Windy, rainy, sunny – das volle Programm

TOURBERICHT Wales
Samstag, 19. Juni 2010 | 2. Tag

Wir sind angekommen, in „good old England“. Nach einer leicht stürmischen Überfahrt. Bei Windstärke 7 ging es Richtung Hull – und dann ging erst mal garnichts mehr. Irgendetwas klemmte, so dass wir gut eine Stunde später von Bord kamen, als geplant.

Das hatte aber auch Vorteile, denn das Wetter wurde zunehmend besser. Zumindest schien es so. Dunkle Wolken und strahlender Sonnenschein wechselten sich ab, so dass die meisten die Regenkombi vorsichtshalber schon mal drüberzogen. Da es zudem recht windig war, hielt die Plastikpelle zumindest warm.

Kurzer englischer Landregen wechselte sich am Vormittag ab mit herrlich sonnigen Streckenabschnitten. Für so manchen bedeutete das Fahren auf der „falschen Straßenseite“ doch eine gehörige Umstellung und so ließen wir es zunächst langsam angehen.

Die erste Pause legten wir in einem kleinen Kaffee mit „homemade Icecream“ und selbstgebackenen Waffeln ein, die verspätete Mittagspause in einer alten Mühle, die wir denn auch gleich besichtigten.

Zuvor waren wir an der Ostküste entlang gefahren, in der irrigen Hoffnung, das Meer zu sehen. Das aber versteckte sich hinter meterhohen Wällen, so dass wir einen Abstecher zu Fuß zum Strand einlegten. Gewaltige Wellenberge schoben sich Richtung Küste, ein eisiger Wind peitschte über den Strand – ein faszinierendes Naturschauspiel. Dick eingepackt standen wir da und schauten – vor allem einem kleinen Engländer zu, der nur mit einer Badehose bekleidet duch die Dünen lief. Irre!

Kurz vor 18 Uhr, nach gut 280 Kilometern Wegstrecke, hatten wir unser Hotel in Leicester erreicht. Noch ein kleines Feierabendbier, dann lecker Essen und ins Bett. Ein wenig Schlaf von der etwas unruhigen Fährfahrt nachholen. Morgen erreichen wir dann Wales.

Eine Antwort zu “Windy, rainy, sunny – das volle Programm

  1. …und Speedy stand dick eingepackt inklusive Helm mitten in einer Welle!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s