Durchwachsene Anfahrt

TOURBERICHT LAGO DI GARDA
Sonntag, 18. September 2011 | 1. Tag

Das angekündigte Tiefdruckgebiet hat uns heute voll erwischt. Wohl dem, der die Anreise zum Gardasee bereits am Samstag angetreten hat. Da konnte man die alte Brennerstraße noch bei strahlendem Sonnenschein unter die Räder nehmen. Kurz hinter Sterzing war für mich zunächst einmal Schluss, weil es zum einen schon recht spät war, aber auch, weil sich ein heftiges Gewitter ankündigte. Das war dann gut eine halbe Stunde nach dem Einchecken auch da. Glück gehabt.

In den örtlichen Nachrichten dann wenig Erbauliches für die nächsten Tage. Heftige und vor allem ergiebige Regenschauer sind angekündigt – vor allem soll die Schneefallgrenze sinken: am Sonntag auf 1300 Meter, am Montag gar auf 900 Meter. In Österreich wohlgemerkt, aber wir fahren ja an den Gardasee. Da soll das Wetter spätestens am Dienstag wieder strahlend schön sein.

Die Anfahrt zum Lago di Garda war am Sonntag jedoch reichlich durchwachsen – je nachdem, ob man die Nacht vor oder hinter dem Brenner verbracht hatte. Bei Sterzing hingen am Morgen noch dicke, dunkle Wolken in den Bergen. Bis auf einen heftigen Regenschauer bei Bozen blieb es jedoch weitgehend trocken. Am Gardasee dann immer wieder leichter Nieselregen. Das war auszuhalten.

Unangenehmer war die Anfahrt für die Truppe, die gemeinsam mit Lutz unterwegs war. Die morgendliche Fahrt übers Hahntennjoch konnte noch bei strahlendem Sonnenschein absolviert werden. Der Plan, dann übers Timmelsjoch weiter gen Süden zu fahren, wurde jedoch verworfen, weil es zu regnen begann – und bis kurz vor Rovereto irgendwie nicht wirklich aufhören wollte.

Auch Stefan „und den Seinen“ erging es nicht viel besser. Ab dem Reschenpass kam der Regen, der bis kurz vor dem Hotel in unterschiedlicher Intensität herniederprasselte. Trotzdem kamen alle recht wohlgelaunt im Hotel an, im festen Glauben, dass es in den nächsten Tagen nur noch besser werden kann. Und das wird es auch – sagt zumindst der Wetterbericht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s