Am nächsten Wochenende geht’s in die Pyrenäen. Die letzte große Tour in diesem Jahr. Von Macon aus wollen wir in drei Tagesetappen bis auf die spanische Seite des mächtigen Gebirgsmassiv fahren.
Die Routen sind geplant – gestern Abend habe ich sie auf den alten, aber bewährten Garmin 278 überspielt. Danach eine kurze Kontrolle, ob aller geklappt hat – von wegen! In Frankreich lassen sich alle Etappen aufrufen, in Spanien erscheint die Fehlermeldung, dass die Routen nicht zu den geladenen Karten passen. Was ist denn da los?
Schnell noch mal den Rechner angeworfen, alle Routen noch mal neu berechnen – doch nach der Übertragung erscheint die gleiche Fehlermeldung. Mist! Also den noch betagteren 276C rausgekramt, bei dem die Kartendaten immer mit überspielt werden müssen. Und siehe da: hier funktioniert alles. Merkwürdig, oder?
Nach langem Überlegen glaube ich des Rätsels Lösung gefunden zu haben: da die Kartendaten immer größer werden, passt ganz Europa nicht mehr auf den internen Speicher. Also muss beim Übertragen der entsprechenden Feindaten eine Auswahl der Länder getroffen werden, die überspielt werden sollen. Und ich habe wahrscheinlich vergessen, dass wir im Frühjahr Spanien wohl weggelassen hatten …
Gut, dass es immer eine Rückfallebene gibt. Fahre ich halt mit dem 276C in die Pyrenäen. Und beim 278 werde ich die fehlenden Kartendaten auf den externen Speicherstick schieben. Dann sollte auch der wieder funktionieren. Man könnte natürlich auch nach Landkarte fahren …
Hallo Uwe,
für mich gut dass Dir das passiert ist. So habe ich heute Mittag mal auf meinem Zumo geschaut welche Karten ich da drauf habe. Ich hatte nach unserer Auvergnetour mit dem Womo den Zumo aufgeräumt und dabei offensichtlich etwas viel gelöscht. Es waren keine Karten mehr da! Zum Glück hatte ich die .IMG Datei auf dem Rechner. Wieder draufkopiert und siehe da: Alles wieder drauf sogar inkl. Spanien.
Da hätte ich wohl am Freitag ganz schön blöd geguckt (-;
Gruß Uli Bis Samstag Abend, gute Reise.
Na, da hatte mein Unvermögen ja doch noch was Gutes 😉 Bis Samstag …