Eine Woche lang waren wir im September in den Alpen unterwegs, um im französisch-italienischen Grenzgebiet möglichst viele alte, unbefestigte Militärpässe und abgelegene Schotterpisten unter die Stollenreifen nehmen zu können. Das war ein Spaß!
Jetzt bin ich dabei, aus den Stunden an Filmaufnahmen, die wir gemacht haben, ein kurzweiliges Video zu schneiden – und schwelge bei jeder Aufnahme in Erinnerungen. Die Tour müssen wir unbedingt noch mal wiederholen – dann vielleicht vom Mittelmeer Richtung Genfer See fahrend -, zumal war gar nicht alles haben fahren können, was wir ins Auge gefasst hatten. Dazu hat die Woche dann doch nicht gereicht …
Einer der Höhepunkte unserer Tour: die Ligurische Grenzkammstraße. Da hingen anfangs die Wolken so tief, dass wir minutenlang kaum den Weg erkennen konnten. Dann aber riss der Neben auf – noch dazu an einer der so genannten „Schlüsselstellungen“, der stark ausgesetzten und noch dazu kühn trassierten Kehre am Col de la Boaire. Schön zu sehen auf dem Video von Jörg:
Nächstes Jahr wollen wir Ende Mai auf Sardinien zum Endurowandern aufbrechen und im August ins Waldviertel „zum Schottern“ fahren. Zur „Vorbereitung“ gibts im April ein eintägiges Endurotraining.
Interesse? Mehr Infos findest Du unter „Motorradtouren 2016“ (ganz oben auf dieser Seite) oder Du schreibst einfach eine Mail an kurvenfieber@mac.com. Wir freuen uns! Ach ja, die Videos von all den anderen Touren, werden dann hoffentlich auch bald mal fertig …