scheinen die Aussichten doch garnicht zu sein.

Was aber heißt leichter Schneefall? Und bleibt der auch liegen? Oder sind die Straßen frei? Fragen, die wir wohl erst am Samstagmorgen beantworten können.

Unterdessen trudelt eine Absage nach der anderen rein. Ursprünglich wären wir mit 13 Motorrädern unterwegs gewesen. Doch der einen ist es zu kalt, dem anderen das Wetter zu ungewiss. Wir aber bleiben optimistisch. So schlecht sieht die Vorhersage nun doch nicht aus.

Bis ich am Abend eine Info per WhatsApp erhalte. „Hast Du gesehen, im Odenwald schneit es – und zwar richtig“, heißt es. Ein Blick auf die Webcam im Modautal zeigt: Tatsächlich, alles weiß. Das könnte auf den kleinen Straßen, auf denen wir unterwegs sein wollen, kritisch werden. Die sind am Morgen vielleicht noch nicht geräumt. Und bei Temperaturen knapp über null Grad, könnte es zudem zumindest stellenweise glatt werden. Obwohl, laut Vorhersage könnte es bis zu 10 Grad warm werden – aber nicht nicht morgens um 9 Uhr.

In der Nacht fängt es im Odenwald an zu schneien

Kurz nach dem Aufstehen trudeln die nächsten Absagen rein: „bei uns liegt Raureif auf der Straße“, heißt es da. Oder: „für den Nachmittag sind heftige Graupelschauer vorhergesagt, da komme ich nicht …“.

Zwischenzeitlich ist klar: wir werden die Tour für heute wohl absagen und auf einen späteren Termin verschieben müssen. Ob es überhaupt eine gute Idee war, so früh Motorrad fahren zu wollen? Vor zwei Jahren hatten wir am 9. April Temperaturen von um die 20 Grad. Es ist nun einmal April … Und der Gedanke, bei strahlend blauem Himmel durch eine frisch verschneite Landschaft zu fahren, der hat ja auch was. Wenn nur die Sorge nicht wäre, unterwegs doch irgendwie ein Stück glatte Straße zu erwischen oder von einem heftigen Schneeschauer überrascht zu werden. Und dann ist da ja noch der Windbruch mit umgestürzten Bäumen, die zahlreiche Straßen blockieren. Nüchtern betrachtet müssen wir absagen – nicht wegen des Wetters, sondern weil Motorrad fahren unter diesen Bedingungen einfach zu gefährlich ist ;-(

Hier wollten wir heute eigentlich unsere Kaffeepause einlegen

Ich steige um kurz nach acht trotzdem aufs Motorrad. Zwei Teilnehmer konnte ich nicht erreichen. Seit die Datenschutzgrundverordnung gilt, leitet die Volkshochschule die Kontaktdaten der Teilnehmenden nicht mehr an mich weiter. Also muss die Absage gegebenenfalls persönlich überbracht werden.

Kaum habe ich den Rastplatz erreicht, hält eine blaue Yamaha neben mir, die eben noch artig vollgetankt wurde. „Bin ich die Einzige“, fragt mich Christine, die so wagemutig gewesen wäre, die Tour mit uns zu fahren. Als ich ihr die „Schneebilder“ vom Hotel Lärmfeuer zeige, wo wir eigentlich um 10:30 Uhr zur Kaffeepause angekündigt waren, ist klar: das wird heute nichts.

Nur Christine war unerschrocken zum Treffpunkt gekommen.

„Macht nichts“, sagt Christine, nach einem kurzen Schwätzchen. Ich wollte es einfach mal probieren. Dann sehen wir uns am 7. Mai bei der „Schokokuss-Tour“ im Vogelsberg. Bis dahin gute Fahrt“. Spricht‘s und „braust“ wieder davon. (Anmeldelink: vhs-Tour „Schokokuss“)

Ich warte noch ein wenig, ob noch jemand kommt, und mache mich dann auch wieder auf den Weg. Der Himmel ist blau, die Sonne scheint, kaum zu glauben, dass nur wenige Kilometer von unserem Treffpunkt entfernt das Wetterchaos tobt. Zwei heftige Graupelschauer überraschen mich noch, ansonsten bleibt es weitgehend trocken. Hätten wir vielleicht doch fahren sollen?

Im „flachen Land“ war das Wetter prima.

Eisig wie am Morgen endet der Tag: mit einem leckeren Bällchen Vanilleeis. Und einem Blick in den Kalender. Die Tagestour zum Saisonstart werden wir am Samstag, den 23. April 2022 nachholen. Wer Zeit und Lust hat, dabei zu sein, melde sich einfach per Mail: kurvenfieber@mac.com

Eis: am Morgen auf der Straße – und am Nachmittag im Becher.

xxx

Eine Antwort zu “5 Zentimeter Neuschnee

  1. cw.breunig@t-online.de

    Hallo Uwe,

    anbei 3 Bilder aus Erbach ….

    LG Willi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s