Frühaufsteher

Der Wecker ist für sieben gestellt, ab halb acht gibt’s Frühstück, kurz nach acht könnte es nach Hause gehen. Doch es kommt (wieder einmal) anders. Schon gegen halb sechs werde ich von allein wach, wälze mich noch ein paarmal im Bett und beschließe dann aufzustehen.


Um viertel nach sechs stehe ich mit dem Ducato an der Mautstation und habe die A6 an diesem frühen Sonntagmorgen fast für mich alleine. Die Fahrbahn ist leer, die Temperaturen sind noch angenehm kühl – mit den erlaubten 130 km/h schnurrt der Transporter über die Autobahn. Der Verzicht aufs Frühstück lässt sich verschmerzen, Hauptsache ich komme gut und staufrei voran.


Um halb acht geht die Sonne auf, da bin ich schon im Jura. Zwei Stunden später erreiche ich Mühlhausen und bleibe auf der französischen Autobahn Richtung Straßburg. So lässt sich die A5 auf deutscher Seite prima umfahren.


Gegen elf überquere ich bei Wörth die Grenze zu Deutschland. Auf der anderen Seite, Richtung Frankreich, steht am Grenzübergang ein Auto der Gendamerie, bei dem das Blaulicht blinkt, Kontrollen finden aber offensichtlich nicht statt. Man setzt wohl mehr auf Symbole.

Auf der deutschen Autobahn droht der erste Stau auf der A61, so dass mein Navi mich weitläufig umleitet und mich quer durch Mannheim führt; die Gelegenheit noch mal abseits der Piste zu tanken.

Nach gut sieben Stunden Fahrt, mehr oder weniger Non-Stop, habe ich die gut 650 Kilometer hinter mich gebracht und bin gegen 13 Uhr wieder zu Hause. Eine wunderbare Woche, in der wir an sieben Tagen rund 2400 Kilometer Motorrad auf tollen Strecken und durch herrliche Landschaften gefahren sind, mit netten Teilnehmern und schönen Hotels, in den wir übernachtet haben, geht damit zu Ende.

Jetzt geht’s erst mal auf die Couch, ein paar Stunden Schlaf nachholen   …

Eine Antwort zu “Frühaufsteher

  1. … na dann Beine hoch und gute Erholung… wir biken halt nicht zum Spaß!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s