
Was aussieht, wie eine abenteuerliche Reise über hohe Alpenpässe, zweigt „lediglich“ den Höhenverlauf unserer vhs-Tagestour entlang des Rheins und Richtung Taunusgebirge. Einfach unglaublich.
Was aussieht, wie eine abenteuerliche Reise über hohe Alpenpässe, zweigt „lediglich“ den Höhenverlauf unserer vhs-Tagestour entlang des Rheins und Richtung Taunusgebirge. Einfach unglaublich.
Veröffentlicht unter vhs Motorradtouren 2012
Es war ein wenig frisch, an diesem Samstagmorgen, an dem wir zur ersten Tagestour in der Saison 2012 mit der vhs Main-Taunus aufbrechen wollten. Temperaturen um den Gefrierpunkt zeigte das Thermometer an – und viel wärmer sollte es den Tag über nicht werden. Also: warm anziehen!
Langärmliges Funktions-Shirt, darüber ein T-Shirt, dann ein Windstopper-Shirt; schließlich noch die Neopren-Weste und ein Fleece-Pulli. Das hat sich schon in Norwegen bewährt und sollte wohl auch bei einer Tour durch Rheingau und Taunus vor niedrigen Temperaturen schützen – tat es dann auch.
Punkt 9 Uhr starteten wir von der Autobahnraststätte Heidenfahrt an der A 60. Schon in Ingelheim-Nord ging´s wieder runter von der Autobahn und ein wenig durchs „Rheinhessische“. Bei Bingen erreichten wir den Rhein, dessen Verlauf wir für gut zehn Kilometer folgten. Dann zweigten wir auf kleine, kurvenreiche Straßen ab, die uns „ins Gebirge“ führten. Stellenweise erreichten wir Höhen von knapp über 500 Meter und genossen immer wieder herrliche Ausblicke.
Nach gut eineinhalb Stunden Fahrt legten wir in Oberwesel den ersten Stopp ein. Im Cafe Bonsch gab es herrliche Torten, die halfen, den ausgezehrten Energiespeicher wieder aufzufüllen. Wenig später querten wir bei St. Goar den Rhein, um uns anschließend recht umständlich ins Wispertal vorzuarbeiten. So viele herrliche Straßen, die sich die Anhöhen hinauf und hinunter schlängelten, gab es – die mussten unbedingt unter die Räder genommen werden.
In der Kammerburg, im Wispertal, machten wir Mittagspause; dann ging es über den Pressberg Richtung Rheingau. Vorbei am berühmten Kloster Eberbach erreichten wir am Nachmittag die Ausläufer des Taunus. Letzter Halt war das „Wirtshaus im Schloß“ in Taunusstein-Wehen. Gut 260 Kilometer waren wir unterwegs gewesen. Fortwährend ging es bergauf und dann wieder bergab. 7000 Höhenmeter hinauf und 6721 Höhenmeter wieder hinab! Dabei waren wir gar nicht in den Alpen gewesen sondern nur im Rheingauer Gebirge. Beeindruckend, oder?
Wo genau wir unterwegs waren, haben wir für Dich auf unserer GPSies-Seite festgehalten.
Veröffentlicht unter vhs Motorradtouren 2012