Kalt aber trocken

6 Grad zeigte das Thermometer, als wir am Morgen von Obertauern aus Richtung Mauterndorf aufbrachen. Schon in der Nacht hatte es aufgehört zu regnen; des morgens um 7 Uhr lugte bereits die Sonne durch die Wolken. Trotzdem war die Entscheidung, noch ein Fleece anzuziehen nicht die falsche.

Nach ein paar Kilometern kurvenreicher Straße zweigten wir in den Leobengraben ab, eine schöne Schotterpassage, die uns direkt zur Nockalm führt. In der Tangenerhütte, zu der ebenfalls nur ein unbefestigter Weg führt, machten wir die erste Pause. Christian und Erika gönnten sich dort einen Reindling, ein „Weizenmehl-Hefe-Zopf“, gefüllt mit Zucker, Zimt, Wallnüssen und Rosinen – lecker!

Die Mittagspause legten wir am Hochrindl ein, nachdem wir zuvor auf einem kleinen Schotterweg noch einen Abstecher zum alten ehemaligen „Alpenbad Sankt Leonard“ unternommen hatten. Zum Kaffeestopp am Nachmittag steuerten wir die „Sauschneider-Alm“ ein, von deren Terrasse sich ein herrlicher Blick ins Tal bot. Und: hier gab es unheimlich leckeren Heidelbeer-Kaiserschmarrn! Kurz vor Abendessen nicht unbedingt nötig, aber sehr verlockend.

Kurz vor 18 Uhr waren wir zurück im Hotel Solaria; wenn auch nicht durchgefroren, war die heiße Dusche doch eine Wohltat. Morgen geht´s für zwei Nächte nach Slowenien. Mal sehen, welche Schmankerl Christian dort für uns parat hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s