Keine G/S mehr bei BMW?

BMW bietet eine neue Online-Plattform für Motorradreisende an: http://community.bmw-motorrad.com/de. Eigentlich eine schöne Idee. Wer sich registrieren will, sollte aber keine alte G/S fahren. Die kommt im BWM-Typenverzeichnis nämlich nicht vor. Peinlich, oder?

Die G/S-Baureihe war es, die BMW seinerzeit vor dem drohenden Niedergang gerettet hat. Das scheinen die Macher der Seite vergessen oder – schlimmer noch – gar nicht gewusst zu haben. Für sie fängt diese Baureihe erst mit der 100 GS an. Hoffentlich wird dieser Faux pas bald behoben!

Eine Antwort zu “Keine G/S mehr bei BMW?

  1. Bei BMW hat man traditionell ein kurzes Gedächtnis.
    So weiß dort kaum jemand, daß 1959 der Kleinwagen BMW 700 (übrigens mit Motorrad-Boxermotor ausgestattet) BMW vor dem AUS gerettet hat.
    Die Weichen waren gestellt, in der Aktionärsversammlung vom 9. Dezember 1959 zwecks Sanierung zu beschließen, die Unabhängigkeit von BMW aufzugeben und die Marke dem Daimler-Benz-Konzern anzuschließen.
    Durch einen Fehler in der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1958, in der die gesamten Entwicklungskosten des neuen 700-er in nur einem Jahr abgeschrieben und nicht auf dessen Laufzeit verteilt wurden, gelang es dem Vertreter der Kleinaktionären diese denkwürdige Aktionärsversammlung zu sprengen, was eine Ablehnung des Übernahmeangebotes durch den Daimler-Benz-Konzern bedeutete.

    In der Folge erreichte Herbert Quandt die Übernahme der Hälfte der BMW-Triebwerkstochter durch MAN und den Einstieg weiterer Banken und Beteiligungen.

    Einer Begutachtung des neuen 700-er durch den Daimler-Vorstand in Stuttgart mit der Aussage „Das Auto kann man bauen“ betrachtete Herbert Quandt als Startschuss für den Produktionsbeginn.
    Mit diesem Kleinwagen (mit Motorradmotor!!!) überbrückte BMW die Zeit, bis endlich auch in der gefragten Mittelklasse neue Modelle angeboten wurden.

    Trotzdem versuchte Herbert Quandt im Frühjahr 1960 noch mal, BMW dem Daimler-Benz-Konzern anzuschließen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s