Da mahnt man seine Teilnehmer, doch bitte stets auf ausreichendes Reifenprofil zu achten und gibt fast selbst kein gutes Beispiel ab. Gestern schaue ich eher beiläufig nach der gelben BWM. Mit der war ich unter anderem im Jura, in der Schweiz und im Elsass. Am Wochenende geht´s in den Pfälzer Wald und dann müssen wir mal schauen, ob die Reifen noch vor oder erst nach der Harzreise gewechselt werden müssen – dachte ich mir.
Von wegen. Bei genauer Betrachtung muss ich feststellen, dass hinten kaum mehr als die gesetzlich geforderten 1,6 Millimeter vorhanden sind. Wahrscheinlich ist bei der flotten Fahrt über die elsässischen Cols doch wieder mal mehr Gummi weg gegangen, wie vermutet. Damit noch zum Sommerfest zu fahren geht gar nicht. Da müssen ganz schnell neue Reifen her.
Glücklicherweise steht in der Garage noch eine rote BMW, die schon lange darauf wartet, mal wieder ausgefahren zu werden. Dann nehmen wir die fürs Wochenende. Und auf die gelbe G/S kommt jetzt wieder mal ein Heidenau. Schließlich wollen wir im August ins Riesengebirge und die hohe Tatra. Da kann etwas gröberes Profil nicht schaden. Und das ist beim K 60 ausreichend vorhanden.
Hallo Uwe,
nimmst du den ’normalen‘ K60 Enduro-Reifen oder gleich den K60 M+S Silica ???
Bis morgen !
Uwe Warth
Wie, muß ich doch mit der XT in die Tatra fahren, wenn Du schon auf gröberes Profil setzt?