Zum Abschluss lecker Flammekuchen

Nun geht es leider schon wieder nach Hause. Die Koffer sind gepackt, die Getränkerechnungen bezahlt und die Gruppen neu eingeteilt. Charly, Ingrid, Henk und Maria wollen noch eine Woche nach Südtirol, Cora und Martin haben ihre Motorräder auf den Anhänger geschoben und fahren gemütlich im Auto zurück und Oskar muss doch früher nach Hause als geplant. So können denn auch Tourguide Georg mit Andrea gleich die Heimreise antreten, während Dieter und Uwe mit den verbleibenden Teilnehmern noch einen Abstecher zur Hohkönigsburg unternehmen. Bei „nur noch“ zwölf Teilnehmermotorrädern mit drei Tourguides unterwegs zu sein, wäre doch etwas übertrieben.

Zunächst ein Stück dem Verlauf der Weinstraße folgend, geht es nach einigen Kilometern doch wieder hoch in die „Berge“. Noch einmal genießen wir die herrlichen Kurven und Kehren, die uns hoch bis auf 757 Metern zur Hohkönigsburg führen. Der Blick von der „Aussichtsterrasse“, direkt an der Straße, ist beeindruckend. Die Burg auch, die wir aber nur im Foto festhalten. Wir wollen weiter, nach Seltz, hinunter an den Rhein.

Der Versuch, in einem der kleinen Weindörfchen, durch die wir nun fahren, vielleicht doch eine Bar oder ein Hotel zu finden, in dem sich eine kurze Kaffeepause einlegen ließe, scheitert, trotz mehrfacher Versuche, kläglich. Also klemmen wir uns auf den Autobahnring rund um Straßburg, um nicht mitten durch die Stadt fahren zu müssen. Dann geht es wieder auf kleinen und kurvigen Sträßchen immer Richtung Norden.

Gegen halb eins erreichen wir die „Auberge du Rhin“ in Seltz. Auf der Speisekarte steht vor allem Flammekuchen, den wir in allen Variationen bestellen. Mit diesem gelungenen Abschluss neigt sich das verlängerte Wochenende im Elsass endgültig seinem Ende zu. Die Heimreise tritt jeder nun individuell an. Schön waren sie, die vier Tage, im Nachbarland Frankreich, das wir wieder einmal bei bestem Wetter kennengelernt haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s