Hast Du an den nächsten Wochenenden schon was vor? Wir hätten da ein paar interessante Tipps für Dich 😉
Am nächsten Sonntag, den 23.4.2017, findet in der „Kleinen Kirche am Berg“, in Niedergründau, der traditionelle Gottesdienst zum „Anlassen“ statt. Beginn ist 12:00 Uhr. Anschließend geht es im Korso nach Gelnhausen, wo auf dem Festplatz ein buntes Programm mit vielen Ausstellern geboten wird. Wir sind vor Ort 😉
Mehr Infos unter folgendem Link:
http://vcm-ffm.de/WP/veranstaltungen/anlassen/2017-2/
—

Auf kurvenreicher Strecke unterwegs
Am darauffolgenden Samstag, den 29.4.2017, bieten wir eine kurvenreiche Tagestour für die Volkshochschule des Main-Taunus-Kreises an. Start ist um 9 Uhr an der vhs in Hofheim; wir würden uns freuen, wenn Du mit dabei sein würdest. Anmeldungen sind online über die Website der Volkshochschule möglich:
Und wenn Du wissen möchtest, was wir sonst noch so an Touren für die vhs anbieten, findest Du hier die Übersicht:
https://www.vhs-mtk.de/index.php?id=37&kathaupt=6&suchesetzen=true;
—
Ein ganz besonderes Highlight haben wir dann von Samstag, den 6.5. bis Samstag, 13.5.2017 im Programm. Da geht’s für eine Woche ins Cinque Terre und damit nach Ligurien. Wir treffen uns in Varese, nahe des Comer Sees, und fahren dann in einer abwechslungsreichen Etappen gemeinsam Richtung La Spezia. Dort warten vier kurzweiligen Tagestouren auf uns. Es geht hoch in die Berge, in die Marmorbrüche nach Cararra und natürlich entlang der Küste ins eigentliche Cinque Terre – auf Wunsch auch zu Fuß und ohne Motorradklamotten.
Derzeit haben wir noch ein halbes Doppelzimmer (männlich) frei und ein weiteres Zimmer, das wir als Einzel- oder Doppelzimmer nutzen können. Wenn Du Zeit und Lust haben solltest, (spontan) an dieser fahrerisch interessanten Tour teilzunehmen, schreib einfach eine Mail an: kurvenfieber@mac.com. Wir freuen uns, wenn Du dabei sein könntest.
Mehr Infos unter:
https://kurvenfieber.wordpress.com/2017/02/22/saisonauftakt-im-cinque-terre/
—
Wir sind schon Anfang April in die neue Saison gestartet – mit einer herrlichen Endurowanderung im Norden des Brabant. Einen kleinen Erlebnisbericht und ein kurzes Video findest Du in unserem Webtagebuch unter:
https://kurvenfieber.wordpress.com/category/endurowandern-brabant/
—
Nur eine Woche später konnten wir dann zu unserem traditionellen Sicherheitstraining mit anschließender Tagestour einladen. Bei bestem Wetter hatten wir viel Spaß zusammen – auch hiervon gibt es einen Tagebucheintrag, den Du hier findest:
https://kurvenfieber.wordpress.com/category/sicherheitstraining-2017/
Wir freuen uns auf eine spannende und abwechslungsreiche Saison, die vielversprechend angefangen hat. Für Rückfragen, Wünsche und Anregungen stehen wir gern zur Verfügung. Schreib einfach eine Mail an: kurvenfieber@mac.com