Wohin fahren wir im nächsten Jahr

So langsam werden sie konkreter, die Planungen für die nächste Saison. Norwegen wäre ein Ziel, dass bei uns ganz hoch im Kurs steht. Diesmal wäre das Fjordland im Süden Skandinaviens das Ziel. Doch wann wäre die beste Reisezeit?

Im Juni waren wir schon mal da. Tolles Wetter – aber so mancher Pass noch tief verschneit. Juli/August? Lieber nicht, da ist Hauptreisezeit. Also teuer und vor allem: viele Wohnmobile. Die fahren gerademal die in Norwegen erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h, so dass ein Überholen nicht möglich ist – oder aber das Risiko eines mehrere hundert Euro kostenden Strafzettels nach sich zieht. Bleibt eigentlich nur Ende August/Anfang September.

So mancher rät mit Sorgenfalten auf der Stirn von diesen Überlegungen ab. Schließlich kann im „Hochgebirge“ schon Schnee fallen. Damit muss man aber auch im Sommer in Norwegen rechnen.

Wir haben mal beim Fremdenverkehrsamt nachgefragt, ob eine Motorradtour im Spätsommer ratsam erscheint. Die Antwort ist ermutigend: „Sie können sicher eine Motorradtour Ende August/Anfang September machen. Vom Wetter her ist es dann eben spätsommerlich, herbstlich. Warme Kleidung nehmen Sie ja sicherlich mit, selbst wenn es auch wirklich warm sein kann zu dieser Jahreszeit. Eben wie bei uns – Wetter ist immer auch ein bisschen Glückssache! Im Gebirge kann es fast immer mal schneien, das passiert auch mal im Sommer. Aber grundsätzlich ist August/September eine sehr schöne Reisezeit für Norwegen, auch auf dem Motorrad“.

Na also: sollten wir im nächsten Jahr nach Norwegen fahren, dann sicher Ende August/Anfang September. Voranmeldungen werden gern entgegen genommen 😉

5 Antworten zu “Wohin fahren wir im nächsten Jahr

  1. Die letzte Norwegen-Tour war auch im September. Und was hatten wir schoenes Wetter

  2. sind gerne dabei

    Gruß
    Georg & Andrea

  3. Servus,
    ich würde mir wegen der Hauptreisezeit Juli/August nicht all zuviele sorgen machen. Zuviel Verkehr hatten wir eigentlich nur in Oslo und die WoMo’s kann man prima überholen. Und Unterkünfte gibts auch genügend. Allerdings, kann das Wetter auch im August noch kalt sein, wir hatten sogar Schneefall am 1. August (allerdings auch auf 2200m bei einer Gletscherwanderung). Kuckst Du: http://gsphoney.blogspot.de

    Phoney

  4. Wir waren bereits dreimal in Norwegen. Die Erfahrung zeigt, daß für den Süden Norwegens Ende Mai, Anfang Juni die wohl beste Reisezeit ist. Um diese Zeit gabs schon Kirschen, Erdbeeren und Moltebeeren. Die Durchschnittstemperatur ist ähnlich August, doch sind die Niederschlagsmengen deutlich geringer. Nachzulesen bei Norwegenklima unter http://www.geo.de.
    Norwegen ist immer eine Reise Wert.
    Werner

  5. Grundsätzlich ist das sicher richtig. Wir waren mal Mitte Juni in Norwegen – toll! Aber nicht immer sind um diese Jahreszeit schon alle Pass-Straßen offen. Dafür war die letzte Tour, hoch zu den Lofoten, Mitte September ein Traum – morgens zwar kalt aber dann Sonne satt. Und da es im Frühjahr 2013 zu Terminüberschneidungen kommt, werden wir wohl wieder im Herbst fahren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s