30 – 40 – 50 – 70

BREISGAU: 1. TOURTAG / Montag, 20.5.2019 – Keine Model-Maße, sondern die Geschwindigkeitsbeschränkungen, mit denen wir heute häufig konfrontiert wurden. Wer im Schwarzwald regelkonform Motorrad fahren will, muss leidensfähig sein. In den zahlreich vorhandenen Kurzonen ist meist nur 30 km/h erlaubt, in den ebenso reichlich vorhandenen Erholungszonen meistens nicht mehr als 40 km/h. In den Tälern darf über weite Strecken oft nicht schneller als 50 km/h gefahren werden und damit wir nicht übermütig werden, gibt es stellenweise auch noch eine Beschränkung auf 70 km/h.

Aber: wir wollen nicht meckern. Das Fahren hat heute trotzdem Spaß gemacht, zumal das Wetter deutlich besser war als angekündigt. Starkregen wurde für den Südwesten vorhergesagt und der Weltuntergang prognostiziert. Doch wir hatten Glück: bis zum späten Nachmittag zogen die dunklen Wolken immer regelrecht um uns herum.

Von den 20, die wir bei dieser Tour sind, saßen 17 des morgens um 9 Uhr auf dem Motorrad. „Wir fahren erst mal, rumdrehen können wir immer noch“, lautete die Devise – die sich wieder einmal als richtig erweisen sollte. Denn wir hatten jede Menge Spaß, wie der Bilderbogen des heutigen Tages zeigt.

Bis zur ersten Kaffeepause im Gasthof Hirschen-Dorfmühle blieb es weitgehend trocken. Also nahmen wir die nächste Etappe unter die Räder und machten uns auf zum Höhengasthof Herbstwasen nahe Bad Peterstal, wo man mit dem Mittagessen auf uns wartete.

Die Fahrt hoch zum Kniebis und ein Stück auf der Schwarzwalhochstraße versank anschließend im feuchten Nebel. Dafür entschädigten die kleinen kurvenreichen Straßen, die uns zum „Deutschen Jäger“ nahe Hornberger-Oberreichenbach führten. Der selbstgebackene Rhabarber-Kuchen war der Renner – davon hätten wir glatt noch ein zweites Stück gegessen.

Bis dahin war alles gut – dann kam der angekündigte Regen doch noch. Gut eine Stunde hatten wir für die Rückfahrt eingeplant – natürlich dauerte es bei dem schlechten Wetter ein wenig länger, weil natürlich bei Unterkirchnach die Straße wegen Bauarbeiten gesperrt war und die ausgeschilderte Umleitung natürlich einen Umweg bedeutete. Wie sollte es auch anders sein.

Gleichwohl standen die Motorräder um 18 Uhr wieder in der Garage und nach einer heißen Dusche war auch die Schlussetappe schon wieder vergessen. Was bleibt ist die Erinnerung an herrlich kleine Straßen, dichte Nebelschwaden, die sich durch die dunklen Wälder zogen und kulinarische Pausen, deretwegen sich die Tour schon gelohnt hat.

Das zeigt auch das Video vom Routenverlauf des heutigen Tages:

Der Tourverlauf im Video findest Du auch nach dem Klick auf den markierten Link.

 

Den Routenverlauf kannst Du nachfolgend gesamthaft sehen. Mit einem Klick auf die Karte kommst Du direkt zu unserer GPSies-Seite, auf der Du dann (unter anderem) auch in diese Landkarte zoomen kannst.

01_Breisgau_Mo.png

Direkt-Link zur GPSies-Seite

 

Die gefahrenen Höhenmeter des ersten Tourtages:

01_Breisgau_Topo_Mo.png

Das Geschwindigkeit-Profil:

01_Tempo_Mo.jpg

Unsere Unterwegspausen:

Kaffeepause (vormittags)

Gasthof Hirschen-Dorfmühle
Dorfstraße 19
79215 Biederbach

Tel. 07682 327
Website: www.hirschen-dorfmuehle.de

 

Mittagspause

Höhengasthaus Herbstwasen
Wilde Rench 68
77740 Bad Peterstal-Griesbach

Tel. 07806 627
Website: www.herbstwasen.de

 

Kuchenpause (nachmittags)

Gasthaus Zum deutschen Jäger
Windkapf 115
78132 Hornberg-Oberreichenbach

Tel. 07833 6144

Website: www.deutscher-jaeger.de

 

Übernachtung während der Tour

Gasthaus Sonne Neuhäusle
Erlenbach 1
79274 St. Märgen

Tel. 07669 271
Website: www.sonne-neuhaeusle.de

 

Abendessen/Wahlmenü am Dienstag:

Vorspeise:

Nudelsuppe

Salate vom Buffet

Hauptspeise:

Geschmorte Beinscheibe vom heimischen Biorind mit Nudeln

oder

Putengeschnetzeltes mit Currysoße, Ananas und Reis

oder

Bandnudeln mit Meeresfrüchten und Gemüse in Knoblauch-Sahnesoße

oder

Käsespätzle mit Zwiebeln

IMG_7722.JPG

Nachspeise:

Früchteeisbecher

Mehr Infos zu den von uns angebotenen, geführten Motorradtouren erhältst Du am einfachsten per Mail unter kurvenfieber@mac.com

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s